Heulgeräusche
Seit einigen Wochen haben wir bei den Geschwindigkeiten 32-36km/h
seltsame Heulgeräusche aus dem Motorraum.
Der erste Werkstattaufenthalt hat nichts gebracht und nun steht ein zweiter an.
Diese Geräusche sind unabhängig von Ganghöhe oder Leerlauf.
Hat jmd schon so etwas gehört ??
53 Antworten
Zum Beispiel sind die in den USA keine DSG oder Handschalter sondern Wandlergetriebe:
Zitat:
Audi.com "USA"
Engine and Trim
2.0 TFSI® Premium with eight-speed Tiptronic® transmission and quattro®
2.0 TFSI® Premium Plus with eight-speed Tiptronic® transmission and quattro®
3.2 FSI® Premium Plus with six-speed Tiptronic® transmission and quattro®
3.2 FSI® Prestige with six-speed Tiptronic® transmission and quattro®
Da es die in DACH nicht gibt, müssen es andere Getriebe sein.
Gruß
Stefan
Tja, was soll ich sagen ...zwei Jahre, 20.000 km lief die Q (2.0 TDI HS 170 PS) einwandfrei. Dann ging sie zur ersten Inspektion....und wie bestellt: Da waren sie, die heulenden Geräusche zwischen 35 und 45 km/h ... Also gleich wieder hin ... Sie haben es auch deutlich gehört. Das Werk verfolgt nun den Produktionsprozess zurück. Es sollen die Übergänge vom Kardan zu den Antriebswellen sein. Und zwar vorn und hinten. Ein zu enges Maß. Wenn es kalt wird ... naja, aber warum lief die Q damit 2 Jahre und 20.000 km einwandfrei? Egal. Die Werkstatt wartet nun auf einen Arbeitsauftrag. Oder die im Werk holen die Q heim und schläfern sie ein. Evtl. bekomme ich dann einen Dacia Logan auf Kulanz. Ich werde weiter berichten ...
Habe vor zwei Tgen eine neue Kardanwelle mit dem neuen Kennbuchstaben "J" auf Garantie eingebaut bekommen. Bis jetzt ist das Heulgeräusch nicht mehr aufgetreten...
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Habe vor zwei Tgen eine neue Kardanwelle mit dem neuen Kennbuchstaben "J" auf Garantie eingebaut bekommen. Bis jetzt ist das Heulgeräusch nicht mehr aufgetreten...
Der Kennbuchstabe gilt aber nicht für den 3.0TDI oder?
Hab bei AUDI nachgefragt und für den Dreiliter-Motor passt nur die Kardanwelle mit "B" am Ende....
Oder muss man gezielter nachfragen? 😉
Ähnliche Themen
Klang das in etwa so?:
https://drive.google.com/file/d/0B8mS9P-Da96XZ2E0MUJTU05tQms/edit?usp=sharing
Zitat:
Original geschrieben von flipmode74
Klang das in etwa so?:
https://drive.google.com/file/d/0B8mS9P-Da96XZ2E0MUJTU05tQms/edit?usp=sharing
Nein eher nicht, Dein Geräusch klingt mir mehr nach Bremsenquietschen.
In meinem Fall konnte ich es sehr klar identifizieren, da ich beim Handschalter das Fahrzeug im Leerlauf rollen lassen konnte. Damit war jeder Antriebseinfluss ausgeschaltet, nur die Kardanwelle lief mit und da hat man es sehr deutlich gehört, allerdings nur bei Temperaturen unter 0°C und auch nur während der Warmlaufphase. Das Geräusch gab es bei 30-35 km/h, auch um 50 km/h und kurzzeitig auch bei ca. 70 km/h. Darüberhinaus habe ich es dann nicht mehr wahrgenommen (vielleicht ist es dann auch unter den sonstigen Fahrgeräuschen untergegangen. Die offizielle Mitteilung von Audi war, dass das Mittellager der Kardanwelle außerhalb der Fertigungstoleranz gelegen war...
Die neue Kardanwelle hatte dann einen neuen Kennbuchstaben (eben "J" am Ende).
Seitdem (und mittlerweile habe ich über 60.000 km am Tacho) ist absolute Ruhe.
Hmm ok, danke!
Nein, die Bremsen sind es nicht. Bin auch nur am ausrollen.
Die immer mit ihren Fertigungtolerenzen, so wollten die mir auch beim Hinterachsdifferenzial kommen. Meinte mein Händler nur zu dem "Spezialisten" von ZF: Kommen SIe dem Herrn Paul bloss nicht damit !!!". Ende vom Lied hab ein neues Differzial bekommen, denn Fertigunsteleranzen kann der 80 järigen Muttis andrehen, die noch an den Weihnachtsmann glauben.
Zitat:
Original geschrieben von flipmode74
Hmm ok, danke!Nein, die Bremsen sind es nicht. Bin auch nur am ausrollen.
Hoerst Du es auch nur bei Kaelte?
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Die immer mit ihren Fertigungtolerenzen, so wollten die mir auch beim Hinterachsdifferenzial kommen. Meinte mein Händler nur zu dem "Spezialisten" von ZF: Kommen SIe dem Herrn Paul bloss nicht damit !!!". Ende vom Lied hab ein neues Differzial bekommen, denn Fertigunsteleranzen kann der 80 järigen Muttis andrehen, die noch an den Weihnachtsmann glauben.
Ohne Fertigungstoleranzen geht es nicht. Man wird aber immer an der Breite der Fertigungstoleranzen Aenderungen vornehmen (muessen).
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Hoerst Du es auch nur bei Kaelte?Zitat:
Original geschrieben von flipmode74
Hmm ok, danke!Nein, die Bremsen sind es nicht. Bin auch nur am ausrollen.
Das dachte ich. Letztens war es aber auch wärmer und ich habe es gehört. Leider tritt das nur seh sporadisch auf und jedesmal, wenn ich bei Audi bin, natürlich nicht.
Ist übrigens ein A1 mit DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Ohne Fertigungstoleranzen geht es nicht. Man wird aber immer an der Breite der Fertigungstoleranzen Aenderungen vornehmen (muessen).Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Die immer mit ihren Fertigungtolerenzen, so wollten die mir auch beim Hinterachsdifferenzial kommen. Meinte mein Händler nur zu dem "Spezialisten" von ZF: Kommen SIe dem Herrn Paul bloss nicht damit !!!". Ende vom Lied hab ein neues Differzial bekommen, denn Fertigunsteleranzen kann der 80 järigen Muttis andrehen, die noch an den Weihnachtsmann glauben.
Das ist klar, dass aber der gesamte Schaltvorgang im Auto zu spüren und zu hören war, hatte nichts mit Fertigungstoleranzen zu tun😎
Zitat:
Original geschrieben von flipmode74
Das dachte ich. Letztens war es aber auch wärmer und ich habe es gehört. Leider tritt das nur seh sporadisch auf und jedesmal, wenn ich bei Audi bin, natürlich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Marini
Hoerst Du es auch nur bei Kaelte?
Ist übrigens ein A1 mit DSG.
Das überrascht mich jetzt aber. Der A1 hat m.W. gar keine Kardanwelle, also fällt dieser Grund für das Heulen weg...
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Das überrascht mich jetzt aber. Der A1 hat m.W. gar keine Kardanwelle, also fällt dieser Grund für das Heulen weg...Zitat:
Original geschrieben von flipmode74
Das dachte ich. Letztens war es aber auch wärmer und ich habe es gehört. Leider tritt das nur seh sporadisch auf und jedesmal, wenn ich bei Audi bin, natürlich nicht.
Ist übrigens ein A1 mit DSG.
Wie auch bei Frontkratzer. :-)
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Wie auch bei Frontkratzer. :-)Zitat:
Original geschrieben von Marini
Das überrascht mich jetzt aber. Der A1 hat m.W. gar keine Kardanwelle, also fällt dieser Grund für das Heulen weg...
Das versteh' ich jetzt nicht?!