Heute beim Autoverwerter...

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe 124er Gemeinde (und auch alle Anderen)

War heute mal seit langer Zeit wieder beim Autoverwerter (in Leverkusen) und bin ja bald vom Glauben abgefallen...
Was da alles an Autos stand was geplättet werden soll...
Vor geraumer Zeit hatten die da noch Berge von 3-4 Fahrzeugen gestapelt aber jetzt musst Du Angst haben das Dich ein Turm von bis zu 12 Fahrzeugen beim leiststen Husten nicht eingräbt...

Aber frohen Mutes bin ich ja mal wieder Stöbern gewesen und auf der Suche nach 124er Teilen für meinen 300CE.
Was soll ich ich Euch sagen bei ca. 1000 Fahrzeugen waren 20 Limos, 10 T-Modelle und 1 (!!!) Coupe. Und dann noch eins mit dergleichen Inneneirichtung wie meiner. Nun hab ich endlich nach 2 Jahren meinen Fahrersitz - und die Hutablage mt Kopstützen natürlich direkt mitgeordert (ich weiß - da kommt was auf mich zu ;o( )
Also so nun zum Fazit: Wenn Ihr noch Teile für Coupe´s sucht,
wird es langsam eng auf dem Markt. Armaturenbrett mit Tacho beispielsweise gab´s garnicht bis 240KM/H 😮(

Nun allen noch viel Spaß mit ihren 124er Modellen und allzeit gute Fahrt wünscht der Schmock

Beste Antwort im Thema

Unsere Generation und die Freunde der ,,Klassiker'' werden sich in ein paar Jahren wegen der Abwrackprämie in den A... beißen. Was da heute teilweise verschrottet wird - ob wir uns das jemals verzeihen können? 
Stellt euch mal vor, unsere ,,Vorfahren'' hätten genauso abgewrackt! Da bräuchte heut wohl keiner mehr ein H Nummernschild. 😉 

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock



schonmal bei mb direkt versucht?
[/quote

nur leise angefragt, 180 € für den Stoff der Lehne, wenn ich es richtig gehört habe. Könnte das sein?

Viele Grüße, Andreas

...wäre schon möglich, habe bisher nur karosserie-/anbauteile bei mb bezogen, welche teilweise garnicht soo teuer waren, deshalb der vorschlag...

Zitat:

... es ist zwar toll fuer's ego ein seltenes wertvolles auto zu besitzen, aber auch teuer. als alltagsfahrzeug taugt der 124er dann nicht mehr.

wollen wir das wirklich ?

ICH will das - Steuer und Versicherung nähern sich zwar dem Luxus, aber ist es nicht auch Luxus, heutzutage einen Klassiker zu fahren?

Und wenn man mal ne Kosten-Nutzen-Rechnung macht, rentiert sich mein "Opa" mehr als ein neuer Dacia, Opel, BMW.

Womit sich die Sache mt dem Luxus wieder relativiert...

Und mit der roten Plakette MÖCHTE ich schon gar nimmer in die Innenstadt fahren, weil man eh keinen Parkplatz mehr findet, und wenn, dann musste dafür mehr zahlen als für ein Bus-Ticket in die Innenstadt.

Fazit:
Lieber entrosten und versiegeln, als Geschepper und Hörsturz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen