Heute beinahe bestellt :-(

Audi S5 8T & 8F

Bläääh.

Heute haben wir den neuen Fabia meiner Frau abgeholt und bei der Gelegenheit wollte ich meinen A5 bestellen.

Über Rabatte hatte ich mich vorher schon hier und sonstwo erkundigt und höre dann (nach der Konfiguration), dass es nur max 12% gibt. Konnte das gar nicht glauben! Verkäufer telefoniert mit seinem Boss und der sagt das gleiche.

Hab dann natürlich nicht bestellt, habe aber jetzt auch kein Weihnachtsgeschenk für mich :-(

Eigentlich will ich ja aus Prinzip nicht über einen Internethändler bestellen, aber das nervt mich jetzt schon, vor allem, weil bei eiener www Bestellung das Auto über den gleichen Händler kommt.

Musste ich jetzt mal loswerden...

Beste Antwort im Thema

Hallo Martin!

Willst du jetzt Beifall? Sorry, aber wenn du mit 12% für einen A5 nicht zufrieden bist, ist das dein Bier. Also bestell dir besser noch 'n zweiten Fabia 🙄

MfG
roughneck

308 weitere Antworten
308 Antworten

hallo
12% sind denke ich auch voll ok.
selbst habe ich 13,3 % bekommen.
ich muss aber dazu sagen das der verkäufer mein bester kumpel ist.
der hat mir ganz sicher das gegeben was maximal beim guten audi händler möglich ist.
mfg

@Parkplatzmann

Kannst du uns hier mal erklären warum Du überhaupt Rabatt bekommen willst. Ich meine: es gibt da eine Preisliste und auf deren Basis trifft man doch erstmal eine Entscheidung, ob man sich das Auto leisten kann/will oder nicht.
Natürlich ist ein Preis grundsätzlich verhandelbar - aber wer mit 12% auf einen Neuwagen nicht zufrieden ist, der sollte vielleicht besser im Bereich Jahreswagen Ausschau halten. Sich hier zu beschweren ist doch lachhaft.

Gruß
Bernd

12 % sind ein sehr gutes Angebot beim🙂.

Ich habe 13 % bekommen,der 🙂 ist aber auch mein Onkel und daher weiss ich auch das bei den Margen bei 12 oder 13% nicht mehr viel übrig bleibt.

Am besten finde ich immer die Leute, die eigentlich schon vorher wissen das sie im Netz bestellen wollen,vorher aber den Händler mit stundenlangen Probefahrten etc. nerven.

Gruss

Hallo zusammen,

Ich möchte Euch einfach nur sagen, das ich froh bin das nicht jeder einen A5 oder S5 fährt.

Ich kaufe auch im Internet, nur keine Autos und nur NN. Autos kaufe ich vor Ort beim Händler.

princepolo, der lieber mit dem Autoverkäufer als einem PC Kaffee trinkt.😁

Ähnliche Themen

Moin....

Also ich unterstütz dann mal den TE. Bei 3% mehr sollte er den Wagen nicht bei dem Händler kaufen!

Falls man sich für eine Werksabholung entscheidet, dann ist das sogar egal wie weit der verkaufende Händler entfernt ist.

Er bekommt (wahrscheinlich) einen deutschen Neuwagen mit 15% Rabatt. Und schon hat er seinen A5 vor der Tür stehen. Die 3% kann er dann für seine Familie oder sonstiges Ausgeben. Frau und Kinder werden sich freuen. Manchmal sogar mehr als über den neuen Wagen.

Dann noch die Frage, was ihr unter Service beim verkaufenden Händler versteht??
Bei einem Neuwagen hat er doch zunächst 2 Jahre Garantie. Egal wo er beim Audi-Händler antanzt.
Meine Familie hat unsere neuen oder auch gebrauchten Autos noch nie bei den ortsansässigen Händlern gekauft und bei Problemen wurde uns immer sofort und gut geholfen. Sei es bei Opel , Bmw und VW.
Habe mich nie als Kunde 2.Klasse gefühlt, weil der Wagen nicht bei dem Händler gekauft wurde.
Einmal wurde meinem Vater gesagt: ´´ Hätten sie den bei uns gekauft, wäre das nicht passiert´´. Naja Wagen stand dann 2 Tage in der Werke und wir fuhren mit nem Leihwagen durch die Gegend.

Und irgendwelche Fussmatten (100€), Extrawäschen(10x8€= 80€) oder kostenlose Werkstattersatzwagen (10Tage à 30€ = 300) beim Händler machen die 3% nicht so schnell wett.

Ich habe mal ein Praktikum beim VW-Händler als Automobilkaufmann gemacht. Dort wurde mir gesagt, dass der Verkaufsraum eh nur dazu da ist, damit man ne Werkstatt betreiben kann. Denn DA wird die ´´dicke Kohle´´ gescheffelt(siehe Ölpreise bei Händler usw.) Nicht beim Verkauf!

Gegenargumente nehme ich natürlich sehr gerne in meine Überlegungen auf.

Gruß aus Hamburg
Simon

Die Armut von manchen hier verwundert mich schon!😉😛

Einen auf dicke Hose machen wollen, dann aber um jeden Cent feilschen.
Auch wenn es mein privates Geld ist finde ich immer noch leben und leben lassen.
Wenn ich mir das Auto nicht leisten kann, dann muß ich halt eine Nummer kleiner nehmen.
Ich finde 12% Nachlaß für ein nagelneues Modell sehr, sehr gut. Fast schon zuviel.
Wieviel Nachlaß soll man denn bekommen wenn das Auto drei bis vier Jahre alt ist?😕

Wenn der Händler gute Arbeit macht soll er auch gutes Geld dafür bekommen.

Möchte nicht wissen was manche hier sagen würden wenn man Ihren Lohn/Gehalt einfach mal um 15% kürzt.

Nichts für ungut.🙂

Ich wünsche allen hier eine frohe Weihnacht.

Schöne Grüße aus Underfrangn

Zitat:

Original geschrieben von szymonn


Dann noch die Frage, was ihr unter Service beim verkaufenden Händler versteht??

Diese Frage habe ich hier auf MT auch schon des öfteren gestellt, allerdings noch nie eine wirklich schlüssige Antwort bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


a5 würde ich nicht als ein premium auto betrachten. ist ein 3er coupe, mehr nicht.

aber anhand dieser diskussion sehe ich welche zielgruppe der neue a5 anspricht, ich sage es mal vorsichtig, es sind nicht kaufleute.

Aha, was kauft denn die Premium Käuferschaft mit Kaufmännischen denken? z.B. einen Passat, wobei der 🙄 statt Prozente eine Eminem CD obendrauf legt, damit er noch einen CD Wechsler für 600,- Euro mit verkaufen kann??? Aber nein, bloß kein Neuwagen, denn Kaufmännisch gesehen ist ein Neuwagen nicht die beste Anlagestrategie, sei mal so dahin gestellt.

Ich kann nur sagen, daß jeder Händler sehen muss wo er bleibt, der Kunde muss es auch. Was bringt es dem Kunden wenn der Händler einem vorgaukelt das er bei mehr Nachlass das Licht ausmachen kann????? Was bringt es den Händlern wenn die Kunden das Licht ausmachen.....

Es ist das gute recht des Kunden den Preis zu verhandeln, wenn ich ein Angebot bekomme gehe ich zum nächsten Händler und lasse mir noch eins geben. Wenn es in die Region von über 12 % geht wollen die meisten Händler das gegen Angebot sehen, um es gezielt zu unterbieten, sei es mit mehr Prozenten oder kostenlosen Mietwagen, Wartungen oder ähnliches....

Ich selbst bin hierbei bei 13,4 % Nachlass gelandet, der nächste Händler, selbes Spiel....zeigen Sie mir Ihr Angebot und ich mache Ihnen ein günstigeres. (selbst bei 13,4% Nachlass). Als erstes kommt natürlich die besagte Leier...Licht aus...bester Service...keine Wartezeiten, wenn hier erstmal unterschrieben ist sieht die Sachlage schon ganz anders aus.... Irgendwo war halt für mich Schluss, ich habe keine Geduld mehr gehabt und die eigene Zeit kostet auch Geld. (und Nerven😠)

Kaufmännisches Denken fängt nicht beim Kunden an, ich sehe den Anfang im Bereich der Händler, die werden auch nicht beim erstbesten Preis zuschlagen, sondern verhandeln (Ich meine natürlich den Einkauf Ihrer Wagen). Der Kunde sollte eigentlich nicht dafür bezahlen, das daß Autohaus schlecht handelt und zu wenig Autos verkauft....

Und nur weil ich beim Händler keinen Nachlass herrausgehandelt habe, bekomme ich beim Verkauf des gebrauchten auch keinen Mitleidsbonus vom Käufer, der wird auch widerum handeln usw.....

Gruß@all

A5 Bestellt am 7.12

na dann geb ich meinen senf auch nochmal dazu. ich find 15 % rabatt eigentlich gerechtfertigt. wenn man sieht was ein neuer S5 in den USA kosten: 50500$=36000€
und in deutschland: 55900€
das ist immerhin 35 % günstiger und sie machen bestimmt immernoch gewinn mit den fahrzeugen.
das sie teurer sind ist schon klar aufgrund der garantie etc. aber gleich so viel ist für mich nicht plausibel, weil ich auch glaub das der audi doch schon recht zuverlässig ist. aber wer gerne zuviel bezahlen will soll es doch machen. 😛 (und jetzt bitte nicht erschlagen mit: du kannst dir eh kein audi leisten 😁 😉 was auch stimmt 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Parkplatzmann


Bläääh.

Heute haben wir den neuen Fabia meiner Frau abgeholt und bei der Gelegenheit wollte ich meinen A5 bestellen.

Über Rabatte hatte ich mich vorher schon hier und sonstwo erkundigt und höre dann (nach der Konfiguration), dass es nur max 12% gibt. Konnte das gar nicht glauben! Verkäufer telefoniert mit seinem Boss und der sagt das gleiche.

Hab dann natürlich nicht bestellt, habe aber jetzt auch kein Weihnachtsgeschenk für mich :-(

Eigentlich will ich ja aus Prinzip nicht über einen Internethändler bestellen, aber das nervt mich jetzt schon, vor allem, weil bei eiener www Bestellung das Auto über den gleichen Händler kommt.

Musste ich jetzt mal loswerden...

In den letzten Tagen ging in der Presse rum, daß BMW 8000 Mitarbeiter abbaut, weil trotz gewachsenem Umsatz die Rendite nicht mehr stimmt. Ich hoffe, der TE ist einer von den 8000....

Zitat:

Original geschrieben von landlord_3.0_TDI


Ich kann nur sagen, daß jeder Händler sehen muss wo er bleibt, der Kunde muss es auch. Was bringt es dem Kunden wenn der Händler einem vorgaukelt das er bei mehr Nachlass das Licht ausmachen kann????? Was bringt es den Händlern wenn die Kunden das Licht ausmachen.....

Und nur weil ich beim Händler keinen Nachlass herrausgehandelt habe, bekomme ich beim Verkauf des gebrauchten auch keinen Mitleidsbonus vom Käufer, der wird auch widerum handeln usw.....

Genau hier liegt der Kern der ganzen Diskussion. Auch wenn Deutschland oft als "Wohlfahrtsstaat" bezeichnet wird, so sollte sich doch jeder im Klaren darüber sein, daß wir hier in einer Marktwirtschaft leben.

Zitat:

Original geschrieben von DINA4


na dann geb ich meinen senf auch nochmal dazu. ich find 15 % rabatt eigentlich gerechtfertigt. wenn man sieht was ein neuer S5 in den USA kosten: 50500$=36000€
und in deutschland: 55900€
das ist immerhin 35 % günstiger und sie machen bestimmt immernoch gewinn mit den fahrzeugen.
das sie teurer sind ist schon klar aufgrund der garantie etc. aber gleich so viel ist für mich nicht plausibel, weil ich auch glaub das der audi doch schon recht zuverlässig ist. aber wer gerne zuviel bezahlen will soll es doch machen. 😛 (und jetzt bitte nicht erschlagen mit: du kannst dir eh kein audi leisten 😁 😉 was auch stimmt 😁 )

Ganz so kann man das nicht sehen. 1. Kommt in Amerika die Steuer noch drauf, wir wären also bei einem Preisvorteil von etwa 23%, was auch schon sehr viel ist. Aber die andere Serienausstattung, die viele Sonderwünsche schon ab Werk stillt verfälscht diese 23% und lässt sie wieder auf die 35% zu steuern.

Kennst du nen Schwerbehinderten? Falls ja, ich hab hier mal im Forum gelesen, dass Schwerbehinderte IMMER 15% bekommen, dann lass den für dich kaufen, dann bekommst auch 15%.

Frohe Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von Parkplatzmann


Junge Junge, welch eine Diskussion :-)

Vielleicht geben sich mal die zu erkennen, die so ein Auto privat kaufen und sich nicht von der Firma oder Papa sponsorn lassen. Wenn dann einer sagt, egal, zahl ich doch gerne mehr, als ich muß, ok. Da gebe ich das gesparte Geld lieber an Ärzte ohne Grenzen oder ähnliche Institutionen.

Solange ich mein privates Geld ausgebe, für das ich hart genug arbeite, verhandle ich, bis ich denke, den richtigen Preis zu haben, egal obs ein Auto, Kamera oder sonstwas ist. Und ich kaufe den Kram nicht im www, sondern gebe jedem Händler jede Chance. Ich erwarte auch nicht die gleichen Preise wie im www, aber irgendwas zwischen Normalpreis und Internet. Dafür bekommts der Händler cash auf den Tisch und darf sich nachher über fette Servicerechnungen freuen.

Übrigens habe ich das beim Fabia genauso gehandhabt, und das Teil steht jetzt in der Garage und kommt nicht per e-mail.

Schwachsinnige Ausreden! Wenn Du das Auto Fahren willst, dann muss man auch was blechen! 12% ist super.

Zitat:

Original geschrieben von kshilden


In den letzten Tagen ging in der Presse rum, daß BMW 8000 Mitarbeiter abbaut, weil trotz gewachsenem Umsatz die Rendite nicht mehr stimmt. Ich hoffe, der TE ist einer von den 8000....

Irgendwie kann ich die Intention deines Beitrages jetzt nicht recht nachvollziehen. Was hat die Entlassung von 8000 Mitarbeitern zum Zwecke der Erhöhung des Shareholder-Values mit der Rabattgewährung beim Händler zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen