Heute bei AutoMobil
Benzindirekteinspritzer stoßen 1000x mehr Feinpartikel aus als Diesel und verpesten die Umwelt.
Außerdem der Rimac.
1000 Elektro PS
92 kWh Accu
Fantastische 600km Reichweite, an die nicht mal der Gründer glaubt. 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Feinstaub ist irrelevant...auf die chemische Zusammensetzung kommt es an...Hausstaub ist auch Feinstaub, etc.....Zitat:
Original geschrieben von emobilezukunft
Benzindirekteinspritzer stoßen 1000x mehr Feinpartikel aus als Diesel und verpesten die
Was könnten das wohl für Partikel sein, die ein Benzindirekteinspritzer hinausbläst? Möglicherweise Rußpartikel in Nanometer-Größe, die direkt von der Lunge ins Blut gehen? Wäre das dann relevant?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Was könnten das wohl für Partikel sein, die ein Benzindirekteinspritzer hinausbläst? Möglicherweise Rußpartikel in Nanometer-Größe, die direkt von der Lunge ins Blut gehen? Wäre das dann relevant?Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Feinstaub ist irrelevant...auf die chemische Zusammensetzung kommt es an...Hausstaub ist auch Feinstaub, etc.....
Ich hab nix gegen Partikelfilter im TSI....der Laserdrucker hat auch keinen ...😛
Technisch lösbar ist sicher auch das im Feinpartikel Problem im Verbrenner - nur gleichzeitig Euro 6 und besser und noch Flottenverbrauchsvorgaben wie z.B. in China einzuhalten kostet halt $$$.
Seit die halbe Welt immer strengere Umweltauflagen und die andere Hälfte immer strengere Verbrauchsvorgaben machen wird's einfach teuer beim Entwickeln von Verbrennermotoren.
Immer mehr Mercedes kommen jetzt mit dem BlueAdd(?) - das macht das ganze ja wieder deutlich komplexer - und auch das wird nicht ewig reichen um die Vorschriften zu erfüllen, dann braucht man bald 3 oder 4 Tankstutzen.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
dann braucht man bald 3 oder 4 Tankstutzen.
"bald" brauch man 17 🙄