Heute bestellt ;)) Astra H Car. 1.9CDTi
Hallo,
da mein Leasingvertrag meines Astra G Caravans in naher Zukunft endet,
hatte ich heute einen Termin bei meinem FOH...
Folgendes kam dabei heraus:
Modell: Astra H Caravan Cosmo
Motor: 1.9 CDTi (Z19DTH ?) mit 150 PS
Farbe: Saphirschwarzmetallic
Ich schreibe einfach mal die Liste ab:
Caravan Design Paket
Beleuchtungspaket
Sichtpaket
Leder Anthrazit
Performance Paket
Bi-Xenon Kurvenlicht (AFL)
IDS Plus Fahrwerk
Elektr. Fensterheber vorne/hinten
12 Volt Steckdose
Fahr-Komfprt-Paket
Panorama-Glasschiebedach, elektrisch
Radio DVD 90 Navi
Airbags vorne, seitlich, Kopf
Bordcomputer TID
Klimaautomatik
Tempomat
Dieselpartikelfilter
Halogen Nebelscheinwerfer
ESP
Laderaumabdeckung
Winterreifen auf Stahlfelge (205/R16) Opel-Designrad
225er Sommerreifen auf 7½ J x 18 Alufelgen im 5-Speichen-Stern-Design
inkl. 7 Jahre Garantie
inkl. die ersten 3 Inspektionen kostenlos (außer Material)
inkl. Anmeldung
inkl. Wunschkennzeichen
Made in Bochum im Dez. 2007
Heute bestellt...kommt spätestens am 28.01.2008 (Tageszulassung, 20km)
Preis lt. Liste: 33741 EUR
verhandelter Preis: ~27000 EUR
Kann bestimmt nimmer schlafen bis zum Montag....
Gruß Michael
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Wow, die Ausstattungsliste hört sich ja nicht grad ärmlich an! 😎 Tolle Features, kräftiger Heizölmotor, schicke Farbe. Da gibt´s nichts zu meckern.
Tja, dann bleibt mir nur Dir zu wünschen, daß sich die Uhr die nächste Woche etwas schneller dreht. 😉Stefan
Der Verkäufer meinte, daß der Wagen eigentlich als Vorführwagen geordert wurde, aber der Wagen dann aus Versehen als Tageszulassung geliefert wurde, deshalb auch die super Ausstattung....
Ich sehs mal so: Ich fahre seit 1992 Auto, nahezu unfallfrei, und habe mit einer extremen Gurke angefangen, bin dann über Renault (mit dem ich überaus zufrieden war!) bei Opel gelandet...
Der erste hatte 100 PS und war 4 Jahre alt, der zweite (der aktuelle) war zwar auch ne Tageszulassung, aber 80 PS für einen Caravan..Ich war mit den Astras zufrieden, aber wenn man mal etwas Spaß haben will, sind halt 80 PS zu wenig..
Und z.Zt. kann ich es mir auch finanziell leisten.
Wieso ist heute erst Sonntag! Aber mit viel Glück habe ich den Wagen schon am Freitag.
Soll ich das Öl eigentlich nach 1000-2000km wechseln??
Oder ist das heute nicht mehr nötig?
Gruß Michael
Wünsche dir, dass die Zeit schnell rum geht 🙂 Auch wenn ich pers. den Sonntag sehr gut laaaaaangsaaaam genießen kann, bevor die neue Arbeitswoche beginnt *gg*.
Der Motor ist klasse und wird dir und deiner Freundin (gerade wo dein jetziger Wagen mit Fahrfreude sicherlich absolut gar nichts anfangen kann) sehr viel Spaß bereiten!!
Grüße aus Nordhessen....
PS: Drallklappenproblem hatte ich bis jetzt (kn. 42.000 km in 1 1/2 J) noch nicht, nur gerade erst mal wieder das leidige Thema (leider bei fast allen Modellen und Motoren "unserer" Marke auffällig) AGR (Abgasrückführventil)
hallo michael,
kein auto wird als "tageszulassung" geliefert... das macht erst das autohaus, aber als vorfuehrer... ja, da werden meist besser ausgestattete auto´s genommen, weil sie einen groeßeren kundenkreis ansprechen...
opel schreibt den haendlern auch ne gewisse anzahl vorfuehrer vor, naja ist kein vorschreiben in dem sinn, aber die haendler bekommen bessere margen, wenn sie ueber dem vorgeschriebenem satz liegen....
bei meinem haendler sind´s 17 auto´s, und wenn er 25 hat bekommt er einen extra bonus...
vorfuehrer sind uebr. 6% guenstiger....
deshalb ist meiner.... auch einer... siehe signatur... aber ich habe ihn so bestellt, sprich- so ausgestattet, wie ich ihn wollte...
oelwechsel bei 1000 oder 2000km ? nein, ist absolut nicht noetig....
waere rausgeschmissenes geld--- klar, jetzt kommen wieder die gegenargumente, aber ich gebe darauf nichts....
viele gruesse,
andreas
Das mit dem Ölwechsel habe ich bei den anderen auch nicht gemacht...aber keiner war so teuer bisher...
Was meint Ihr denn zum 2T-Öl-Panschen?
Bei meinem "kleinem" 1.7 CDTi habe ich die letzten 3000 km gepanscht...habe das Gefühl, daß es ein wenig mehr Laufruhe bringt...
Aber ist immer ein mords heckmeck bis die Brühe im Tank ist.
Gibts irgendwelche Erfahrungen beim "großen" Bruder?
Danke und Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von apothekerin
Bei diesen Maßen - bestimmt jedes Mal ein geiles Gefühl beim Einfahren.
Für den Preis hättest du dir doch auch noch elektrisch klappbare Außenspiegel leisten können.
Die normalen Außenspiegel kann man bei Bedarf immer mit der Hand anklappen. Mache ich wenn es sein muss mal links, mal rechts oder auch alle beide...
Na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch! Denke an dem Fahrzeug und dem Preis ist nichts auszusetzen.
Aber stell Dich auf einen erhöhten Verbrauch ein, die Leistung reizt ungemein mal etwas kräftiger drauf zu treten. 😉
So, seit gestern Nachmittag habe ich das gute Stück in meinem Besitz!!
🙂 🙂 🙂
Habe noch ein wenig "übung" notwendig...
Die Kupplung reagiert sehr "scharf"....habe ihn gleich mal absaufen lassen beim ersten mal. *schäm*
Bei meinem G war die Kupplung wesentlich "weicher".
Absolutes Highlight ist die geile Straßenlage (und das bei den kleinen Winterrädern!), die saubere Lenkung, das Panoramaschiebedach und der Sportknopf... Da geht ja mal richtig was !!
Voll geil!
Ansonsten nach hinten unübersichtlicher als der G.
Man merkt die 20cm "mehr".. und daß er sehr stabil gebaut und recht schwer ist.
Im Moment (nach knappen 100km) zeigt mein BC einen Schnitt von 6,3L bei 58km/h an.
Fahre aber noch etwas vorsichtig.
Werde später mehr berichten....
Grüße Michael
Bild 1 von innen mit Panoramaschiebedach
Zitat:
Original geschrieben von palladium
So, seit gestern Nachmittag habe ich das gute Stück in meinem Besitz!!
🙂 🙂 🙂
Habe noch ein wenig "übung" notwendig...
Die Kupplung reagiert sehr "scharf"....habe ihn gleich mal absaufen lassen beim ersten mal. *schäm*
Bei meinem G war die Kupplung wesentlich "weicher".
Absolutes Highlight ist die geile Straßenlage (und das bei den kleinen Winterrädern!), die saubere Lenkung, das Panoramaschiebedach und der Sportknopf... Da geht ja mal richtig was !!
Voll geil!
Ansonsten nach hinten unübersichtlicher als der G.
Man merkt die 20cm "mehr".. und daß er sehr stabil gebaut und recht schwer ist.
Im Moment (nach knappen 100km) zeigt mein BC einen Schnitt von 6,3L bei 58km/h an.
Fahre aber noch etwas vorsichtig.
Werde später mehr berichten....
Grüße Michael
Hi,
hat ich damals vergessen auch den Link zum Bilderthread einzufügen:
Bilderthread AstraH🙂
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von palladium
So, seit gestern Nachmittag habe ich das gute Stück in meinem Besitz!!
🙂 🙂 🙂
Habe noch ein wenig "übung" notwendig...
Die Kupplung reagiert sehr "scharf"....habe ihn gleich mal absaufen lassen beim ersten mal. *schäm*
Bei meinem G war die Kupplung wesentlich "weicher".
Absolutes Highlight ist die geile Straßenlage (und das bei den kleinen Winterrädern!), die saubere Lenkung, das Panoramaschiebedach und der Sportknopf... Da geht ja mal richtig was !!Voll geil!
Ansonsten nach hinten unübersichtlicher als der G.
Man merkt die 20cm "mehr".. und daß er sehr stabil gebaut und recht schwer ist.
Im Moment (nach knappen 100km) zeigt mein BC einen Schnitt von 6,3L bei 58km/h an.
Fahre aber noch etwas vorsichtig.Werde später mehr berichten....
Grüße Michael
Herzlichen Glückwunsch, super Wahl! Wollte mir genau so einen auch vor einem Jahr privat holen, bekam dann aber spontan einen Firmenwagen von meinem Arbeitgeber und habe mir den Signum genommen.
Aber das Panoramadach finde ich beim Astra schon genial, das gab es leider beim Signum nicht. Und wegen des kleinen Schiebedachs wollte ich nicht auf die Ablagen im Dachhimmel verzichten... Hoffe der Insignia kriegt auch so ein geniales Panoramadach wie Du es hast!
Tja, da kann ich nur sagen: Glückwunsch, allseits gute Fahrt und viel Freude mit dem guten Stück! Sieht saugut aus. Das Panoramadach ist ja der Hammer! Ich wußte gar nicht, daß es sowas beim Astra gibt. Gefällt mir ausgesprochen gut, Dein Neuer.
Stefan