Heute früh Unfall, bisschen enttäuscht von Versicherung

Hatte heute früh einen kleinen Crash. Eine junge Fahranfängerin hat übersehen das ich blinke und in eine Seitenstrasse einbiegen will und dachte, das sie mich anschieben muss.

Ich habe mich schon auf Schadensmanagement eingestellt, auf vversicherungseigene Gutachter etc.
2 Stunden später ruft die Cosmos Direkt an und frägt mich, ob ich eine Werkstatt habe.
Ich: Ja, habe ich. Mein BMW Händler ist bisschen weiter weg, da wollte ich eigentlich hinfahren.
Cosmos: Ok, dann gebe ich Ihnen jetzt die Schadensnummer und die Adresse, wo Ihre Werkstatt die Rechnung hinschicken kann.
Ich: Aha
Cosmos: Nehmen Sie einen Leihwagen?
Ich: Nee, brauche ich nicht.
Cosmos: Dann bräuchte ich bitte Ihre Bankverbindung, damit wir Ihnen direkt das Geld überweisen könnne, was Sie anstelle des Leihwagens bekommen.
Ich: Aha
Cosmos: Hatten Sie irgendwelche Ausgaben in Verbindung mit dem Unfall?
Ich. Ja, habe mir bei der Metzgerei eine Leberkässemmel gekauft, weil es so kalt war.
Cosmos: Das können wir Ihnen leider nicht erstatten, aber Sie bekommen dann von mir noch eine Auslagenpauschale..
Ich: Aha
Cosmos: Es wäre sehr nett, wenn Sie der Werkstatt ausrichten könnten, dass Fotos gemacht werden.
Ich: Braucht man da heutzutage kein Gutachten mehr?
Cosmos: Bis 2000,00 geht das bei uns ohne, es steht Ihnen natürlich frei, eins anfertigen zu lassen, die Kosten würden wir als Haftpflichversicherung des Gegners voll übernehmen.
Ich: OK, danke
blablabla, Nummern ausgetauscht, Kilometerstand usw.

Bin ich im falschen Film oder was????? (positiv gemeint)

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


@Dellenzaehler:
Lesen, verstehen, und dann lospoltern.
Aber für dich die Erklärung:

Gutachter am Telefon trifft "verbindliche" Aussage = Gutachter-Online.

Aber wenigstens hast du erkannt das ich wichtig bin ( leitet sich ja schließlich von Wicht ab) und das ich Ford fahre.

P.S Die Südtribüne passt rein.

Ja, du hast recht. Ich habe ein Deschawü. Wenn ich Gutachter-Online lese setzt bei mir das klare Denken wohl aus.

Naja.. und es gibt ja eigentlich ein paar schöne Ford Modelle, wenn ich ehrlich bin 😉

Aber die Südtribühe passt nicht in einen Ford. Oder hast du eine Transit-Pritsche? 😁

Einen 90 PS-Mondeo Kombi nenn ich mein Eigen.
Und sie passt trotzdem, da muß ich eben öfter fahren :-)

Ok

gebe mich geschlagen. Du hast gewonnen.

Man muss auch mal verlieren können 😉

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Einen 90 PS-Mondeo Kombi nenn ich mein Eigen.
Und sie passt trotzdem, da muß ich eben öfter fahren :-)

Und wie kommt der Minibagger aus der Werbung auf die Baustelle? 😁

Ähnliche Themen

Ihr werdet bestimmt genauso lachen wie mein alter Herr, aber dieses untermotorisierte Monster hat ne Hängerkupplung.......................................................................................
Und ganz viele Snickers im Handschuhfach, falls es mal wieder länger dauert.

Na OK, dann nehme ich einen qualifizierten Gutachter, muss dann halt bisschen weiter fahren. Aber wehe ich bekomme keine Wertminderung :-)

Will doch nur eine neue Stoßstange, funktionierende PDC und jetzt vielleicht noch paar €.

wenn nicht bekommt der hier Ärger mit uns sag ihm das. 😉

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ihr werdet bestimmt genauso lachen wie mein alter Herr, aber dieses untermotorisierte Monster hat ne Hängerkupplung.......................................................................................
Und ganz viele Snickers im Handschuhfach, falls es mal wieder länger dauert.

ist der auch schön weiß ? Mein Nachbar hat auch einen Weißen.

Das ist ein Toffer 😎

a6avant42:

"..Will doch nur eine neue Stoßstange, funktionierende PDC und jetzt vielleicht noch paar €..."Würde mich persönlich sehr wundern wenn an diesem Fahrzeug bei einer Stoßfängererneuerung ein Minderwert durchsetzbar wäre.

Aber ich lerne gern dazu. Berichte doch bitte darüber, wie die Sache ausgegangen ist.

So, kleiner Zwischenbericht:

Mein örtlicher BMW Händler wollte nach einer kurzen Hebebühnenbesichtigung die Stoßstange etc. austauschen, da kein weiterer Schaden erkennbar.

ZUM GLÜCK hatte der keine Termine frei.

Der Gutachter hat nun festgestellt, dass durch die recht tiefe Schnauze der A-Klasse und die Vollbremsung die A-Klasse anscheined doch weiter "reingebumst" ist, als ich dachte und der BMW Händler es sehen wollte/konnte.

Auf jeden Fall ist die Reserveradmulde an einer Stelle bisschen eingedrückt. Betrachtet man das ganze von innen, so kann man das ganze auch recht gu an einer Wölbung sehen.

Gutachter meinte, tja, zwei bis drei km/h schneller wäre im lieber gewesen, damit er das Teil komplett ersetzen lassen kann. Er wird das Gutachten dennoch "zu meinen Gunsten" schreiben, hat mir aber gleich einen Anwalt empfohlen, der sich nun um alles kümmert.

Was kostet den der Ersatz der Reservaradmulde, ist doch alles geschweisst oder nicht? Was kostet den der Spass???

Die Cosmos hat mich schon angerufen, wie weit meine Reparatur ist, meinte dann nur, dass alles über "meinen" Gutachter und den Anwalt läuft. 30 Minuten später ruft der Gutachter der Cosmos an will sofort einen Besichtigungstermin. Ichhabe ihm gesagt, dass er das Auto jederzeit bei meinem Gutachter besichtigen darf.

Naja, bisschen böse war er dann schon und was entdecke ich da am frühen Nachmittag vor meiner Haustüre? Kriecht jemand unter meinem Auto rum, biegt die Stoßstange um etc. Natürlich wusste ich was los ist, der Cosmos Gutachter war da, habe es mir dann aber trotzdem nicht nehmen lassen, die Polizei anzurufen, weil jemand UNTER meinem Auto steckt.

Naja, der Gutachter wußte nicht was er sagen soll, die Plizei nicht was sie machen soll, ich habe die Cosms angerufen, was ich jetzt machen soll :-)

Heute hat sich ausserdem heraus gestellt, dass sich die Mutter des Mädchens als Fahrerin im Schadensbericht eingetragen hat, da dass Mädchen das Auto lt. Vertragsbestimmungen gar nicht fahren durfte, irgendeine Altersregel, aber das weiss die Cosmos noch nicht, sollte ich allerdings mal in der Hinterhand behalten.
Gibt es eine Extraprämie für aufgedekcten Versicherungsbetrug? :-)

Morgen spätestens am Dienstag habe ich die Schadenssumme. Reine Materialkosten für die Stoßstange und bisschen Zubehör ca. € 1300,00. Blicke gespannter Dinge auf die Reserveradmulde.

Siehst du? War wohl doch etwas mehr wie nur der Stoßfänger. Aber wenn dein Sachverständiger festgestellt hat, dass Deformationen an der Reserveradmulde vorliegen, müssen auch zwangsläufig Verformungen und Beschädigungen am Heckabschlußblech vorliegen. Warum hat dein Sachverständiger hier keine Demontage des Stoßfänger vorgenommen / veranlasst?

Eine Beweissicherung soll transparent und nachvollziehbar für ALLE Beteiligten (auch für die Versicherung) sein. Und abschließend:

Dein Gutachter soll keine Gutachten „zu deinen Gunsten" erstellen, sondern deine berechtigten Schadenersatzansprüche dokumentieren.

Nicht mehr und nicht weniger.

Solche unqualifizierten Aussagen eines SV schädigen unseren gesamten Berufstand. Das kannst du diesem Kollegen ruhig mal so mitteilen.

Und aus dem von dir so genannten „Versicherungsbetrug“ halte dich mal lieber heraus. Das dürfte dir hier nicht dienlich sein.

Gib uns mal weitere Infos wie das hier ausgegangen ist.

Bis dahin einen guten Rutsch (aber ohne Auto 😉 )

Die "falsche" Fahrerin löst eine Vertragsstrafe aus - nicht jedoch eine Leistungsverweigerungsrecht der COSMOS gegen Dich.

Die Geschichte mit dem eigenen Versicherungsgutachter scheint inzwischen zur bundesweiten Mode zur werden.
Vielleicht haben das sogar einige Versicherer abgesprochen - wer weiß?

Da kulminiert und explodiert etwas zum Unguten - RS-Versicherungen werden durch solche Streitereien in den Prämien explodieren.

Sehr gut gefallen hat mir Deine Idee die Polizei zu rufen - auf Deinem Grundstück war das Hausfriedensbruch und ansonsten wird jeder Richter von dem so dokumentierten "Strauchdiebverhalten" begeistert sein.

Erschwerend wird hinzukommen, dass der Gutachter der Versicherung den Defekt nicht finden wird.
Sein Gutachten wird fehlerhaft sein.
Tipp für den harten Infight:
Lass Deinen Gutachter das Ding nicht "sauber" belegen - das Foto erst im Prozeß nachschieben.
Die Gegenseite wird es abstreiten und schon hat sie ein Problem.

In jedem Fall eng mit einem guten RA zusammenarbeiten.

Zur COSMOS hatte ich mich ja eingangs bereits geäußert.

Die haben zwar keinen teuren vertrieb.
Aber sehr teure Werbesendungen in TV und Radio.
Und den sehr teuren Werbeträger Jans Lehmann.
Also müssen die das Geld beim Regulieren reinholen.
Du kannst beobachten wie das geht.

Zitat:

Lass Deinen Gutachter das Ding nicht "sauber" belegen - das Foto erst im Prozeß nachschieben.

Geht natürlich nur, wenn der eigene Gutachter auch vernünftig arbeitet und seine Hausaufgaben macht. Das "saubere belegen" des Schaden hätte schon bei der ersten Besichtigung erfolgen können und müsssen oder? 😕

ps. das "nicht" gehört aber wohl "nicht" in deinen Satz (nehme ich an 😉 )

Beweis erheben sauber und vollständig. 😁

Im Gutachten kann man böswillig auch schon Mal Fallen vorbereiten. Also dem Gegner eine vermeintliche Angriffsfläche bieten, die keine ist.

Höhere "Kriegsführung" und unbedingt nur dann zu empfehlen, wenn man das drauf hat und gut und elegant Schach spielen kann.
Findet Dich die Polizei unter einem fremden Auto, dann hat man Erklärungsnöte. 😁
Hier hat der Gutachter einen RA empfohlen. Können die beiden Spezialisten etwas am Ball, dann wissen die auch wie es läuft.
Andernfalls Finger weg von solchen Übungen.

Zu meinen Gunsten heisst, dass man die Wölbung in der Reserveradmulde nur durch einen Austausch wieder 100% hinbekommt, andere Gutachter das evtl. anders sehen würden. Es handelt sich hier echt nur um einen minimalen Knick an einer bauseits bedingten Wölbung, die wir erst nach sorgfältigen "streicheln" der Stelle und einem Abgleich mit einem anderen identischen Fahrzeug als Unfallfolge erkennen konnten.

Beim 3er BMW gibt es das Heckabschlussblech wohl in der Form eines Trägers, was natürlich im Gutachten aufgeführt wird.

Ich sehe den Versicherungsbetrug als ein Druckmittel, niemals würde ich irgendwen damit erpressen. :-) Ist das schon Versicherungsbetrug ode "erst" versuchter Versicherungsbetrug. Eigebtlich hat doch die Mutter schon falsche Angaben zum Schaden gemacht.

Gutachter und Anwalt arbeiten seit langem zusammen. Ein Freund hat in der Nachbarwerkstatt seine Lehre und den Meister gemacht, natürlich würde der Gutachter mein Auto im Anschluss nie selber instandsetzen, sondern mich an die Werkstatt um die Ecke verweisen, die er verpachtet hat :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen