Heulen, Jaulen W211 E 270 CDI
hey leute
hab seit kurzem ein jaulen heulenden geräusch bei gänge wechsel und zwischen 80- 100 km/h .Außerdem tritt auch dieses geräusch auf wenn ich den fuß vom gas weg nehme .
Waas könnte es sein?? glykol? im getriebe?
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von penlane
Tagchen, also ich tippe auf die Ölpumpe, aber ich kenne viele 270er, die mit diesem Geräusch einfach weiterfahren und die haben gute 250.000km drauf, meiner jault auch so...ob warm oder kalt ist dem egal..Merkt man besonders wenn man im Schubbetrieb (Stichwort: Motorbremse) den Motor von alleine von 40 auf 30 oder so runterbremsen lässt, dann hört man dieses jaulen echt...is halt auch kein Zahmer 6 Zylinder...bin letztens mit einem 320cdi gefahren, da musste ich erstma des Radio ausmachen um zu checken, ob der Motor überhaupt läuft und der Drehzahlmesser nich kaputt ist 😁 So leise ist der 6 Zylinder von Mercedes.
Der 270er ist ein Trekker, den hörste morgens bei einstelligen Temperaturen gerne mal knattern und jaulen 😁
Also: Entweder neue Ölpumpe oder damit leben...glaube ich zumindest, wissen kann ichs auch nicht..aber ich sprech in 5.000km beim Ölwechsel mal meinen Mech. drauf an ^^.
Hier haste nochmal mein Gejaule (Kamera ist einfach schlecht, das jaulen ist in echt so laut wie bei dir 😁)
http://www.youtube.com/watch?v=8XJRNE5R4CI
Kann auch Servopumpe sein...schlag mal das lenkrad bis zum Anschlag ein, ohne gas geben..da müsstest du auch ein geräusch hören, das ist wenn die Servopumpe auf voller Kraft läuft...wenn sich das Unterscheidet, dann ist es nicht die Servopumpe..
Aber tu uns einen Gefallen: Solltest du eine Lösung gefunden haben, dann poste sie bitte hier, damit andere auch profitieren können...das machen manche nämlich nicht 🙁
Super! Danke für die Info ... Ich werde selbstverständlich berichten, sobald ich mehr weiß.
Nächste Woche steht erstmal die Getriebespülung an, und das Servo Öl nachfüllen.
Was kostet mich die Ölpumpe für meinen 270er?
Gruß
Rustam
i206€ fürs teil + einbau...je nach Werkstatt schätze ich so 4 Stunden ein. 4 Stunden mal sagen wir mal 40€ + Öl kann man gleich mitwechseln, aber so summasummarum: 400€
Getriebeöl wechseln is immer gut 🙂 Schaltet deiner schlecht oder wie? Und servoöl gehört sowieso mal nachgefüllt ^^machst also nix falsch.
Nein, schalten tut er nicht schlecht ... Reine Vorsorge ... Mein Audi kam auch in den Genuss einer Spülung 🙂
Habe mehrere Angebote eingeholt ... 1. Angebot: 497€ / 2. 357€ / 3. 250€
Glaube (hoffe) das man für 250€ nichts falsch machen kann 🙂
Gruß
Rustam
1. Gibt´s was neues?
2. Hab jetz mittlerweile paar Leute gefragt und paar Motoren OM647 angehört...Fazit: Meiner Meinung nach(!) klingen ALLE 270er so wie deiner und meiner etc...
Ähnliche Themen
Nein, leider nicht. Getriebespülung wurde erfolgreich durchgeführt. Und Servoöl etwas nachgekippt. Geräusch immer noch vorhanden. Mein Mechaniker meinte, das dies "normal" sei bei den 270er Motoren.
Was mir noch gestern auffiel, ist die Endgeschwindigkeit. Bei 225-226 Km/H ist Schluss ... Liegt aber wahrscheinlich (hoffentlich) daran, dass das Fahrzeug von einem 75 jährigen Herren gefahren wurde, und er auch noch einen RPF nachgerüstet hat. Muss meinen 270er noch richtig "freiblasen" 🙂
Joa...so 230-240 sollte er schon packen +- natürlich, siehste is anscheinend normal das Geräusch...muss man sich dran gewöhnen 😁
Mittlerweile habe ich mich auch schon daran gewöhnt ;-)
Die V-Max werde ich im Auge behalten ... Die 177ps merkt man aber definitiv beim Auto
Hallo zusammen,
habe auch das Jaulen bei meinem 270 CDI aus Bj. 02, welches vor einiger Zeit unmittelbar nach einem Ölwechsel angefangen hat. In der Vergangenheit ist das Jaulen nach einiger Zeit und Kilometern wieder automatisch verschwunden. Seit dem letzten Ölwechsel jedoch nicht mehr.
Der Motor jault etwa aus der Mitte des Motorblocks. Keilriemen habe ich schon runtergenommen, keine Auswirkung auf das Jaulen.
Hat jemand zwischenzeitlich die Lösung gefunden, ob es wirklich an der Ölpumpe liegt?
Hey
Wenn ich die wideos höhre, dann denke ich an resonanz, und dann motoraufhängung.
Kann es sein das Die motorlager defekt sind und nich rictig Dämpfen, so das das motorgeräusch/vibrationen im chassis übertragen wird ??. Versuche die 2 boltzen am top der motorlager lösen und dann motor starten -siehe ob das etwas ändert.
Hatte das mal mit einen LKW
Hallo.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Motorlager können wir ausschließen, da diese vor ca. einem Monat beide neu gekommen sind. Das jaulen besteht jedoch unverändert fort.
Einige schrieben es könne die Ölpumpe sein. Wie kann man das herausfinden ob die Ölpumpe ursächlich ist?
Ich habe mal gelesen das der Nockenwellenkette, wenn das untere kettenrad verschlissen ist, kan es einen jaulenden
geraüsch machen die der motorumdrehungen folgen. Weiss nur nicht Wie Du das kontrollieren kannst, vielleicht wissen andere das.
Es wird erwahnt das es der ölpumpe sein könnte. Wiess hier jemand ob man den motor vorne so hoch heben kann da der ölwanne rausgeht ohne den motor auszubauen? Wenn ja ist es ja halb so schlimm die ölpumpe Zu wechseln
Laut WIS muss der Motor raus. Ich persönlich kann es mir aber auch nicht vorstellen. Das muss auch anders gehen. Ich würde es auch versuchen mit einem mobilen Motorkran anzuheben. Wenn es nicht geht, kann man den Motor immer noch herausheben.