Herz oder Verstand?! W220 kauf
ahoi leute...
ihr kennt das alle, Benz w220 , EZ 2000 , 140000 km auf dem tacho Vollausstattung etc. für 8000 euro 😉
oder? kennt ihr doch?
erste frage! hat einer son ding :P
in unserem städischen autohof steht jetzt nämlich genau son kleiner traum... comand und leder fehlen zwar, aber hey... 7900 euro...
ich bin seit 6 monaten fertig mit dem studium, hab sichere gute arbeit und fahre aus familienbesitz einen 211er , 270 cdi... also mercedes ist mein ding, das steht fest... jetzt such ich nen eigenen, aber der soll stil haben... kein w211, kein 203er, 204er...
in meinen studium bin ich c corsa (opel) gefahren und der hatte 210000 km runter, ich sag nur kätzchen... nie probleme!
also was sollte an der s klasse falsch sein? verbrauch? muss 22 km landstraße zur arbeit fahren... da sind ja wohl 9 l drin... ( s 320)
versicherung, steuern... gut... dafür is es n auto...
folge kosten? ich bilde mir irgendwie ein das der nicht kaputt geht... deutsche technik... wenn sogar comand fehlt 😉 und wenn n paar andere lampen blinken oder gar nicht erst angehn... pff, früher gabs den schnick schnack auch nicht!
also jungs? kneift mich mal!?!?! kaufen oder sein lassen 😉
was sagt ihr dazu?
wird man son ding denn auch wieder los? oder eher nicht...
freu mich auf alle art von antworten...
peace
Beste Antwort im Thema
@TooM-Star:
Wenn Dein Chef nur VW (ehemals Porsche) fährt, ist das natürlich so eine Sache, dort mit einem MB aufzukreuzen, 😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von sl_fahrer
- wenn Sie arbeiten und kein Privatier sind... sollten Sie mit diesem Auto nach 6 Monaten Anstellung (Ausnahme Autobranche) nicht beim AG erscheinen.
Das hängt ja stark von der Arbeitsstelle ab. Ich hatte meine erste S-Klasse auch mit 21 Jahren.
Wie der Thread
Wie alt sind eigentlich S-Klasse-Fahrer?zeigt, gibt es durchaus viele jüngere S-Klasse-Fahrer, zumindest einige werden ja wohl einer Beschäftigung nachgehen, oder?
Man sollte nicht zu sehr in Klischees denken.
Zitat:
Als solide S-Klassen der letzten Jahre sinds stets der 126er und 140er zu bevorzugen!
Nicht jeder bevorzugt für den täglichen Gebrauch einen Oldtimer...
W126 sind meist 20 Jahre alt, W140 mindestens 12 Jahre.
ESP gab es zumindest bei den letzten Modellen des W140, ist insgesamt aber doch sehr selten.
Airbags waren vereinzelt vorhanden.
Gute W140 sind entweder im Ausland, oder werden von den Besitzern nicht abgegeben.
Schon vor 4 Jahren hatte ich da trotz echter Kaufabsicht und mehrerer Besichtigungen nichts ordentliches gefunden und habe den W140 deshalb ausgelassen.
Die Situation dürfte sich kaum verbessert haben, die Autos werden schließlich älter.
W126 sind sicher keine schlechten Autos, hatte ja auch mal einen, aber sind nun doch schon in die Jahre gekommen und für den täglichen Gebrauch fast zu schade.
Wie war noch die Signatur hier irgendwo von einem User? "Das Leben ist zu kurz, um kleine häßliche und untermotorisierte Kleinwagen zu fahren".
Jeder setzt andere Schwerpunkte im Leben.
Ich würde mich nicht für das erste Angebot entscheiden, sehe aber trotzdem Chancen, einen ordentlichen W220 zu finden, fahren schließlich noch genug rum.
Wenn man sich der finanziellen Risiken bewußt ist und nicht zu knapp kalkuliert hat, kann nicht sehr viel schiefgehen.
lg Rüdiger:-)
37 Antworten
@ Themenstarter oder besser Tatto-man
... du hast aber nicht "soziale Arbeit" studiert.... in Bochum 🙂
Ich meine wenn Du Geld hast ... 5 stellig ist sehr dehnbar... dann hol dir den F 355 ... und besucht mich mal auf eine Spritztour 🙂...
Ich finde es immer merkwürdig, wenn einer Leder (Sitze) nicht mag aber auf Tattos steht 🙂... und ein Sprung vom guten Corsa zur S-Klasse könnte Dich gesellschaftlich degradieren (vom netten Bubilein zum soliden akademischen Geschäftmann🙂).
Naja dann bin ich ja mal gespannt .. wför sich Bubilein entscheidet 🙂.
@TooM-Star:
Wenn Dein Chef nur VW (ehemals Porsche) fährt, ist das natürlich so eine Sache, dort mit einem MB aufzukreuzen, 😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von sl_fahrer
- wenn Sie arbeiten und kein Privatier sind... sollten Sie mit diesem Auto nach 6 Monaten Anstellung (Ausnahme Autobranche) nicht beim AG erscheinen.
Das hängt ja stark von der Arbeitsstelle ab. Ich hatte meine erste S-Klasse auch mit 21 Jahren.
Wie der Thread
Wie alt sind eigentlich S-Klasse-Fahrer?zeigt, gibt es durchaus viele jüngere S-Klasse-Fahrer, zumindest einige werden ja wohl einer Beschäftigung nachgehen, oder?
Man sollte nicht zu sehr in Klischees denken.
Zitat:
Als solide S-Klassen der letzten Jahre sinds stets der 126er und 140er zu bevorzugen!
Nicht jeder bevorzugt für den täglichen Gebrauch einen Oldtimer...
W126 sind meist 20 Jahre alt, W140 mindestens 12 Jahre.
ESP gab es zumindest bei den letzten Modellen des W140, ist insgesamt aber doch sehr selten.
Airbags waren vereinzelt vorhanden.
Gute W140 sind entweder im Ausland, oder werden von den Besitzern nicht abgegeben.
Schon vor 4 Jahren hatte ich da trotz echter Kaufabsicht und mehrerer Besichtigungen nichts ordentliches gefunden und habe den W140 deshalb ausgelassen.
Die Situation dürfte sich kaum verbessert haben, die Autos werden schließlich älter.
W126 sind sicher keine schlechten Autos, hatte ja auch mal einen, aber sind nun doch schon in die Jahre gekommen und für den täglichen Gebrauch fast zu schade.
Wie war noch die Signatur hier irgendwo von einem User? "Das Leben ist zu kurz, um kleine häßliche und untermotorisierte Kleinwagen zu fahren".
Jeder setzt andere Schwerpunkte im Leben.
Ich würde mich nicht für das erste Angebot entscheiden, sehe aber trotzdem Chancen, einen ordentlichen W220 zu finden, fahren schließlich noch genug rum.
Wenn man sich der finanziellen Risiken bewußt ist und nicht zu knapp kalkuliert hat, kann nicht sehr viel schiefgehen.
lg Rüdiger:-)
Nicht unichtig ist auch was der Chef/Kollegen sagen wenn der Frishcling von der Uni mit der S-Klasse kommt
und man selbst nur nen A4 fährt.....
Ähnliche Themen
so wie ich es hier mitbekomme, wird es regelmäßig immer wieder den Wunsch junger Fahrer geben, einen "Traumwagen" für wenig Geld einzukaufen. das hat sich sicher seit Zeiten des W108 nicht geändert!
und die guten Ratschläge werden wohl die wenigsten davon abhalten, da anscheinend jeder die Erfahrung wieder von vorn machen muss! Naja, das Gebrauchtwagengewerbe lebt davon...
mich würde mal interessieren, was daraus jetzt schlußendlich geworden ist!
PS. Die Kollegen, Freunde, Familie etc., die dann denken "man spinnt", gehören offenbar dazu. Nach einigen Jahren, wenn man den Wagen immer noch hat (während sie schon wieder gewechselt haben), hört es dann irgendwann auf 😉
@ Themenstarter
Du musst auf dein herz hören ;-)
Ich bin selbst "erst" 21 und meine Familie findet steht zb. nicht hinter meiner Entscheidung, das ich mir einen W220 hole. Aber mir ist das eigentlich egal...ich habe mich vor einem Jahr selbständig gemacht, und ich kann mit meinem Geld machen was ich will.
Natürlich sind die kosten ( Versicherung, Steuern, Reparatur) nicht außer acht zulassen. Aber wenn du dir es leisten kannst DANN TU ES
Wenn man jung ist sitzt der Rubel ja noch locker ;-) hätte ich jetzt ne schwangere Freundin dann würde es auch bestimmt keine S-Klasse sondern eher ein A6 Kombi werden...
schön gesagt...
tattoo und leder? 2 welten... tattoo´s (in meinen augen) kunst... Leder - einfach nicht nötig um von a nach b zu kommen...
der bubi im corsa? nunja, 400€ miete als student... da war ich schon froh das mein dad n corsa durchgehaun hat....
da ich die ganze sache ehh erst im april fest machen will bleib ich ganz relexed...
wie´s mein vorposter gesagt hat... ohne kind, ohne freundin, nur scheise im kopf... ich finde ich sollte mal was für mich tun :P
danke nochmal...
ach und hey... chef, familie, umfeld... wenn ein 21 jähriger mit nem w220 rumfährt denkt doch eh jeder "boa guck mal, macht auf harten mit papis auto" oder? lass es sie doch alle denken... meine arbeitskollegen hätten auch studieren gehen können um sich n traum zu verwirklichen... meine familie steht eh hinter mir... und auf´s umfeld geb ich mein lebtag schon nix! mein chef will zwar bestimmt mal fahren, aber vllt darf ich denn auch mal sein privaten und nicht nur die sprinter fahren... boa... das wärs ja schon wert! 😉
Bevor ich vor 2 Jahren meinen W220 S500-Lang gekauft habe, wurde LANGE gesucht.
Fast 6 Monate habe ich mir verschiedene Modelle angesehen und Probe gefahren.
Dann einen aus 1. Hang gekauft mit wenigen KM und voller Pflege.
Ich habe etwas mehr bezahlt aber damit ein sehr gutes Fahrzeug erhalten.
Bis auf Wartung / Bremsen usw keine Probleme.
Es ist schon ein tolles Auto, wenn es im guten Zustand ist.