Heute 116i gefahren -> vom Motor total enttäuscht
Hallo, heute musste ich meinen 320dA für 3h meiner Werkstatt überlassen zwecks Nachrüstung der Chromleisten.
Habe freundlicherweiße von meinem Verkäufer ein 116i bekommen zur "Probefahrt" damit ich nicht die 3h warten muss!
Naja also der 1er an für sich ist prima verarbeitet, da gibts nix!
Nix wackelt oder scheppert (gut er hatte erst 4000km runter).
Auch der Motor ist recht leise vom Geräuschniveau, nur die Leistung ist echte Mangelware!
Wir haben geschäftlich einen Opel Astra Caravan (Astra H) mit 1,8l und 125PS (Gewicht 1340kg) weiß nicht was der 116i wiegt, vermutlich nicht ganz soviel!?
Aber dem Motor fehlt es an saft und kraft, der Astra reagiert sehr spontan auf das Gas, der 1er nur sehr schwach und träge, auch oberhalb von 5000rpm war deulich weniger druck da, als beim Astra.
Und der vom Verbrauch ganz zu schweigen, dass is echt ein Witz, 10,4l / 100km standen nach 50km fahrt auf der Uhr, bin nur Landstraße gefahren und einen kleinen Anteil Stadtverkehr und habe auch selten die Gänge hochgezogen.
Meiner Meinung nach ist was mit dem Motor nicht ok gewesen, denn ich kennen den 115PS aus dem Mini Cooper, klar der is leichter, aber ein Unterschied zwischen Tag und Nacht!
Von der Verarbeitung wie gesagt super, nur was mich etwas gestört hat war, dass das Handschuhfach etwas billig wirkte alles aus Plastik und auch im Innenraum relativ viel Plastik, obwohl das hochwertig anmutend war!
Naja jedenfalls war ich froh wieder mein 320dA zu bekommen, denke der 116i ist eher ein Stadtauto, würde gerne mal den Vergleich zum 118i wissen, der ja nur 14PS mehr hat, aber bestimmt schon deutlich kräftiger zur Sache gehen wird.
48 Antworten
Wieviel Km/h haste denn bei 6.500 drauf ?
Weil hab meinen 5ten erst bis etwa 6.300 gezogen und schon 215 Km/h drauf gehabt. Geht da noch mehr ?
Zitat:
Original geschrieben von Pit-Bumm
Wieviel Km/h haste denn bei 6.500 drauf ?
Weil hab meinen 5ten erst bis etwa 6.300 gezogen und schon 215 Km/h drauf gehabt. Geht da noch mehr ?
Tacho oder echt GPS ?
wenn GPS müssen die neune 1er 116i doch ein bessers Motormanagment haben...
Im 5. Gang hatte ich ihn öfters am Begrenzer. Dürften aber nicht mehr als max. 214 km/h (real, also Tacho 230) sein.
Wann ist deiner gebaut worden? MJ 06 schon? Meiner ist 05.
Schon Baujahr 2006
Hab 215 km/h auf dem Tacho gehabt, hätte vielleicht mehr drauf kriegen können, allerdings ist mit nen Ford Ka vors Auto gezogen.
Ähnliche Themen
Ahnung?
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Stimmt!!! Der Motor aus dem Cooper ist ein Motor von Rover und der ist richtig schlecht!!!! Da ist der 116i bestimmt besser.
ach ja, mein 118d mit 14000 Kilometern klappert auch nicht.
mfg
Tim
Hallo,
also das kann man so nicht stehen lassen, der Benzinmotor des aktuellen Mini Cooper (nicht S) stammt aus einer Kooperation mit Chrysler, er wird z.B. auch im PT Cruiser und im Neon verbaut.
Die Motoren des Mini Nachfolgers sollen aber mehr "BMW like" werden, u.a. mit Valvetronic.
Sie haben aber gar nichts mit den bisherigen Valvetronic Motoren von BMW zu tun, diesaml entstehen sie wieder in einer Kooperation, allerdings mit PSA.
Selbst der Dieselmotor im Mini D ist kein BMW Eigengewächs, er stammt von Toyota.
Gruß
André
Der Mini-Motor ist gut für den Mini, würde aber im 1er nichts taugen und umgekehrt.
Wie dem auch sei, im 1er würde ich mindestens zum 118i greifen welcher doch immerhin über beihnahe 400 ccm mehr Hubraum verfügt, mehr PS hat und obendrein auch noch weniger verbraucht.
Zitat:
mit Einbau und Teile 410€
scherzerl, oder?
ich würd den händler wechseln - das material hat mir 89 euro gekostet der einbau hat 10 minuten gedauert und ich hab 50 euro dafür bezahlt!!
iPoe
Zitat:
Original geschrieben von ipoe
scherzerl, oder?
ich würd den händler wechseln - das material hat mir 89 euro gekostet der einbau hat 10 minuten gedauert und ich hab 50 euro dafür bezahlt!!
iPoe
Also ich weiß ja nicht, wo du die Preise her hast, aber alleine die Chromumrandungen für die Türen kosten ca. 300-400€, das wurde mir von meinem Händler auch so gesagt, habe ich selbst in der Preisliste so gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von ipoe
scherzerl, oder?
ich würd den händler wechseln - das material hat mir 89 euro gekostet der einbau hat 10 minuten gedauert und ich hab 50 euro dafür bezahlt!!
iPoe
Sorry, war 3 Tage in Urlaub, deshalb schreib ich erst jetzt!
Nein, kein Scherz, er gab mir sogar noch 5% Rabatt auf die Teile, statt 299€ (Paketpreis, Chromleisten für die Türen, sind 6 Stück+2x Kühlergrill) 284€ + Einbau!
Ich denke du meitest sicher nur den Kühlergrill in Chrom, das dürfte eher mit deiner Preisangabe übereinstimmen!
Nochmal zum Motor vom 116i:
Also der hat definitiv bei 6500 u/min abgeschalten, nicht bei 7000! Naja kann höchstens sein, dass der Motor schon nen Knacks weg hatte und deshalb nicht so wirklich seine ganze Leistung entfalten konnte, für mich war der mit nem Golf IV 1,6 (100PS) zu vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
der motor im 116i ist nicht der gleiche wie im mini cooper
trotz der 115 ps.
Hä? Gab doch irgendwo mal einen Vergleichsbericht vom Mini Cooper mit den 116 PS im Vergleich zum 1ser 116i.
Und dort wurde gesagt, das beide den gleichen Motor hätten (deswegen auch der Vergleich).
da kann man wieder sehen, das autotester nur wenig ahnung haben. das einzigste was die gemeinsam haben ist die ps-zahl.
gruß
rd
Re: Heute 116i gefahren -> vom Motor total enttäuscht
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
Hallo, heute musste ich meinen 320dA für 3h meiner Werkstatt überlassen zwecks Nachrüstung der Chromleisten.
Habe freundlicherweiße von meinem Verkäufer ein 116i bekommen zur "Probefahrt" damit ich nicht die 3h warten muss!
Naja also der 1er an für sich ist prima verarbeitet, da gibts nix!
Nix wackelt oder scheppert (gut er hatte erst 4000km runter).
Auch der Motor ist recht leise vom Geräuschniveau, nur die Leistung ist echte Mangelware!
Wir haben geschäftlich einen Opel Astra Caravan (Astra H) mit 1,8l und 125PS (Gewicht 1340kg) weiß nicht was der 116i wiegt, vermutlich nicht ganz soviel!?Aber dem Motor fehlt es an saft und kraft, der Astra reagiert sehr spontan auf das Gas, der 1er nur sehr schwach und träge, auch oberhalb von 5000rpm war deulich weniger druck da, als beim Astra.
Und der vom Verbrauch ganz zu schweigen, dass is echt ein Witz, 10,4l / 100km standen nach 50km fahrt auf der Uhr, bin nur Landstraße gefahren und einen kleinen Anteil Stadtverkehr und habe auch selten die Gänge hochgezogen.Meiner Meinung nach ist was mit dem Motor nicht ok gewesen, denn ich kennen den 115PS aus dem Mini Cooper, klar der is leichter, aber ein Unterschied zwischen Tag und Nacht!
Von der Verarbeitung wie gesagt super, nur was mich etwas gestört hat war, dass das Handschuhfach etwas billig wirkte alles aus Plastik und auch im Innenraum relativ viel Plastik, obwohl das hochwertig anmutend war!
Naja jedenfalls war ich froh wieder mein 320dA zu bekommen, denke der 116i ist eher ein Stadtauto, würde gerne mal den Vergleich zum 118i wissen, der ja nur 14PS mehr hat, aber bestimmt schon deutlich kräftiger zur Sache gehen wird.
Re: Re: Heute 116i gefahren -> vom Motor total enttäuscht
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Was hast du für die Chromleisten mit Umrüstung bezahlt..?
Sag mal, liest du dir Threads eigentlich auch mal durch, bevor du postet?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
mit Einbau und Teile 410€
Hallo
da bereits ein Thread zum Thema 116i existiert, möchte ich meinen Eindruck ebenfalls posten. Habe heute einen 116i als Ersatzwagen für meinen 530d bekommen. Ich muss sagen, der Motor ist eine große Enttäuschung. Von Schub oder Vortrieb kann man nicht sprechen egal in welchem Gang man das Pedal voll durchdrückt.Man kann zwar die Gänge ausdrehen, was jedoch nur zu einem hohen Verbrauch von 10L und mehr führt.Dass der Wagen über 100PS hat ist nicht zu spüren, was vielleicht an den mageren 150Nm Drehmoment liegt.
Ich bin mir sicher ein 120d oder gar 130i sind richtige Renner, die natürlich nicht mit dem 116i verglichen werden können.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von BMWCA501
Hallo
da bereits ein Thread zum Thema 116i existiert, möchte ich meinen Eindruck ebenfalls posten. Habe heute einen 116i als Ersatzwagen für meinen 530d bekommen. Ich muss sagen, der Motor ist eine große Enttäuschung. Von Schub oder Vortrieb kann man nicht sprechen egal in welchem Gang man das Pedal voll durchdrückt.Man kann zwar die Gänge ausdrehen, was jedoch nur zu einem hohen Verbrauch von 10L und mehr führt.Dass der Wagen über 100PS hat ist nicht zu spüren, was vielleicht an den mageren 150Nm Drehmoment liegt.
Ich bin mir sicher ein 120d oder gar 130i sind richtige Renner, die natürlich nicht mit dem 116i verglichen werden können.grüße
Ja dann gehts dir so wie mir, als ich von meinem 320dA zu dem 116i umgestiegen bin (obwohl ja kaum 50PS weniger) dachte ich, ich bin im falschen Film, ähhh Auto *g*