Hersteller Original Facelift Scheinwerfer
Hallo,
ich wollte nochmal kurz fragen von welchem Hersteller die Original Vectra B Facelift Scheinwerfer sind? Ist das Valeo?
Danke
39 Antworten
Warten und warten, bis einer was bei ebay oder in Foren anbietet. Ich kenne das, das Problem hatte ich schon 2x.
Ja aber du müsstest mal sehen wie ich jetzt rumfahre... Eine Scheinwerferblende abgerissen, die ich ja jetzt nicht mehr draufklebe auf den alten Scheinwerfer, und Glas total trübe.... kotzt mich total an 🙄
Trübe wegen Wasser? Dann könntest du deinen Scheinwerfer auch einfach abdichten.
Ähnliche Themen
Nein. das Glas ist einfach Trübe geworden. Ähnlich wie Milchglas, nur nicht ganz so stark. Weiß nicht wodurch das gekommen ist, schätze das das Glas irgendwie stark auf das Sonnenlicht reagiert hat! Sind halt die billigen von DEPO!
Weil meine Originalen defekt waren. Einer ging vor 1,5 Jahren einfach nicht mehr einzustellen. Kein Plan warum, ging einfach nicht mehr.
Kurze Zeit später hat sich im anderen Scheinwerfer eine Glühbirne durch explodieren verabschiedet. Folge war das der Reflektor sehr stark beschädigt war. Habe die Scherben trotzdem erstmal rausgesaugt aus dem Scheinwerfer, aber die Schäden blieben und es hatte sich (anscheinend von der explodierten Glühlampe) ein feiner Nebel im ganzen Scheinwerfer abgesetzt.
Als dann auch noch die Einstellschraube abgerissen ist an dem Scheinwerfer in dem die Birne explodiert ist, stand fest, ich brauche schnell Ersatz.....
Daher habe ich Zubehör Scheinwerfer drin.
Keine Ahnung, kann schon sein. Is mir aber auch irgendwo egal. Ich will jetzt ne Vernünftige Lösung haben und zwar SOFORT 😁
Will mir die billigen nicht nochmal reinhauen und dann geht das gleiche in einem Jahr wieder los.....
Zitat:
Original geschrieben von regda
Nein. das Glas ist einfach Trübe geworden. Ähnlich wie Milchglas, nur nicht ganz so stark. Weiß nicht wodurch das gekommen ist, schätze das das Glas irgendwie stark auf das Sonnenlicht reagiert hat! Sind halt die billigen von DEPO!
mach mal fotos. hab soetwas auch noch nie gehört. wüsste nicht, was da auf sonnenlicht reagieren könnte.
Zitat:
Original geschrieben von regda
und zwar SOFORT 😁
dann ab zum FOH 😉
ich hatte durch den unfall nen offenen scheinwerfer und hab auch die zeit gehabt bzw. mir genommen. er leuchtete ja wenigstens noch.
bei dir ist doch soweit alles o.k., hast nicht nächste woche tüv und siehts noch was nachts.
schnell, schnell kaufen bedeutet auch oft schnell zweimal kaufen. sieht man ja schon aus deiner ersten handlung, als sie kaputt waren 😉 *ned bös gemeint*
ich würd langsam mir die dinger gebraucht suchen. hast es doch eigentlich nicht eilig.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
dann ab zum FOH 😉Zitat:
Original geschrieben von regda
und zwar SOFORT 😁
ich hatte durch den unfall nen offenen scheinwerfer und hab auch die zeit gehabt bzw. mir genommen. er leuchtete ja wenigstens noch.
bei dir ist doch soweit alles o.k., hast nicht nächste woche tüv und siehts noch was nachts.
schnell, schnell kaufen bedeutet auch oft schnell zweimal kaufen. sieht man ja schon aus deiner ersten handlung, als sie kaputt waren 😉 *ned bös gemeint*ich würd langsam mir die dinger gebraucht suchen. hast es doch eigentlich nicht eilig.
gruß
Ja Ihr habt ja auch Recht. Aber mir geht dieses ganze Thema Scheinwerfer einfach nur fürchterlich auf den Sender.
Ich werde mal schauen wo sich jemand anfindet der noch gebrauchte hat! 😉
hi,
muß ja nicht gleich nen neuen thread aufmachen, geht um meinen neuen gebrauchten scheinwerfer.
ich hatte ihn ja nochmal offen gelassen, licht hab ich eh meistens an und hab dann den gummi wieder drauf gemacht, weil er ja innen feucht wurde.
was soll ich sagen, es hat mittlerweile mal geregnet und da ist es mir zufällig wieder aufgefallen. er ist innen wieder zur hälfte voll mit wasserbeschlag.
was kann ich denn am besten machen ?
wenn ich das richtig gelesen habe, abdichten, aber wie genau ? alles am gummi voll mit silikon spritzen ?
ich will ungern schon wieder alles demontieren, bin froh, daß endlich alles komplett wieder dran ist (radhausschalen,stossi,grill,haube,unterbodenabdeckung....)
um den scheini auszubauen muß ja die stossi runter und auf den ganzen akt hab ich null bock.
laut meinem schrauber sind sie auch übrigens richtig eingestellt, entweder hat er zu weit ins bierglas geschaut oder meine frau und ich haben nen knick in der optik, vielleicht liegt auch das am wasser ? wenn der halbe scheini beschlagen ist, dürfte das doch einen unterschied machen ?
wo sind denn scheinis am liebsten undicht ?
gruß
Tut mir Leid, wenn ich dich jetzt desillusionieren muss, aber wenn du abdichten willst, musst du ihn schon ausbauen.