Heulendes Geräusch
Hallo
Mir fällt seit einiger Zeit bei meinen XC60 2,4d ein so irgendwie heulendes oder surrendes Geräusch auf,ist aber nicht immer .Es ist so ein auf und ab ,beim Beschleunigen dürfte höher werden und beim auslaufen abklingen.
Ist das vielleicht auch schon jemanden bei seinem XC60 aufgefallen oder weiss was es sein kann.
12 Antworten
Vielleicht ist dieses Surren bei deinem XC60 mit der Klimaanlage in Verbindung zu bringen. Dieses Problem hatten auch schon andere XC60-Fahrer hier geschildert.
Ist heute bei mir auch das erste Mal aufgetreten. Ich habe erstmal überlegt, was das denn sein könnte, bis mir der Beitrag (welchen ich aber auf die schnelle jetzt nicht finde) aus dem hiesigen Forum eingefallen. Also habe ich die Klimaanlage aus- und dann wieder eingeschaltet -> siehe da, das Geräusch war weg.
Vielleicht es ja auch bei dir so?
Morgen bekomme ich meine Winterreifen montiert, da werd ich meinem Freundlichen dieses Problem gleich mal schildern.
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von xedosa 53
Hallo
Mir fällt seit einiger Zeit bei meinen XC60 2,4d ein so irgendwie heulendes oder surrendes Geräusch auf,ist aber nicht immer .Es ist so ein auf und ab ,beim Beschleunigen dürfte höher werden und beim auslaufen abklingen.
Ist das vielleicht auch schon jemanden bei seinem XC60 aufgefallen oder weiss was es sein kann.
Ist dieses Geräusch nur da, wenn das Radio an ist?
Heulendes Geräusch? Klingt nach Turbo, ist aber eigentlich normal, vielleicht ist es dir nur in einem Parkhaus o.ä. aufgefallen?
Gruß Markus
Hallo
Nein es ist auch ohne Radio da,und auch außerhalb der Parkgarage,und wie gesagt es ist nicht immer,ich bilde mir ein es ist meistens beim Starten und wegfahren und wird dann nach einiger besser oder ist ganz weg.
Ähnliche Themen
Wenn es wieder auftritt: Klimaanlage ausschalten, dann wird es weg sein. Dieses Problem häuft sich gerade, guckst Du hier oder hier oder hier
Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, das zugehörige Vida-Dokument von einem 🙂 auftreiben zu lassen - wenn wir das hier mal posten könnten, könnten sich vermutlich einige Leute viele Diskussionen mit den Werkstätten ersparen 🙁
lg - der manatee
hi Allerseits,
hatte das Problem ja auch gepostet...und im Zuge der Wartung beim Händler gemeldet...die konnten das Problem an dem Tag natürlich nicht nachstellen...also...nix wars...
Taucht halt auch nur sporadisch auf...
Gruß, Tommy
Hallo
War heute bei meinen Freundlichen und siehe da es wurde eindeudig der Kompressor als verursacher für mein heulendes Gerausch diagnostiziert,und auch sofort ein neuer bestellt, und sobald er da ist bekomme ich ihn eingebaut .War sehr überascht das das so problemlos über die Bühne ging.
Tja, leider wollte mein 🙂 nicht so recht ran - fahre also den Winter über noch so herum... 🙁
Solange ich keine Vida-Nr. oder dergleichen habe, sehe ich hier in B. auch schwarz für eine erfolgreiche Operation, hier ist es nämlich üblich,
- dem Kunden die Recherche zu überlassen,
- solange zu behaupten es sei alles i.O. oder wahlweise "der unbekannte Ausnahmefall," bis der Kunde detailliert die Volvo-Aktionsnummern benennen kann,
- dann den Kunden darüber zu belehren, daß im www ein Haufen Schwachsinn stehen würde, den man ja nicht glauben soll
- um dann einen Termin im nächsten Monat nur unter Bauchschmerzen unterbringen zu können
- sich dann wiederwillig an die nicht immer qualifiziert ausgeführte Arbeit zu machen
- Allerdings nicht, ohne für einen Miet-Mini-Hyundai 45,-€ pro Tag zu verlangen.
Und wer es nicht glaubt, dem kann ich 5 Volvo-AH in B.nennen, wo ich persönlich genau derartiges schon erlebt habe...
grummelnd - der manatee
PS: Nein, ich stinke nicht, habe keinen Irokesenschnitt, putze mir regelmäßig die Zähne und zahle meine Neuwagen Cash und gebe bei guten Arbeiten gerne Trinkgeld.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
... sehe ich hier in B. auch schwarz für eine erfolgreiche Operation...Und wer es nicht glaubt, dem kann ich 5 Volvo-AH in B.nennen, wo ich persönlich genau derartiges schon erlebt habe...
Ist zwar OT, aber kann ich leider alles bestätigen. Typisch Berliner "Flair" eben - immer freundlich und hilfsbereit. Hilft Dir vielleicht nicht viel, aber genau deshalb gehe ich seit fast 10 Jahren zu meinen freundlichen und kompetenten Volvo-AHs in Süddeutschland. Solange ich nicht mitten in B. liegen bleibe, wird das auch so bleiben.
Ist also kein Volvo Problem. Habe ähnlich schlechte Erfahrungen mit anderen Markenwerkstätten in B. gemacht. Böse Zungen behaupten: die haben in B. immer noch nicht geschnallt, dass die Mauer weg ist und der Kunde jetzt Alternativen im Umland hat 😁😁😁 Es muss ja nicht gleich eine Werkstatt jenseits des Weißwurstäquators sein. 😉
Ich hatte seit Anfang an ein heulendes und ein pfeifendes Geräusch (ähnlich Tinitus um Ohr).
Nach 6 Monaten Suche durch die Werkstatt: Ursache kann nicht gefunden werden. Problem war, dass das Geräusch immer dann weg war, wenn mein Dicker in der Werkstatt war.
Da mein Dicker in 6 Monaten 10 x in der Werkstatt war (hier einige Mängel: am 1. Tag !!!! war bereits das Lenkgetriebe kaputt, dann kamen noch defekter Lautsprecher in der Fahrertür, undichte Türen und defekte Batterie - musste gewechselt werden usw.) Habe ich mich dann schriftlich an Volvo Köln gewandt. Als Antwort kam, dass ich mich in meiner Werkstatt melden soll, da der Bezirksvertreter für Reparaturen meinen Dicken anschauen will.
Zu meinem Glück war das Pfeifgeräusch an diesem Tag da.
Diagnose: Pfeifgeräusch - soll sich um ein Abgasventil handeln
heulendes Geräusch - soll sich um Expansionsventil der Klima handeln, Problem ist bei
Volvo bekannt - kommt bei 4 von 10 XC 60 vor !!!!! Mein
Werkstattmeister hat diese INFO aber nie erhalten. Hätte ihm viel
suchen erspart.
Es wurden also fleißig doe oben genannten Teile gewechselt. Pfeifgeräusch ist aber noch da, wurde auch endlich durch den Werkstattmeister gehört. Nach langer Suche: Geräusch kam von der Lenkung. Es wurden 2 Schläuche gewechselt und siehe da - Geräusch ist weg.
Ob das heulende Geräusch weg ist, kann ich nicht testen, da die Klima im Moment nicht kühlen muss.
Mein Werkstattmeister hat mehrfach die Geräuschprobleme an Volvo gemailt und um Antwort gebeten. Er hat mir dann mal eine Antwort vorgelesen: Geräusche sind nicht möglich - Ursache selbst suchen und dann Volvo mitteilen. Ich frage mich - für was gibt es Ingenieure????
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Tja, leider wollte mein 🙂 nicht so recht ran - fahre also den Winter über noch so herum... 🙁Solange ich keine Vida-Nr. oder dergleichen habe, sehe ich hier in B. auch schwarz für eine erfolgreiche Operation, hier ist es nämlich üblich,
- dem Kunden die Recherche zu überlassen,
- solange zu behaupten es sei alles i.O. oder wahlweise "der unbekannte Ausnahmefall," bis der Kunde detailliert die Volvo-Aktionsnummern benennen kann,
- dann den Kunden darüber zu belehren, daß im www ein Haufen Schwachsinn stehen würde, den man ja nicht glauben soll
- um dann einen Termin im nächsten Monat nur unter Bauchschmerzen unterbringen zu können
- sich dann wiederwillig an die nicht immer qualifiziert ausgeführte Arbeit zu machen
- Allerdings nicht, ohne für einen Miet-Mini-Hyundai 45,-€ pro Tag zu verlangen.
Und wer es nicht glaubt, dem kann ich 5 Volvo-AH in B.nennen, wo ich persönlich genau derartiges schon erlebt habe...
grummelnd - der manatee
PS: Nein, ich stinke nicht, habe keinen Irokesenschnitt, putze mir regelmäßig die Zähne und zahle meine Neuwagen Cash und gebe bei guten Arbeiten gerne Trinkgeld.
Diese Erfahrung habe ich nun auch gemacht... Genauso!
Hast Du es dir hier zur Aufgabe gemacht, 4 Jahre alte Leichen aus dem Keller zu holen?
Ein Thread reicht.
-------------closed------------