Heute 116i gefahren -> vom Motor total enttäuscht
Hallo, heute musste ich meinen 320dA für 3h meiner Werkstatt überlassen zwecks Nachrüstung der Chromleisten.
Habe freundlicherweiße von meinem Verkäufer ein 116i bekommen zur "Probefahrt" damit ich nicht die 3h warten muss!
Naja also der 1er an für sich ist prima verarbeitet, da gibts nix!
Nix wackelt oder scheppert (gut er hatte erst 4000km runter).
Auch der Motor ist recht leise vom Geräuschniveau, nur die Leistung ist echte Mangelware!
Wir haben geschäftlich einen Opel Astra Caravan (Astra H) mit 1,8l und 125PS (Gewicht 1340kg) weiß nicht was der 116i wiegt, vermutlich nicht ganz soviel!?
Aber dem Motor fehlt es an saft und kraft, der Astra reagiert sehr spontan auf das Gas, der 1er nur sehr schwach und träge, auch oberhalb von 5000rpm war deulich weniger druck da, als beim Astra.
Und der vom Verbrauch ganz zu schweigen, dass is echt ein Witz, 10,4l / 100km standen nach 50km fahrt auf der Uhr, bin nur Landstraße gefahren und einen kleinen Anteil Stadtverkehr und habe auch selten die Gänge hochgezogen.
Meiner Meinung nach ist was mit dem Motor nicht ok gewesen, denn ich kennen den 115PS aus dem Mini Cooper, klar der is leichter, aber ein Unterschied zwischen Tag und Nacht!
Von der Verarbeitung wie gesagt super, nur was mich etwas gestört hat war, dass das Handschuhfach etwas billig wirkte alles aus Plastik und auch im Innenraum relativ viel Plastik, obwohl das hochwertig anmutend war!
Naja jedenfalls war ich froh wieder mein 320dA zu bekommen, denke der 116i ist eher ein Stadtauto, würde gerne mal den Vergleich zum 118i wissen, der ja nur 14PS mehr hat, aber bestimmt schon deutlich kräftiger zur Sache gehen wird.
48 Antworten
Hallo
Da hier wohl Einigkeit herrscht dass der 116i Motor nicht wirklich der Bringer ist, frage ich mich, weshalb trotzdem so viele davon zugelassen werden.
Der Preis kann ja wohl wirklich keine Rolle spielen da der Aufpreis zum 118i im Vergleich zum Fahrzeugpreis doch sehr klein ist
tja gute frage.
ich bin leider ja auch in die "falle" getappt.
es zeigt sich halt erst im laufenden betrieb was der motor so leistet oder nicht leistet.
viele leben halt dann mit den 116i.
ich selbst konnte es nicht ertragen obwohl ich schnell fahrer bin.
ich hatte damals für meinen 116i gott sei fast keinen verlust.
aber a bißerl spritzig hätte er schon sein sollen.
na ja jetzt hab ich ja einen mehr als nen spritzigen.
harley
Zitat:
Original geschrieben von Happy Driver
Hallo
Da hier wohl Einigkeit herrscht dass der 116i Motor nicht wirklich der Bringer ist, frage ich mich, weshalb trotzdem so viele davon zugelassen werden.
Der Preis kann ja wohl wirklich keine Rolle spielen da der Aufpreis zum 118i im Vergleich zum Fahrzeugpreis doch sehr klein ist
Eine Menge (und wirklich eine Menge) 116i sind Firmen-, Leih-, Ersatz- und Mietwagen.
Außerdem spielt der Preis für Viele sehr wohl eine Rolle, denn die rund 1800 Euro Aufpreis für den 118i sind ja wohl nicht sooo wenig...die 20.200 Euro Neupreis für einen 116i sind für Viele schon die Schmerzgrenze. Verständlicherweise.
Gruß,
BlackEgg
Nun gut ja,
Aber ob es opportun ist, bei knappen Budget einen BMW zu kaufen, möchte ich hier mal offen lassen....
Ähnliche Themen
Opportun? Aber sicher!
Zitat:
Original geschrieben von Happy Driver
Nun gut ja,
Aber ob es opportun ist, bei knappen Budget einen BMW zu kaufen, möchte ich hier mal offen lassen....
Hallo,
das kommt doch oft genug vor, etliche denken so. Ein BMW muß her, wenn auch "nur" ein kleiner (116i, 316i).
Hauptsache man kann auf die Frage welches Auto man denn fährt mit "BMW" antworten, da liegt nun mal viel Prestige drin.
Für mich persönlich gilt: BMW = 6 Zylinder, soll heißen wenn ich mir mal nen BMW kaufen sollte, dann mindestens einen mit nem Reihensechszylinder, dieser Motor ist für mich nun mal ein großer Teil der BMW Faszination.
Ich muß immer innerlich grinsen wenn ich nen hergerichteten BMW sehe der dann aber im Besten Fall ein 318er ist, mehr Schein als Sein, das paßt finde ich eben nicht.
Ich will hier keinen angreifen, jeder wie er es gern möchte, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge.
Gruß
André
Hallo Bonsai
Du hast teilweise sicherlich recht: Es gibt sicher auch Leute, die sich einen BMW nur aus Prestigegründen zulegen.
Meinerseits bin ich aber davon überzeugt, dass diese eher zu einem älteren Gebrauchtwagen (v.a. 3er) als zu einem Neufahrzeug greifen.
Da der 1er mE noch als ziemlich neu betrachtet werden kann, spielt dieser effekt wohl - noch - nicht so eine Rolle.
Desweiteren bin ich auch davon überzeugt, dass die Meisten (zumindest hier im Forum) nicht 1er aus Prestigegründen, sondern aufgrund des tollen Fahrgefühls gewählt haben.
Dein Argument bezüglich der 6Zylinder unterstütze ich voll und ganz in Bezug auf 3er und 5er.
Im 1er Segment wird der 6Zylinder wohl eher eine (zugegebener Massen angenehme) Randerscheinung bleiben, zumindest bis vielleicht der von vielen erhoffte 6Z mit ca. 200 PS (123i???) kommen wird...
Ich habe mich jedenfalls für den 120d entschieden und habe dies noch keine Sekunde bereut.
Du greifst hier sicher niemanden an. Dieses Forum dient dem offenen Gedankenaustausch und in diesem Sinne sind alle in normaler Art und Weise geäusserten Meinungen - zumindest hier, im Forum der toleranten 1er Fahrer ;-) - herzlich willkommen
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Happy Driver
Hallo Bonsai
Du hast teilweise sicherlich recht: Es gibt sicher auch Leute, die sich einen BMW nur aus Prestigegründen zulegen.
Meinerseits bin ich aber davon überzeugt, dass diese eher zu einem älteren Gebrauchtwagen (v.a. 3er) als zu einem Neufahrzeug greifen.
Da der 1er mE noch als ziemlich neu betrachtet werden kann, spielt dieser effekt wohl - noch - nicht so eine Rolle.
Desweiteren bin ich auch davon überzeugt, dass die Meisten (zumindest hier im Forum) nicht 1er aus Prestigegründen, sondern aufgrund des tollen Fahrgefühls gewählt haben.
Dein Argument bezüglich der 6Zylinder unterstütze ich voll und ganz in Bezug auf 3er und 5er.
Im 1er Segment wird der 6Zylinder wohl eher eine (zugegebener Massen angenehme) Randerscheinung bleiben, zumindest bis vielleicht der von vielen erhoffte 6Z mit ca. 200 PS (123i???) kommen wird...
Ich habe mich jedenfalls für den 120d entschieden und habe dies noch keine Sekunde bereut.Du greifst hier sicher niemanden an. Dieses Forum dient dem offenen Gedankenaustausch und in diesem Sinne sind alle in normaler Art und Weise geäusserten Meinungen - zumindest hier, im Forum der toleranten 1er Fahrer ;-) - herzlich willkommen
Gruss
Hallo,
ja, zwecks 6 Zylinder und 1er hast Du natürlich Recht. Ich hätte erwähnen sollen, das ich ab dem 3er aufwärts der Meinung bin das es ein 6 Zylinder sein sollte.
Danke für Deinen Willkommensgruß, ist angenehmer hier als in manch anderen MT BMW Foren.....
Gruß
André
@Pfarrer : Echte 214 km/h in der Ebene, träum weiter ... 😁 Da hätten sie aber nen Granaten-1,6er gebaut *g*
Bei deinem 60-210-Video gehts bis 160 aber eher bergab als bergauf, so wie er sich danach hochquält ... 😉
Der 116i reicht für Fahranfänger oder für ältere Damen und Herren, für die die Leistung völlig ausreichend ist. Wahres "BMW Feeling" kommt beim 1er erst ab 120d auf (meine Meinung). Beim 3er und5er muss es dagegen schon ein 6-Zylinder seien.
Der 118i ist relativ unbeliebt, weil von der Versicherung und von den Steuern her in etwa das gleiche kostet wie der 120i, aber kaum mehr Leistung als der 116i abgibt.
Der 116i ist für mich aber noch lange keine lahme Krücke. Ein Freund von mir fährt einen Golf V mit 75PS und das ist wirklich zum Kotzen 😉. Ein 116i ist dagegen schon sehr sportlich.
Für Leute, die vorher nur 50 bis 80PS unter der Haube hatten ist der 116i schon ein sportliches Auto und das Fahrerlebnis durchaus befriedigend. Man darf nicht vergessen, dass viele hier im Forum Autofanatiker sind und auch selten unter 150PS unter der Haube haben. Da wirkt der 116i sicher untermotorisiert.
...hatte den 116i ebenfalls letzte Woche als Leihwagen: absolutes no go. Der Motor ist so ziemlich das erbärmlichste was ich je von BMW gefahren bin. Ich kann allerdings nicht ganz nachvollziehen woran es liegt; hier wäre ich um Aufklärung dankbar. Ich bin sowohl den E30 als auch den E36 mit dem M40B16 gefahren, absolut ausreichende Leistung. Vom M42 wollen wir erst gar nicht reden.
Ich würde den aktuellen X16i nicht mal geschenkt fahren....
Grüße
Aber vieleicht hat sich das Thema mit der Nockenwelle ja erledigt...
Naja, es gibt auch viele Leute, die ihr Auto lieber innen ausstatten, als einen grossen Motor zu nehmen. Je nachdem wo man wohnt, kann man eh selten mal über 160 fahren. Da steckt man das Geld lieber in andere Extras.
Ich habe mir auch lieber einen einen recht gut ausgestatteten 1er gekauft als einen halbnackten 3er.
Gruss
Stefan
juhu
und ich bin 23, azubi und hab nen 116i.. und von meinem auto "werdegang" sehr zufrieden... hatte vorher nen 90PS focus.. und da ist der 1er schon ne steigerung..
und ja, ich bin zufrieden.. trotz des "kleinen" Motors... Ich denke das ist wirklich ne Ansichtssache.. Ein bekannter fährt einen 530i.. und das ist natürlich wie tag und nacht.. Aber ich hab mir den 116i hauptsächlich nicht wegen des Grundpreises gekauft, weil für mich der Unterhalt ausschlaggebend war und da ist der 120i/d nunmal "erheblich" teuerer.. in meinen jungen jahren machen ein paar klassen in der versicherung direkt richtig geld aus...
und: der bmw ist billiger als der focus für mich..
Zitat:
Original geschrieben von Rev
juhu
und ich bin 23, azubi und hab nen 116i.. und von meinem auto "werdegang" sehr zufrieden... hatte vorher nen 90PS focus.. und da ist der 1er schon ne steigerung..
und ja, ich bin zufrieden.. trotz des "kleinen" Motors... Ich denke das ist wirklich ne Ansichtssache.. Ein bekannter fährt einen 530i.. und das ist natürlich wie tag und nacht.. Aber ich hab mir den 116i hauptsächlich nicht wegen des Grundpreises gekauft, weil für mich der Unterhalt ausschlaggebend war und da ist der 120i/d nunmal "erheblich" teuerer.. in meinen jungen jahren machen ein paar klassen in der versicherung direkt richtig geld aus...
und: der bmw ist billiger als der focus für mich..
Jedem sei es doch von Herzen gegönnt, wenn er mit seinem Auto zufrieden ist.
Im Grunde können die, denen 100 oder 120 PS reichen, sich glücklicher als die schätzen, bei denen der Spaß erst bei 200 PS anfängt....Erstgenannte sparen nämlich eine Menge Geld 😁
Re: Opportun? Aber sicher!
Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
Hallo,
das kommt doch oft genug vor, etliche denken so. Ein BMW muß her, wenn auch "nur" ein kleiner (116i, 316i).
Hauptsache man kann auf die Frage welches Auto man denn fährt mit "BMW" antworten, da liegt nun mal viel Prestige drin.
Für mich persönlich gilt: BMW = 6 Zylinder, soll heißen wenn ich mir mal nen BMW kaufen sollte, dann mindestens einen mit nem Reihensechszylinder, dieser Motor ist für mich nun mal ein großer Teil der BMW Faszination.André
Sicher, dass ist deine Meinung und auch für manche sicher zutreffend, jedoch sollte man im Auge behalten, dass der 3er schon ein Auto ist, wo man qualität erwarten kann, hat auch sicher seinen Preis, viele Leute legen eben mehr Wert auf Qualität als auf den Motor, genauso umgekehrt, wer sich beides erfüllen möchte, wird beim 3er genaso fündig!
Jedoch müsste ich meiner Meinung nach bescheurt sein, wenn ich die Wahl hätte zwischen 320d und 330d zum 330d zu greifen, nur weil 6Pack! Muss nicht sein, denn 7000€ sind ein haufen Holz aufschlag für ein Motor, der zwar Top ist, aber man die Leistung sogut wie selten voll abrufen kann, dass ist schon bei 320d nicht immer einfach.
Ist eben "nur" ein 4 Zylinder, aber eben deutlich ergonomischer und sparsamer als der 6 Zylinder für 7000€ mehr, nur weil ich damit 25km/h schneller fahren kann und 1,5sek schneller bei 100 bin, sind 7T€ zu viel finde ich.
Aber wenn einem das Geld nicht so wichtig ist, dann soll eben jeder sein Spaß an dem 330d haben 🙂
Aber für mich ist immernoch das Aussehen eines Wagens entscheidender als ein 4 oder 6 Zylinder!
Hätte ich einen Benziner gewählt (sinnlos bei 25tkm/Jahr), dann hätte ich auch den 2,5 Liter genommen mit 218PS, jedoch nur, weil ich den 150PS Benziner im Durchzug zu schlapp finde, jedoch der Diesel auch nur mit 4 Zylindern schon so sportlich wie ein 6Zylinder von der Kraftentfaltung finde und das ist das was zählt (zumindest für mich ) 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Mit dem 1.6l-Motor ist BMW nicht grade ein Meisterstück gelungen. Da war das Aggregat vom 316ti ja um Welten besser (PS: warum hat man DEN Motor nicht eingebaut?)
Weil der 316ti-Motor ein 1,8l Valvetronic-Motor ist? Die 115 PS sind zwar gleich, aber es sind total unterschiedliche Motoren. Der 316ti erreicht seine 115 PS bei 5500 Umin und hat 180 Nm. Ist also eher mit 118i vergleichbar.