1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Heute E-Klasse mit Tarnung gesehen

Heute E-Klasse mit Tarnung gesehen

Mercedes E-Klasse W212

:) Die Mopf kommt habe heute eine E-Klasse mit verwunderlicher :eek: Verklebung auf der Gegenfahrbahn gesehen. Motorhaube war mit 2 schwarzen breiten Streifen zwischen den Scheinwerfern verklebt. Der Kühlergrill hatte eine runde Verklebung in der Mitte, :D kein Stern auf der Haube. Mehr könnte ich nicht erkennen da ich so überracht war sie hier in KA zusehen.

Beste Antwort im Thema

Mehrzedes, früher schriebst du noch ich, mittlerweile nur noch das nervige ick, was ist seit 2009 passiert ? Hammer auf den Kopf gefallen ;) !? Ich persönlich mag die Berlinerschnauze nicht :D
Sorry OFF-Topic

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich will gar keine "größten Mopf-Maßnahmen" aller Zeiten, schon gar keine vordergründig optischen! Bessere Kunststoffe innen, durchgängige Mittelkonsole mit neuen Lüftungsdesign (siehe CLS) sowie endlich ein konkurrenzfähiges Fahrwerk, und Stossfänger, die nach Stossfänger aussehen bzw. sich optisch absetzen, that's all.
Motorentechnisch die Umstellung der V6 Benziner auf Turbo und eine Preissenkung beim 250CDI (bzw. Ersetzung des 220er).

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Ich will gar keine "größten Mopf-Maßnahmen" aller Zeiten, schon gar keine vordergründig optischen! Bessere Kunststoffe innen, durchgängige Mittelkonsole mit neuen Lüftungsdesign (siehe CLS) sowie endlich ein konkurrenzfähiges Fahrwerk, und Stossfänger, die nach Stossfänger aussehen bzw. sich optisch absetzen, that's all.
Motorentechnisch die Umstellung der V6 Benziner auf Turbo und eine Preissenkung beim 250CDI (bzw. Ersetzung des 220er).

ersetzung des 220ers?

einer der besten maschinen die daimler hat???

auf ne preissenkung bei daimlers zu hoffen ist so wie wenn ich morgen auf den saturn fliegen möchte....

träumen darf man/n ja....:-)

Ich meine damit, dass m.E. der 250er der eigentliche Nachfolger des 220er ist und der zusätzliche Preisaufschlag für den normalen Fortschritt nicht marktgerecht (und diese künstliche Einbremsung des 220er unnötig) ist . Anders ausgedrückt, die Spreizung mit 2 4 Zylinderdieseln wäre vollkommen ausreichend, und der Abstand vom 250er zum 300er (+2 Zylinder und 28 PS) mit Netto rund 1500€ ist zu niedrig.
Logisch und marktgerecht wäre für mich die folgende Aufteilung
200 CDI: ca. 150PS / 400NM
250 CDI: 204PS / 500NM, ca. 3.500€ Brutto Aufpreis
300 CDI 230PS (egal ob als Hybrid oder 6 Zylinder, ebenfalls 3.500€ Aufpreis)
Wenn man den 220er behalten möchte OK, aber die 2* 3.000€ Sprünge sind einfach zu groß im Verhältnis zu Aufwand und Mehrwert.

Zitat:

Original geschrieben von cayman41


die erlkönige der mopf e-klasse sind komplett zugeklebt. haben nicht nur die klebestreifen sondern sowohl seitlich als auch vorne und hinten plastikabdeckungen drauf.
ich habe es in einem anderen beitrag schonmal geschrieben. das wird eine der grössten mopf massnahmen die es je gab...
mehr kann ich leider nicht verraten....sorry

Und wann wird die MoPf.Massnahme kommen. Vermutlich vielleicht?

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Ich meine damit, dass m.E. der 250er der eigentliche Nachfolger des 220er ist und der zusätzliche Preisaufschlag für den normalen Fortschritt nicht marktgerecht (und diese künstliche Einbremsung des 220er unnötig) ist . Anders ausgedrückt, die Spreizung mit 2 4 Zylinderdieseln wäre vollkommen ausreichend, und der Abstand vom 250er zum 300er (+2 Zylinder und 28 PS) mit Netto rund 1500€ ist zu niedrig.
Logisch und marktgerecht wäre für mich die folgende Aufteilung
200 CDI: ca. 150PS / 400NM
250 CDI: 204PS / 500NM, ca. 3.500€ Brutto Aufpreis
300 CDI 230PS (egal ob als Hybrid oder 6 Zylinder, ebenfalls 3.500€ Aufpreis)
Wenn man den 220er behalten möchte OK, aber die 2* 3.000€ Sprünge sind einfach zu groß im Verhältnis zu Aufwand und Mehrwert.

also zunächst mal gibt es nicht nur den 200/220/250 er der die gleiche basis hat aber verschiedene harware (200 kein bi turbo z.b.)
das gibts auch bei den benzinern....und entsprechend sind auch die aufpreise für mehr leistung aber nicht mehr motor (ausser wie gesagt der andeen harware. wenn du das einforderst müsste es bei den benzinern genauso laufen.
ob die spreizung aureichend ist entscheidet der markt und würde der markt in diesem bereich ne eindeutige sprache sprechen (sprich der 220 er sich schlecht verkaufen) würde das bestimmt zu nem umdenken führen. ich sehe aber sehr viele 220 er rumfahren...fahre selbst einen....und die 200 diesel....sehe ich öfter bei taxis...während der ''vertreter'' bei den 220 und 250 stark vertreten ist (siehe autobahnen)
die mopf kommt frühjahr 2013. punkt. :-)

Es gibt ja noch die, die sich dann statt für den 220er für den 520d entscheiden! Und von denen sehe ich auch einige rumfahren ;)

Die Mopf kommt im Januar 2013, Punkt. Daran gibts auch nichts zu rütteln.
Das Modell, welches du auf der Bundesstraße gesehen hast, war aber kein Mopf. Ich kann dir auch sagen warum. Es wurde noch kein 212er Mopf aufgebaut ;) Also Füße still halten und einfach abwarten, ab März-April werden die Fotographen schon die ersten Mopfs sichten ;)
So das sind dann auch genug Informationen, ich bin zwar auch immer sehr interessiert an solchen Dingen, daher kann ich den Thread nachvollziehen, aber etwas Geduld sollte man schon haben :)

Heute E-Klasse mit Tarnung gesehen
Hallo Zusammen.
Stellt Euch vor; ich habe heute eine E-Klasse ohne Tarnung gesehen. :D
MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


Heute E-Klasse mit Tarnung gesehen
Hallo Zusammen.
Stellt Euch vor; ich habe heute eine E-Klasse ohne Tarnung gesehen. :D

na, mit tarnung hättst du sie ja wohl kaum sehen können.

:D

... und dann war da noch der Typ, der erzählte: »Tarnnetz verschluckt. Bin sofort zum Arzt. Der meinte, er könne nichts finden. Witzbold.«
:D
MfG
Hans

Danke das reicht mir.

:D

Zitat:

Original geschrieben von cayman41


die erlkönige der mopf e-klasse sind komplett zugeklebt. haben nicht nur die klebestreifen sondern sowohl seitlich als auch vorne und hinten plastikabdeckungen drauf.
ich habe es in einem anderen beitrag schonmal geschrieben. das wird eine der grössten mopf massnahmen die es je gab...
mehr kann ich leider nicht verraten....sorry

Mal den Thread wieder zum Leben erwecken :)
Heute von Sohnemann hier (Dubai) entdeckt; er meinte von vorne sieht er aus wie ein Benz.
LG Werner :cool:
Nachtrag: sorry, falsches Forum; denke mal in's GLS Forum wuerden die Bilder eher passen.

MB-1
MB-2
MB-3

Schon wieder ein radikales W212 Facelift?

Deine Antwort
Ähnliche Themen