1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Hersteller der 8 Gang Automatik im XC90 II D5 ?

Hersteller der 8 Gang Automatik im XC90 II D5 ?

Volvo XC90 2 (L)

Weiß jemand wer der Hersteller der 8 Gang Automatik im XC90 II D5 ist?

Danke,

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spassig schrieb am 11. März 2017 um 07:24:16 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 11. März 2017 um 06:52:44 Uhr:


So etwas habe ich befürchtet. Sind nicht gerade für Langlebigkeit bekannt .

Hast du da konkrete auch für nichtinsider verfügbare Details?

Jochen

So pauschal ist das nicht zutreffend. Toyota verbaut nur Aisin und ein generelles Langlebigkeitsproblem habe sie nicht (könnte sich Toyota auch niemals leisten). 🙄

Aisin AW gehört etwa zur Hälfte Toyota und Aisin Seiki, ein großer Tier1.

Aisin Automatikgetriebe verwendet Volvo schon seit Jahren und in Toyota und vor allem Lexus ist es schon langjähriger Standard. Aber auch Porsche (aktueller Cayenne), Tourag und Q7 verwenden die 8-Gang Automatiken von Aisin für einige Motoren. Selbiges gilt auch für BMW (x1, 2er und i8). Aisin wurde sogar von Porsche mal als Zulieferer des Jahres ausgezeichnet.

Die Produktpalette reicht von Getrieben bis über 800NM Drehmoment, also hat Aisin auch Erfahrung in der Anbindung von drehmomentstarken Motoren.

Wenn man explizit nach Getriebeproblemen sucht, wird man bei allen Herstellern umfangreich fündig - auch bei ZF. Und Einzelfälle sind beileibe nicht repräsentativ. Also ich würde bei solchen verallgemeinerten Aussagen den Ball flach halten. 😉

Das im XC90 verbaute Modell (T6 und T8) ist übrigens das AWF8F45, wenn man dieser Quelle Glauben schenken mag: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Hier einige Details, auch im Vergleich zu ZF, wobei es sich hier um anderes 8-GT-Modell handelt:
http://www.clublexus.com/.../...t-transmission-tidbit-aisin-aa80e.html

94 weitere Antworten
94 Antworten

@Elch 25 Du hast eine Privatnachricht!!! Von Ende März - bitte um Antwort.
Danke.

LG GCW

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 12. April 2019 um 15:46:15 Uhr:


Was heißt den "überhöht" beim Anfahren?

Gefühlt als wenn beim Wechsel vom Ersten in der Zweiten Gang die Drehzahl kurz hochgehen würde.
Beim Schalter würde der Fahrlehrer sagen „lass die Kupplung erst kommen und gib dann wieder Gas“.

Ah Okay.
Das Phänomen von Elch25 kann ich übrigens nachvollziehen!
Finde auch, dass er vom ersten in den zweiten relativ spät schaltet. Danach ist das nicht mehr der Fall, da läuft er dann Recht souverän und dreht nicht mehr so hoch.

Moin. Beim Hochschalten dreht unser D5 MY2016 mit Polestar auch nicht "zu hoch", sondern beschleunigt ganz dezent und souverän mit Drehmoment. Beim Ausrollen oder Heranrollen lassen, merkt man aber ein leichtes Ruckeln kurz vorm Anhalten. Also beim Wechsel Gang 2 Gang 1 (oder war es von Gang 1 in den Leerlauf?) Das kam mit dem letzten Software-Update. Das Ganze ist zwar spürbar aber nicht störend für meine Verhältnisse. Bin montags beim Räderwechsel und Service. Kann sein, das es mit dem März Update wieder anders ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen