Heute früh Unfall, bisschen enttäuscht von Versicherung
Hatte heute früh einen kleinen Crash. Eine junge Fahranfängerin hat übersehen das ich blinke und in eine Seitenstrasse einbiegen will und dachte, das sie mich anschieben muss.
Ich habe mich schon auf Schadensmanagement eingestellt, auf vversicherungseigene Gutachter etc.
2 Stunden später ruft die Cosmos Direkt an und frägt mich, ob ich eine Werkstatt habe.
Ich: Ja, habe ich. Mein BMW Händler ist bisschen weiter weg, da wollte ich eigentlich hinfahren.
Cosmos: Ok, dann gebe ich Ihnen jetzt die Schadensnummer und die Adresse, wo Ihre Werkstatt die Rechnung hinschicken kann.
Ich: Aha
Cosmos: Nehmen Sie einen Leihwagen?
Ich: Nee, brauche ich nicht.
Cosmos: Dann bräuchte ich bitte Ihre Bankverbindung, damit wir Ihnen direkt das Geld überweisen könnne, was Sie anstelle des Leihwagens bekommen.
Ich: Aha
Cosmos: Hatten Sie irgendwelche Ausgaben in Verbindung mit dem Unfall?
Ich. Ja, habe mir bei der Metzgerei eine Leberkässemmel gekauft, weil es so kalt war.
Cosmos: Das können wir Ihnen leider nicht erstatten, aber Sie bekommen dann von mir noch eine Auslagenpauschale..
Ich: Aha
Cosmos: Es wäre sehr nett, wenn Sie der Werkstatt ausrichten könnten, dass Fotos gemacht werden.
Ich: Braucht man da heutzutage kein Gutachten mehr?
Cosmos: Bis 2000,00 geht das bei uns ohne, es steht Ihnen natürlich frei, eins anfertigen zu lassen, die Kosten würden wir als Haftpflichversicherung des Gegners voll übernehmen.
Ich: OK, danke
blablabla, Nummern ausgetauscht, Kilometerstand usw.
Bin ich im falschen Film oder was????? (positiv gemeint)
131 Antworten
was ist Schach ? 😎
na, dann lassen wir uns mal überraschen, wer hier was drauf hat.
Ich bin schon mal gespannt wie ein Flitzebogen
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Es handelt sich hier echt nur um einen minimalen Knick an einer bauseits bedingten Wölbung, die wir erst nach sorgfältigen "streicheln" der Stelle und einem Abgleich mit einem anderen identischen Fahrzeug als Unfallfolge erkennen konnten.Beim 3er BMW gibt es das Heckabschlussblech wohl in der Form eines Trägers, was natürlich im Gutachten aufgeführt wird.
Der Schaden muss objektiv beweisbar sein.
Das was Du schreibst ist - sagen wir mal - "grenzwertig".
Vielleicht kann es der Richter ja fühlen. 😕
Fotobeweis oder Vermessung wäre sicherlich besser. 😉
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Ich sehe den Versicherungsbetrug als ein Druckmittel, niemals würde ich irgendwen damit erpressen. :-) Ist das schon Versicherungsbetrug ode "erst" versuchter Versicherungsbetrug. Eigebtlich hat doch die Mutter schon falsche Angaben zum Schaden gemacht.
Vollkommen falsch gedacht. 🙄
Damit kannst Du nur den Versicherungsnehmer ärgern.
Das Regulierungsverhalten der Versicherung ändert sich dadurch nicht.
Die sgt Danke, aber bleibt bei Ihrer Linie.
P.S.:
Ich finde das, was einige Versicherungen veranstalten, richtig mies.
Das, was einige "Schadensoptimierer" veranstalten, ebenfalls.
Das ist für mich das selbe Pack.
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Zu meinen Gunsten heisst, dass man die Wölbung in der Reserveradmulde nur durch einen Austausch wieder 100% hinbekommt, andere Gutachter das evtl. anders sehen würden. Es handelt sich hier echt nur um einen minimalen Knick an einer bauseits bedingten Wölbung, die wir erst nach sorgfältigen "streicheln" der Stelle und einem Abgleich mit einem anderen identischen Fahrzeug als Unfallfolge erkennen konnten.
also, wenn der Knick nur minimal ist, müsst Ihr nicht gleich das ganze Auto "zersägen" Wenn das Heckblech drausen ist, kann man da wunderbar Instand setzen.
Erinnerst du dich noch hieran:
Na OK, dann nehme ich einen qualifizierten Gutachter, muss dann halt bisschen weiter fahren. Aber wehe ich bekomme keine Wertminderung :-)
P.S.:
Ich finde das, was einige Versicherungen veranstalten richtig mies.
Das, was einige "Schadensoptimierer" veranstalten ebenfalls.
Das ist für mich das selbe Pack.
Da steckt ne Menge Warheit drin. Und den Begriff Schadensoptimierer werd ich mir mal merken. Der passt bei einigen "Kollegen"wie die Faust aufs Auge.
Ähnliche Themen
Das ich von der Cosmos nicht zum Unfallgegner des Jahres ernannt werde, weil ich einen Versicherungsbetrug melde, ist mir klar, aber Du hast richtig erkannt, dass ich bei Bedarf den VN ärgern kann.
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Die Cosmos hat mich schon angerufen, wie weit meine Reparatur ist, meinte dann nur, dass alles über "meinen" Gutachter und den Anwalt läuft. 30 Minuten später ruft der Gutachter der Cosmos an will sofort einen Besichtigungstermin. Ichhabe ihm gesagt, dass er das Auto jederzeit bei meinem Gutachter besichtigen darf.
Naja, bisschen böse war er dann schon und was entdecke ich da am frühen Nachmittag vor meiner Haustüre? Kriecht jemand unter meinem Auto rum, biegt die Stoßstange um etc. Natürlich wusste ich was los ist, der Cosmos Gutachter war da, habe es mir dann aber trotzdem nicht nehmen lassen, die Polizei anzurufen, weil jemand UNTER meinem Auto steckt.
Naja, der Gutachter wußte nicht was er sagen soll, die Plizei nicht was sie machen soll, ich habe die Cosms angerufen, was ich jetzt machen soll :-)
Respekt! 😎 😁
Ein Traum!
Könnte ja jetzt den damaligen Thread suchen, jedenfalls ist der Tip mit Auto verstecken vieleicht etwas fundierter. Die kennen teilweise gar nichts mehr.
Aber das mit der Polizei. LOL LOL
Polizei: "Hallo was machen Sie hier"
Er: "Ich soll an dem Fahrzeug ein GA erstellen."
Polizei: "Wieso weiß der Geschädigte das nicht? Dieser hat uns gerufen da würde sich jemand an seinem Auto zu schaffen machen?"
Er: "O, Ä, O, Ä"
Lol
Ich find das Klasse!
Danke a6avant42, dass war u. a. das beste Weihnachtsgeschenk dieses Jahr!
Mfg
G.o.
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Das ich von der Cosmos nicht zum Unfallgegner des Jahres ernannt werde, weil ich einen Versicherungsbetrug melde, ist mir klar, aber Du hast richtig erkannt, dass ich bei Bedarf den VN ärgern kann.
Deine Story mit der Polizei hat Klasse und wird hoffentlich Schule machen. 😁
Die Geschichte mit der Anschwärzung des VN bringt nur der Versicherung etwas.
Der VN hat das Geschehen nicht mehr in der Hand,
und an der Schuldfrage gibt es keine Zweifel.
Verdient hat er die Vertragsstrafe dennoch. 😉
Was hat die Cosmos dir geantwortet als du sie wegen der Polizei gefragt hast?
Grüße
G.o.
@ audiA6avant 42
genauso würde ich es auch machen.
aber an diesem beispiel sieht man wieviel beschiss in D herrscht. da regen sich unabhängige gutachter, über die versicherungseigenen gutachter auf. und andersherum schieben sich die RA und die gutachter die fälle zu, und dann empfehlen sie noch bestimmte werkstätten, drehen hier ein wenig rum da ein wenig rum, und verdienen sich ne goldene nase, denn je höher so ein gutachten, umsomehr verdient der gutachter , RA und die werkstatt.
wenn ALLE mal ein wenig ehrlicher wären.....
Lies mal das Urteil des BGH VI. Zivilsenats vom 20.6.2006 - VI ZB 75/05 durch.
Unsere obersten Richter erkennen in ständiger Rechtsprechung an, das Gutachter bestimmte Rechtsanwaltsempfehlungen geben dürfen. Dies dient der Waffengleichheit des Geschädigten gegen eine (überwiegen) zahlungsunwillige Versicherungswirtschaft.
Das was du hier verbreitest, könnte aus der Feder eines HUK Schadenssachbearbeiters stammen und hat mit der Realität wenig zu tun.
Mann, ist das heut schon wieder spät!
Gute Nacht.
@eminem7905
es ist doch Fakt, dass Du keine Ahnungen von Versicherungen hast.
Spätestens seit diesem Thread kann Dich doch keiner mehr in der Materie für voll nehmen.
Ich kann Dich nur erneut auffordern, Deine teilweise richtig planlosen Behauptungen einfach zu unterlassen.
Du irritierst damit nur TE, teilweise vera...t Du Sie sogar heftig damit.
So ganz Unrecht hat eminem aber nicht... Selbst bzw. im Bekanntenkreis schon 2x so erlebt. Sicher ist das nicht die Regel, kommt aber gelegentlich vor.
Zum Fahrer:
Die Vertragsverletzung selbst ist sicher nur eine Vertragsstrafe wert. Aber die falschen Angaben zum Schadenhergang bzw. Fahrer im Schadenfall stellen meines Erachtens eine zusätzliche Obliegenheitsverletzung dar. Leistungsfreiheit ist dadurch aber trotzdem nicht zu befürchten. K.A. was die Cosmos da für Sanktionsmöglichkeiten hat.
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
So ganz Unrecht hat eminem aber nicht... Selbst bzw. im Bekanntenkreis schon 2x so erlebt. Sicher ist das nicht die Regel, kommt aber gelegentlich vor.
Fakt ist, dass solche Behauptungen pauschal einen ganzen Berufsstand diskreditieren.
So etwas ist in meinen Augen verwerflich und eben Stammtischniveau.
Es ist besser sich an konkrete und belegbare Einzelfälle zu halten.
Hier liegt einer vor und dann soll man dabei bleiben.
Dann kann man immer noch zusammenzählen.
Es sind eben nicht immer alle Versicherungen, alle Gutachter,
alle Anwälte,
sondern regelmäßig bestimmte Versicherungen, bestimmte Gutachterorganisationen usw. die auffällig werden.
@Wuge
Zum Fahrer:
Die Vertragsverletzung selbst ist sicher nur eine Vertragsstrafe wert. Aber die falschen Angaben zum Schadenhergang bzw. Fahrer im Schadenfall stellen meines Erachtens eine zusätzliche Obliegenheitsverletzung dar. Leistungsfreiheit ist dadurch aber trotzdem nicht zu befürchten. K.A. was die Cosmos da für Sanktionsmöglichkeiten hat. Das wurde doch schon geklärt. Dem As passiert hier überhaupt nichts. Die Cosmos muss hier regulieren und der Rest kann dem Geschädigten doch egal sein. Zu den Sanktionen der Cosmos gegenüber dem VN siehe die Beiträge von Madcruiser
Zitat Eminem 7905:
"..da regen sich unabhängige gutachter, über die versicherungseigenen gutachter auf. und andersherum schieben sich die RA und die gutachter die fälle zu, und dann empfehlen sie noch bestimmte werkstätten, drehen hier ein wenig rum da ein wenig rum, und verdienen sich ne goldene nase, .."
Das geht auch anders herum und nennt sich Schadensmangement der Versicherer.
Aber im Ernst:
Richtschnur für die Schadensregulierung muß doch der Aufwand sein, den eine herstellergebundene Fachwerkstätte für eine sachgerechte Instandsetzung benötigt.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das Heraustrennen eines Kofferraumbodens ist bei einer kaum wahrnehmbar geringen Deformation eben nicht sachgerecht.
Also darf dieser Reparaturweg auch nicht gewählt werden, um diesen Schaden künstlich "aufzublähen".