Heulendes Geräusch im Rollbetrieb W163 350

Mercedes ML W163

Liebe W163 Fahrer. Mir ist seit längeren aufgefallen, dass bei meinem dicken ein heulendes Geräusch auftritt.
Das Geräusch entsteht wenn ich den Wagen ab ca 100 oder mehr mal rollen lasse und kein Gas gebe.
Ab 80 Kmh ist das Geräusch verschwunden. Beim Gas geben selbst hört man das Geräusch nicht, sondern nur wenn der Wagen Rollt. Das Geräusch entnehme ich mittig unter dem Wagen.
Es handelt sich um einen 350. Baujahr 2004 mit 100000Km.
Ich vermute, dass es ein Lager (Kardan, etc.) ist, aber dieses müsste man doch eigentlich auch im Schubbetrieb hören.
Vielleicht hatte ja schon jemand etwas ähnliches und kann mir helfen.
Ich danke euch im Voraus.
Beste Grüße
Wolle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Woitak1 schrieb am 12. März 2015 um 18:27:22 Uhr:


Meint ihr denn, dass es direkt ausgetauscht werden muss. Mercedes sagte, kann auch noch lange gut gehen.

Das kommt darauf an, was schluß endlich kaputt ist und wie sehr.

Wenn Tellerad / Triebling Zahnausfall hat und davon was dazwischen kommt,

dann blockiert die VA. Kommt aber selten vor.

Da das Achsgehäuse aus Alu ist, wird das dann wahrscheinlich brechen

und so die Räder wieder freigeben. Dann schlackern nur noch die Wellen...

Wenn nur ein Lager verschließen ist und deshalb Geräusche macht,

dann fährst noch eine Weile, bevor erhöhtes Lagerspiel zu mehr führt.

Wenn Tellerad / Triebling aufgrund von hohen Laufleistungen direkten

Verschleiss aufweisen fährt es tatsächlich noch ewig.

Das sicherste wäre, mal einen Blick rein werfen, als erstes Schauen,
wie es um den Ölstand und die Konsistenz bestellt ist.

LG Ro

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich würde das 85-w90 nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen