Hersteller Original Facelift Scheinwerfer

Opel Vectra B

Hallo,

ich wollte nochmal kurz fragen von welchem Hersteller die Original Vectra B Facelift Scheinwerfer sind? Ist das Valeo?

Danke

39 Antworten

schade, wo genau wird er denn am meisten undicht ?
kommt doch bestimmt durch den vorderen gummi durch oder langt vielleicht ein neuer gummi bzw. ist sogar besser ?
ich hätt da einfach mal schön die silikonpistole angesetzt und ordentlich drauf gehalten, aber so, daß bei geschlossener haube man es nicht sieht 😁

wo ist denn der große nachteil eigentlich bei sowas ?
wird der scheini irgendwann dadurch blind ? dass die lampen schneller kaputt gehen können ist mir klar. die sicht könnte es vielleicht auch beeinträchtigen, aber das sind alles nur vermutungen von mir, ist das denn so richtig ?

hätt ich doch lieber die für 100,- genommen, dann wüsste ich, wer jetzt dafür die probleme hätte 😉
ja, ja, wer billig kauft....... 🙁

gruß

Was mir noch einfällt: Bei den Carellos war doch so ein komischer Kaugummi dran als Dichtmasse. Vielleicht ist genau die das Problem und fehlt irgendwo.

Du meinst den Gummi, der um die SW rumgeht? Der ist nicht für die Dichtheit verantwortlich, das ist nur etwas kosmetisches bzw. dass kein Spritzwasser zwischen SW und Motorhaube durchfliegt.
Du musst bei diesem Kaugummi ansetzen, der die Dichtmasse zwischen Glas und Restscheinwerfer ist.

Wo er am meisten undicht wird, kann ich dir nicht sagen. Vermutlich kann das keiner, hier hat ja sonst kaum jemand Carello 😁

Der Scheinwerfer ist gerade in dem Moment, in dem es beschlagen ist, blind und bringt weniger Licht auf die Straße, ansonsten gibt es eigentlich keine Probleme.

Ja, die für 100€ tun gute Dienste 😁. Aber an deiner Stelle hätte ich das nicht anders gemacht, konnte ja keiner ahnen.

haben die valeo sowas nicht ?
ja, da war ein gummi drumrum und der war auch eingerissen. mein kollege hatte beim entfernen sich auch die größte mühe gegeben, den gummi auch in der länge mal zu testen ;(

ich glaub, ich versuchs erstmal oben mit sanitärsilikon (also jedenfalls klares silikon), wo man so dran kommt an diesem gummi entlang und wenn das alles nichts hilft, wird irgendwann wohl die stossi runter müssen 🙁
jetzt weiß ich halt nicht, ob der scheini vielleicht schon immer undicht ist und vielleicht auch nicht mehr die besten reflektoren drin hat.

Nein, bei den Valeo ist das nicht so ein Kaugummizeug, sondern fest verklebt.
Nochmal: Der Gummi drumherum hat mit der Dichtigkeit nix zu tun.

Ähnliche Themen

da ich nicht die ganze zeit dabei war bzw. andere sachen repariert hab, weiß ich nicht, ob man da überhaupt richtig dran kam 😕
wenn du meinst, daß es schonmal nicht der gummi ist, den ich meine, dann hab ich da wenig hoffnung überhaupt was abdichten zu können. ich weiß jedenfalls nicht, wo es reingehen könnte 🙁
und ich glaub auch nicht, daß du mir das an dem foto hier zeigen kannst, oder ? (find leider kein´s mit der sicht von oben auf den scheini)

Nö, da sieht man das nicht. Aber wenn du den schwarzen Gummi mal hochziehst, siehst du so kaugummiartige Paste (jedenfalls war das bei dem Scheinwerfer, den ich von dir geschickt bekam und der jetzt bei meinem Bruder im Auto ist so) und die meine ich.

also gummi hochziehen und silikon drunter machen hört sich doch gut an ?
habt ihr bei deinem bruder was positives erreichen können oder ist der auch noch so wie meiner ?

Ich würde eher Acryl nehmen als Silikon.

Gemacht haben wir daran nichts, ich glaube, der hatte sich auch mal beschwert, dass da was undicht sei, aber dann hat er nichts mehr dazu gesagt - ich gehe einfach mal davon aus, dass das OK ist.

Acryl ist nicht wasserdicht, da ist der Griff zum transparenten Silikon der sichere.

Acryl klebt aber besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen