Heute beim Freundlichen ...

VW Golf 4 (1J)

Da nächsten Samstag meine Gewährleistung von VW abläuft, wollte ich heute noch zwei Mängel beseitigen lassen.

1. Schalter für Fensterhebersperre hinten funktioniert nicht
2. knarzendes Kupplungspedal

Da ich auf mein Auto warten wollte, bekam ich einen Termin für heute morgen 07.30 Uhr. Also bin ich 06.30 Uhr aufgestanden, in der Hoffnung spätestens um 9 zurück zu sein, aber Fehlanzeige.

Mein Auto wurde pünktlich entgegen genommen. Der Auftrag war schon geschrieben und so konnte der Meister mit Auftrag und Schlüssel direkt zum Auto.

Ich setzte mich also hin und wartete. Da ich keinen Druck machen wollte, fragte ich erst nach 2,5 h beim Meister nach wie weit mein Auto denn sei. Er schaute mich an, als hätte er mich noch nie gesehen, fragte nach meinem Namen und trottete dann los.

Nach ca. einer Viertelstunde kam er wieder und sagte, dass ich bestimmt schon gesehen hätte, dass das Auto immer noch draußen stehen würde. Weiterhin meinte er, dass das Auto bis jetzt noch nicht in der Werkstatt war. Ich fragte noch mal nach, ob ich das richtig verstanden hätte.

So saß ich 2,5 h rum, ohne das irgendwas gemacht wurde. Den Kommentar "er hätte es vergessen" kann ich nicht gelten lassen, da er mehrmals an mir vorbeigelaufen ist. Da hätte man eigentlich was merken sollen. Der Wagen sollte jetzt aber sofort drankommen.

Nun hatte ich keine Lust mehr zum warten und verlangte einen Ersatzwagen, der mir dann auch kostenlos (war ja auch das mindeste) zur Verfügung gestellt wurde. So konnte ich 10.10 Uhr das Autohaus verlassen.

Bis 14.00 Uhr erfolgte kein Anruf der Werkstatt. Gerade als ich hinfahren wollte, klingelt dann doch das Handy. Meister "Der Schalter wurde gewechselt." Das andere Problem mit der Kupplung konnten sie noch nicht beheben, da ein Teil fehlt. Also brauchten sie 4 h um einen Schalter zuwechseln. Nicht schlecht, oder?

Das fehlende Teil ist der Kupplungsgeberzylinder der dann irgenwann nächste Woche kommen soll. Da der Einbau wieder 1,5 h dauern soll, bin ich noch am überlegen, ob ich warten soll?

Viele Meister haben anscheinend am Kurs "Wie ignoriere ich Kunden" teilgenommen.

13 Antworten

ja so geht s mir auch. ich warte seit über 2 wochen darauf das der freundliche meine fahrzeugpapiere überprüft da in den papieren wohl die felgen nicht eingetragen sind.

um nochmal auf deinen 2. punkt zurück zu kommen. kannst du mir genauer sagen woran das liegt??? hab das nämlich bei mir heute auch festgestellt, aber mich noch nicht genauer damit befasst.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jlektra2001


ja so geht s mir auch. ich warte seit über 2 wochen darauf das der freundliche meine fahrzeugpapiere überprüft da in den papieren wohl die felgen nicht eingetragen sind.

um nochmal auf deinen 2. punkt zurück zu kommen. kannst du mir genauer sagen woran das liegt??? hab das nämlich bei mir heute auch festgestellt, aber mich noch nicht genauer damit befasst.

gruß

Woran es liegt, kann ich dir nicht sagen. In den nächsten 2 Wochen wird der Kupplungsgeberzylinder gewechselt. Dann kann ich Dir sagen, ob es daran lag. Ich bin froh, dass das Knarzen heute aufgetreten ist. Ich war vor 2 Wochen schon mal dort, da wars mal kurzeitig weg. Meistens ist es nach längeren Autobahnfahrten aufgetreten. Seit gestern nun ständig.

bei mit hört sich das an wie wenns knarzendes plastik wär. muss mal danach schaun. aber wenn der freundliche sagt das dauert min. 1,5 h dann wirds bestimmt keine billige angelegenheit. bei mir zumin. da keine gewährleistung mehr vorhanden ist. un das wär nicht so gut. kannst mir ja dann nochmal bescheid sagen an was es gelegen hat.

also ich hab bei meinem freundlichen die kurbelgehäuseentlüftung einbauen lassen da sie in meinem 1.4er noch nicht vorhanden war, der meister fragte mich ob ich warten wolle, bin aber mit nem kumpel noch was einkaufen gegangen, nach 2 stunden wie der meister mir angegeben hatte war ich wieder und mein gölfchen stand frisch gewaschen poliert und ausgesaugt vor der tür. war sehr zufrieden!

Ähnliche Themen

@all
das ist der VW service das ist normal! bei mir ist es noch schlimmer ich seh nicht gerade alt aus da steht man neben einem meister der schaut dir in die augen und läut einfach weg!
das ist der alta!
ich bin am mittwoch mal wieder bei vw dann schau ich mal was da abgeht! werde immer neben meiner kiste stehen und schauen wie lange sie dran arbeiten usw
weil einmal wurde mir ein bremsverstärkungs schlauch gewechselt und das hat 45min gedauert kosten punkt war 80€
10€ schlauch und arbeit 70€ ich wollte schon dem meister an den hals springen!
eine schweinerrei! der wo es mir gemacht hat war ein lehrling (flasch) so Azubis nennt man noch die Zukunft von wegen!
ich würde das selbst schneller machen!

@Bleman
ich würde dir den schalter inerhalb von 20 min auswechseln und mit akkuschrauber inerhalb von 10 min 😉
das ist sau leicht aber vw läst sich da immer zeit!

Zitat:

Original geschrieben von Broken_Arrow


also ich hab bei meinem freundlichen die kurbelgehäuseentlüftung einbauen lassen da sie in meinem 1.4er noch nicht vorhanden war, der meister fragte mich ob ich warten wolle, bin aber mit nem kumpel noch was einkaufen gegangen, nach 2 stunden wie der meister mir angegeben hatte war ich wieder und mein gölfchen stand frisch gewaschen poliert und ausgesaugt vor der tür. war sehr zufrieden!

Hallo?!

Sind wir bei Mercedes?! Mein freundlicher hat nach der großen Inspektion (90TKM) schön die alte Ölflasche im Beifahrerfußraum stehen gelassen! Ich dachte ich hab ne Vision. Saugen, Waschen...Fehlanzeige, hab ja nur mal knapp 2000€ da gelassen und zum Dank ist mir nach 120km der Motor runtergefallen, da die Jungs geschlampt haben!

Gruß

Tom

@golfforce
uha!
das ist ja brutal! ich weiß net was ich machen würde wenn mir das passieren würde! Am besten zum Anwalt

Na zum glück kann ich alles selber reparieren--->mein daddy is nämlich kfz - ler!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von VL-295


@golfforce
uha!
das ist ja brutal! ich weiß net was ich machen würde wenn mir das passieren würde! Am besten zum Anwalt

Hi!

Zum Glück war der freundliche so clever und hat die Reparatur ohne zu murren kostefrei+ Leihwagen durchgeführt. Das witzige war, daß auf der alten Inspektionsrechnung noch ein Betrag von 13,40 ungeklärt war, das hab ich natürlich auch gleich bemägelt und eine Woche später haben die freundlichen mir 134,00 überwiesen. hehe, rechnen können die auch nicht. ;-) ...ich sehe das mal einfach als "Schmerzensgeld".

Gruß

Tom

Da hast aber ein dickes geschenk bekommen 😉

@Bleman ich denke da bist du selber schuld wenn du da fast 3 stunden am sitzen bist und keinen mucks von dir gibst. vielleicht auch mal nach draussen schauen ob der wagen schon drin ist und nicht fragen ob er schon fertig ist! wenn du dich mal in die rolle des meisters versetzts, kannst du dir vielleicht ein bischen vorstellen wie hektisch man hin und her rennen muss, welches auto wann, von wem fertig sein muss, das vor einem 3-4 kunden stehen wo jeder etwas will...da kann man schonmal etwas vergessen.

@VL-295 VW ist nun mal nicht ATU. wenn für den schlauch 50ZE vorgegeben ist dann wird das auch in 50ZE gemacht. spielt keine rolle ob der lehrling eine flasche, zu langsam oder dumm ist. ich persönlich halte mich zwar nicht dran, bekomme aber vom chef den anschiss dafür! schon mal in 20min. neue reifen aufgezogen, montiert, schrauben nachgezogen, luftdruck geprüft und die alten eingelagert? weisst du was der dank vom kunden ist? tschüß, mehr nicht! kein danke schön, kein lächeln nix. danke sagen würde ausreichen. da frage ich mich dann warum ich so schnell sein soll?

@golfforce dazu fällt mir nix ein. das war aufjedenfall schlamperei. hat aber nix mit VW!!! zu tun sondern mit dem mechaniker der den halter wieder drangeschraubt hat!

@.golfschrauber.
das ist zulange für einen schlauch 45min!
dann steht in der rechnung noch!
Motor abeckung abmontiert! looool einfach nur peinlich!
beim tdi steht dann motor abdeckung abgeclipst!
das nechste mal mach ich es selbst!

ja gut, die obere abdeckung aufzuschreiben ist schwachsinn. die untere dauert aber dafür länger. beim Passat, A6 etc. zumindest.
solche kleine sachen sollte man auch selber machen. wie du siehst lohnt es sich nicht machen "zu lassen". die lohnkosten übersteigen die materialkosten bei so einfachen sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen