Heute 330i mit Vialle abgeholt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

nach 17 Tagen Entzug meines 330igers, dürfte ich ihn heute vom Umrüster mit ´ner Vialle LPI abholen. 330 Touring mit 67 Liter Tank und Tankstutzen unterm Deckel.
Die ersten 150km verliefen problemfrei. Das Umschalten merkt man nicht und nur durch den Blick auf die Gastankuhr weiß man, dass auf Gas gefahren wird.
Ich muss mir nur noch ne Konstruktion einfallen lassen, wie ich den Kofferraumboden wieder eben bekomme ( war mir aber vorher bewusst ).
Bin nun mal auf den Verbrauch gespannt.

Gruß
olisa

25 Antworten

am Kofferraumboden muss ich auch unbedingt was machen ich bekomme gerade mal (von der höhe) noch die kiste wasser rein und das nerft *g*
muss mein boden versuchen tiefer zu legen da die anlage aus dem Coupe im Cabrio verbaut wird UND dadurch der Ladeboden um 8CM!!! angehoben wird 🙁

Tankadapter abgebrochen???
ne wüsste nicht wo so was schon mal passiert ist *g*
allerdings wenns stark wackelt dann wird es da irgendwann rosten und dann bricht er ab *g*

Die Bilder sehen ja fast aus wie bei mir.Habe auch den 67 Liter drin.

Wenn die Letzte Lampe leuchtet,ca. 30km noch.
Komplett bin ich jetzt 2 Füllungen nur Stadt gefahren (viel Berufsverkehr) da kam ich bis zum umschalten 350 km weit.🙄
Alles mit der Bereifung 225 18,255 18 M135.
Mit den Winterreifen komme ich ca. 50 km weiter.

Im Drittelmix 13,5 Liter laut http://www.spritmonitor.de/

Also das weiteste mit 225 17 Winterreifen waren 420 km.
Das wenigste mit den M135 350km.

Tanke meistens um die 50 Liter.

Aber,wat er braucht dat kricht er😁

67 Liter sind schon ein muss, kleiner ist nicht mehr Komfortabel. Ein Freund hatte mal einen VW Bus mit 128 Liter, dass war nobel.

Ich habe bis jetz max 39 LIter getankt nach 340km,ebenfalls 225/255, da waren noch 2 Lämpchen an dem Schätzeisen an. Mein Verbrauch liegt bei 11,5 LIter. Fahrprofil: 40%LAndstr.,50% BAB mit 140 bis 160, versuche täglich ein paar Kilometer über 200 zu fahren( gelingt auch fast immer) und 10 % Stadt.

Meine Frau war erst gegen Gas. Die Vorurteile: Keine Tankstellen, Tanken dauert zu lange, Ruckeln beim Umschalten etc. Nachdem diese Vorurteile ausgeräumt waren und ich ihr erklärte, dass pro 100km ne Schachtel kippen drin sind ( war nur ein Beispiel ) hatte ich sie auf meiner Seite😉😉😉

Ich finde es schön, den sechser auf Gas zu bewegen, zumal er auch ruhiger läuft...
Hat nichts mit Geiz zu tun, aber ich gebe das Geld lieber anders aus, und bei 50.000km im Jahr bin ich nächstes Jahr um diese Zeit in der Gewinnzone ( hoffe ich ).

Gruß
olisa

Hallo Gasfahrer oder die es noch werden wollen.
Wie versprochen, nach 5000km mein erster sehr kleiner Erfahrungsbericht:

Der Wagen startet, wenn er über Nacht stand ein wenig schlechter als früher. Nach ca 2 km springt die Anlage ohne zu ruckeln in den Gasbetrieb. Wenn er warm ist, dauert es vielleicht 100 bis 200m.

Verbaut ist bei mir ein 67l Tank, mit dem ich eine Reichweite zwischen 350 und 450km erreiche, je nach Lust und Laune😉. Meist Tanke ich nach 350 km, da ich keine Lust habe morgens auf den weg zur Arbeit, wenn ich eh schon zu spät bin, zu tanken.

Autofahren und tanken macht wieder spass, erstrecht wenn ich sehe, dass Benzin wieder über 1,30 kostet😁😁😁.

Fazit:
Top Auto, Top Vialle...
beim besten Willen kann ich nur einmal einen Ruckler feststellen.
Bin nach ca 400km losgefahren. Tank musste ja irgendwann leer sein und beim Umschalten auf Gas piepte und ruckelte es einmal kurz(waja nichts mehr drin), also Knopf gedrückt und auf Benzin zur Tanke.

Achja, mein Verbrauch 11,8 Liter, 30 Land, 50 Autobahn und 10% Stadt.
Nun hat sich mein täglicher Arbeitweg von 254 auf 112km verkürzt, fast nur Landstraße und Stadt mit 10,5 Liter.

gruß
olisa

Ähnliche Themen

Moin,

schon wieder einen Vialle Fahrer, wir fahren jetzt seit 20TKm auf Gas, leider ist unsere Ansaugbrücke aus einander geflogen,ursache war vermutlich defekte Injektoren,kommt bei Vialle öfters vor,mann hört es wenn er in den Drehzahl hoch und runter geht,dan ab zum Umrüster,wunsche dir viel spaß beim Tanken.Sonst ist die Anlage spitze.🙂😁

gr.

Toontje

Zitat:

Original geschrieben von olisa



Achja, mein Verbrauch 11,8 Liter, 30 Land, 50 Autobahn und 10% Stadt.
Nun hat sich mein täglicher Arbeitweg von 254 auf 112km verkürzt, fast nur Landstraße und Stadt mit 10,5 Liter.

gruß
olisa

Moin Olisa,

schöner Bericht, aber hab ich was verpaßt?? Bist du wieder in RD😕

erbitte schnellstmögliche Antwort😁😁😁😁

Gruß Borstel

Zitat:

...

Achja, mein Verbrauch 11,8 Liter, 30 Land, 50 Autobahn und 10% Stadt.
Nun hat sich mein täglicher Arbeitweg von 254 auf 112km verkürzt, fast nur Landstraße und Stadt mit 10,5 Liter.

gruß
olisa

Auch von mir Danke für den Bericht, bin ja auch immer am überlegen ob ich mein zukunftigen Wagen auf Gas umrüste, und es soll wohl auch ein 330 Touring werden, kann einer vielleicht mir noch denn Gefallen tuen und allgemein denn Kofferraum fotografieren, interessiert mich wie groß der ist.

Konnte zwar schon bisschen Erfahrung sammeln, da mein Dad ein Audi mit Gas ohne Probleme ( 50.000km) fährt aber freut mich natürlich zu lesen das es bei einem 330i auch bestens klappt.

P.s. Wo bleiben die restlichen 10% 😉

Zitat:

Original geschrieben von toontje


schon wieder einen Vialle Fahrer, wir fahren jetzt seit 20TKm auf Gas, leider ist unsere Ansaugbrücke aus einander geflogen,ursache war vermutlich defekte Injektoren,kommt bei Vialle öfters vor,mann hört es wenn er in den Drehzahl hoch und runter geht,dan ab zum Umrüster,wunsche dir viel spaß beim Tanken.Sonst ist die Anlage spitze.🙂😁

@toontje

Vialle und Konsorten haben leider ein Problem...

Das betrifft aber alle Flüssiggaseinspritzenden Anlagen..

Das Problem liegt an den Siemens/VDO Einspitzdüsen da diese nicht zu 100% Dicht halten..

genau heißt es ein Injektor darf 10-14Tropfen Gas pro Minute!! im deaktivierten Zustand verlieren.. (also z.B. über Nacht)

wenn du Pech hast ist deine ganze Ansaugbrücke dann voller Gas und der Motor startet erst mal nicht und muss erst 3-4x länger durchdrehen bis ein zündfähiges Gemisch in die Zylinder wandert.

Leider werden die Injektoren erst ab 12-14Tropfen als "defekt" anerkannt und auch dann erst getauscht.

auf deutsch lebt damit solange bis kurz vor garantie ende und lasst dann alles durch checken! und gegebenfalls tauschen.

An sich ist das kein Problem mit dem Gas in der Ansaugbrücke solange die Ventile noch richtig schließen!
Also MUSS dein Problem eine Verkettung unglücklicher Umstände gewesen sein..
Denn das Abgase oder eine Explosion deine Ansaugbrücke zerlegen kann anders nicht möglich sein.

@all
laut meines aktuellen Wissensstand würde ich mir 3x überlegen ob ich lieber ne Vialle oder eher ne Prins bzw. BRC einbauen würde...
die "Vorfälle" bei Vialle häufen sich auch inzwischen... (immer noch sehr gut aber nerfig)...
von einer Anlage bei der nichts vorfällt ist Sie aber auch weit weg...

die "optimale" Lösung gibt (noch) es nicht...
aber jetzt lohnt sich das Umrüsten da es halbwegs schnell geht..
wenn der Sprit wieder teurer wird dann rennen wieder alle los und dann dauerts entweder lang oder die Qualität leidet...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jacek1980



Zitat:

...

Achja, mein Verbrauch 11,8 Liter, 30 Land, 50 Autobahn und 10% Stadt.
Nun hat sich mein täglicher Arbeitweg von 254 auf 112km verkürzt, fast nur Landstraße und Stadt mit 10,5 Liter.

gruß
olisa

Auch von mir Danke für den Bericht, bin ja auch immer am überlegen ob ich mein zukunftigen Wagen auf Gas umrüste, und es soll wohl auch ein 330 Touring werden, kann einer vielleicht mir noch denn Gefallen tuen und allgemein denn Kofferraum fotografieren, interessiert mich wie groß der ist.
Konnte zwar schon bisschen Erfahrung sammeln, da mein Dad ein Audi mit Gas ohne Probleme ( 50.000km) fährt aber freut mich natürlich zu lesen das es bei einem 330i auch bestens klappt.

P.s. Wo bleiben die restlichen 10% 😉

Wenns nicht unbedingt eine Vialle sein soll, kann ich dir die BRC plug&drive wärmstens empfehlen.

Hab im touring einen 67l-Tank und 60l gehen immer rein. Damit komme ich je nach Fahrweise zwischen 530 und 630km weit.

Bis zu diesem Tank bleibt dein Laderaumboden unverändert eben, du hast also volle Nutzfläche und man sieht nichts.

Dann noch den Tankanschluß unter die Tankklappe und die Gasanzeige ins Aschenbecherfach😁

Umschalten auf Gas nach 1km und wenn er warm ist, nach 5sec.

P.s. Wo bleiben die restlichen 10% 😉

Ups..
Die Stehe ich im Stau...nein, dann halt 60% Autobahn( bis letzte Woche).
Hoffe ich bleibe von dem "Ansaugbrückenschaden" verschont. Hab noch eine Versicherung abgeschlossen mit einer Laufzeit von 24 Monaten, bis dahin sollte dies dann abgedeckt sein.

Der größere Tank bei der BRC hat natürlich auch Vorteile.
Denke die richtige Gasanlage zu finden ist auch eine Glaubensfrage. Ist wie bei Autos, der eine mag lieber Audi, Mercedes oder BMW.

So what...Anlage einbauen, sparen und spaß haben.
Ich habe in den letzten 4 Wochen ca 250€ an Benzinkosten weniger ausgegeben.
Noch 2611 Euro bzw. in ca einem Jahr habe ich sie raus.

Gruß
olisa

PS: Muss in 4 Wochen zum Ölwechsel. Sollte ich gleich die Kerzen wechseln lassen, wenn ja welche. Die gleichen wie sie jetzt drin sind, läuft nämlich echt gut.

Kerzen wechselt man wenn Sie defekt sind 😁
also 50Kmh 5.Gang kick down...
Zieht das Auto ist alles i.O. fängt er an zu "ruckeln" müssen neue Kerzen rein.
Man sollte NUR die 4Masseelektroden Kerzen verwenden!
BMW kauft bei Bosch und NGK.

Diese LPG und Iridium Kerzen kannst verbrennen die bringen nichts.
Kerzen halten "normal" um die 70TKM...
isses so weit wechseln ansonsten warten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen