Heulendes Geräusch wie Lager
Hallo. Habe einen Passat 3b Variant BJ 99 mit 110 PS Diesel Verteiler Einspritzpumpe, habe so um die 408.000km mit einem neuen Kupplungssatz von sachs seit 15.000 km drinnen. Seit neuesten habe ich rund um 80kmh ein nerviges heulen das sich bei Kurvenfahrten nicht ändert. Dieses Geräusch habe ich auch nur wenn ich einen Gang eingelegt habe und langsam beschleunige bzw ausrollen. Sei es im 3-4-5 Gang immer am lautetsten rund um 80kmh. Sobald ich die Kupplung drücke ist das Geräusch spurlos verschwunden. Habt ihr Tipps? Hoffentlich ist es nicht direkt das Getriebe :-/
28 Antworten
Aus Polen, dann nur bei einem Benziner, siehe oben. Aber No Risc, no fun.
Die haben doch nie das Getriebe jemals aufgemacht.
Ein Lager liegt bei 100 bzw. 200Euro. 4-6 stück sind drin(?). Ich würde erstmal neues Getriebeöl mit Additiv reinhauen und beten.
Die versprechen "Selbstheilung durch Glauben".
Ja ich erkundige mich einmal. Ja ich würde es wenn sofort investieren, ich hab in den letzten Jahren so viel getauscht. Ich hab ihn erst komplett neu eingeschweißt und neu lackiert. Wenn würde ich es selber tauschen alles. Eventuell finde ich ja auch ein günstiges bei einem Schrotti. Mit wenig Laufleistung. Wenn das dann auch 200.000km hält hab ich schon gewonnen ????
Zitat:
@Wolf-Dietmar schrieb am 28. Juni 2022 um 12:41:09 Uhr:
Aus Polen, dann nur bei einem Benziner, siehe oben. Aber No Risc, no fun.Die haben doch nie das Getriebe jemals aufgemacht.
Ein Lager liegt bei 100 bzw. 200Euro. 4-6 stück sind drin(?). Ich würde erstmal neues Getriebeöl mit Additiv reinhauen und beten.
Die versprechen "Selbstheilung durch Glauben".
Ja ich mache mal einen Ölwechsel inkl Additiv
Ein Feldversuch ist es wert. Kannst du filmen und auf YT einstellen.
Ich weiss auch noch, dass mein Vorbesitzer mit kaputtem Getriebelager sehr lange damit gefahren ist. Jeden Tag 120km. Aber es war nur ein 54PS Diesel.
Ähnliche Themen
Hey! Hab den gleichen Motor und das EEN Getriebe mit exakt dem gleichen Geräusch bei den gleichen Geschwindigkeiten. Ist das Hauptlager dessen Geräusch sich auch durch keinen Ölwechsel verändert hat. Ich kann sagen, dass sich das seit 30.000 km nicht verändert und eig kein Problem sonst macht. Hab grad das Getriebe draußen (Dichtung an der führungshülse hat mir die Kupplung versaut…) und das Öl is nach der Laufleistung (30.000) unverändert ohne sichtbaren metallabrieb. Fahr doch einfach weiter bis es knallt, die Maschine is laut genug und die Anlage übertönt es final ?? ich mach meines wieder rein und schaue mal wie lang es hält. N überholtes Getriebe aus Polen für 300€ klingt ja dann nach guter Alternative!😉
Da hast du ja schon mal die Kennbuchstaben und findest damit in DL was im Austausch für um 430.-...
Zitat:
Austauschgetriebe mit 12 Monaten Garantie
Getriebecode: EEN
Preis: 430 €
Anzahl der Gänge:5
Hubraum: 1.9 TDI
Pfand 150 € (Brutto)
Lieferung:
-Unsere Lieferung 60 €
Jede Woche Donnerstags / Freitags
Wobei 12 Monate nicht viel ist.
Und, wie man jetzt sieht, gibt es komplette Getriebe-Reparatursätze für um 200,- von LUK oder INA. DAS würde ich machen.
Jetzt wird es lustig, Getriebe mit Meister Mechaniker überholt, sämtliche Lager ersetzt. Geräusch noch immer da ?????????????? Pilotlager auch neu. Kupplung wurde erst getauscht...... Ich bin am verzweifeln. Er konnte auch nichts auffälliges sehen.
Beweg mal den schaltknauf hin und her wenn das Geräusch da is. Inzwischen ist nämlich mein Getriebe wieder drin und seit dem das Geräusch weg, habe noch das Lager-wummern aber kein heulen mehr. Wir vermuten, dass da die schaltmimik aufgrund gesetzter Lager unter Spannung war vorher und jetzt nicht mehr. Bei mir änderte sich die Lautstärke beim hin und her bewegen
Dann wird dein Meister wohl nochmal zerlegen müssen.. iwas muss übersehen worden sein, denke ich. Aber die Glaskugel gibt grade leider nicht mehr her😉
Gut wenn man so einen Meister hat....
Wie ist das denn ausgegangen?
WVWZZZ3CZ9E115450
Bei meinem Passat TSI 122Ps mit 6-Gang-Getriebe wackelt das Differential im Getriebegehäuse. Es heult etwa bei 80km/h bei Teillast am lautesten.
Hab neues Öl rein und dazu noch mit etwa 0,6 Liter Fett überfüllt, weil das nicht bei den Lagern rausläuft und etwas dämpft. Jetzt ist es leiser, aber bei weitem nicht weg.
Wenn ich die Maße der Lager wüsste, würde ich bestellen. Das sind bestimmt Schrägrollenlager. Dürfte so 10€ pro Stück kosten. Dann brauche ich natürlich auch neue Simmerringe.
Hat jemand diese Info?
Falsches Forum...
Aber für das Getriebe gibt es bestimmt Komplettsätze zur Überholung der Lager. Wenn es schon heult und massive Spiel hat, dann haben die Späne die anderen Lager schon beschädigt. Zumal das Getriebe für die Lager vom Diff beim Quermotor eh komplett auf muss.
Ok, falsches Forum.