Herr Nielsson spinrt nicht an V70 I 144PS Benzin MJ99

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

ich brauche bitte dringend eure Hilfe.
Mein Auto springt nicht an und ich brauche es am Montag um wieder zur Arbeit zu kommen.

Historie:
Am Samstag sprang der Wagen plötzlich nicht mehr an.
Der ADAC konnte das MSG NICHT auslesen!
Kraftstoffzuvor läuft. Kommt ordentlich Druck aus dem Rail. 103 Tauschen also zweckfrei. Habs trotzdem getan. Wie erwartet ohne Ergebnis.
Wundersamer Weise ließ er sich dann aber in Anwesenheit des ADAC starten nachdem die Zündung ca. 60sek. in Position 2 gestanden hat.

Dieses Verhalten ließ sich reproduzieren.
Fehler also nicht gefunden, aber er lief ja.
Ich habe dann gedacht es könnte ja die Kontaktplatte sein, weil hat ja nach 60sek. in Pos. 2 gestartet.
Also mit dem Trick am nächsten Tag gestartet (war ja ein vermeindlich sicheres Verfahren) und 40km zu meinem Schlachtwagen gefahren.
Kontaktplatte getauscht und.... nicht mehr vom Platz gekommen🙂😕
Also wieder den ADAC angerufen.
Die freundliche junge Dame hat zunächst auch auf Sprit getippt. Wurde ausgeschlossen. Sie hat dann letzlich den KWS als heißen Kandidaten gehabt. So weit so schlecht.... abgeschleppt und der Tag war gelaufen.
Dann bei Skanidx neuen KWS bestellt. Kam heute auch an.
Quasi zeitgleich mit @chrissa4 (danke das du da warst!!)
Bevor wir den neuen KWS eingebaut haben haben wir erstmal mit Teilen aus dem Wagen von Chriss experimentiert (gleicher Motor)

Folgendes haben wir ERFOLGLOS ausprobiert:

KWS getauscht
Zündspule und Zündhauptkabel getauscht (Zündspule BERU ist ca. 9Monate alt, Zündläufer ebenso)
Zündfunke gesucht an den Kerzen und am Hauptzündkabel (KEIN ZÜNDFUNKE! auch bei dem Kabel aus dem Wagen von ChrissA4 nicht)
Relais J und Hauptrelais sowie die eine oder andere Sicherung aus dem Hauptsicherungskasten
Zündkerzen begutachtet. Alle gleichmäßig abgenutzt. Nebenbefund hier: 1) müssen neu! 2) Kerze auf Zylinder 2 (entgegen der Fahrtrichtung von links) stark verölte Kerze

Auf das 103 haben wir verzichtet. Sprit wurde eindeutig gefördert. Hat am Samstag und Sonntag ja ohnehin auch nichts gebracht.
Ob an der Zündspule überhaupt 12V ankommt muss noch geprüft werden.

Uns beschleicht die Böse Befürchtung daß das MSG kaputt ist 😰

Für Anregungen und Ideen bin ich dankbar.
Vorsorglich: hat eventuell jemand ein MSG aus einem 144PS Sauger MJ 99 liegen? im Zweifel zum Testen?!

Gestresste Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

ER LÄUFT! !!!!
Yiiiiippiiieeeeeee!!!!!!

War das MSG!!!! Das aus meinem Schlachter tut!!!!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hi,

Mein Delphi kann das Steuergerät von meinem Sauger auch nicht, also das hat nichts zu sagen, denn meiner läuft. Ist allerdings ein Mj 98....

Gruß der sachsenelch

Hi,
konntet ihr andere Geräte auslesen zb Tacho oder Klimaanlage?
Nicht das „nur“ die 12v am obd bzw Steuergerät ausgefallen sind...

Das mit der Postleitzahl und wer was anbietet, würd ich unterstützen

LG
Mark

Hi,

Ich fasse jetzt noch mal zusammen, du hast die kontaktplatte gewechselt und bist danach gefahren.
Dann hast du die kontaktplatte gegen die des schlachters erneut getauscht und seitdem passiert nichts mehr.....

Ich würde jetzt die 50 Euro ausgeben und eine neue kontaktplatte einbauen. Und vor allem, den Stecker der kontaktplatte penibel überprüfen. Es ist schon vorgekommen, das ein Pin des Stecker etwas zurück gedrückt wurde und keinen Kontakt gegeben hat. Ich tippe stark auf die Richtung....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 23. Juli 2019 um 22:04:28 Uhr:


Hi,

Mein Delphi kann das Steuergerät von meinem Sauger auch nicht, also das hat nichts zu sagen, denn meiner läuft. Ist allerdings ein Mj 98....

Gruß der sachsenelch

... ich denk son Delphi kann (fast) alles... dann wäre alles drum rum denken ja für die Katz...!?

Ähnliche Themen

Hi,

Die fenix ist etwas eigensinnig, und scheinbar hängt das, ob Delphi kann oder nicht, auch von der jeweiligen Software Version ab.
Einige können fenix auslesen, andere nicht, scheint halt einfach so zu sein....

Gruß der sachsenelch

.... naja, deswegen ja fast.....
Wenn alles ginge, wäre es ja nicht auszuhalten...

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 23. Juli 2019 um 22:19:01 Uhr:


.... naja, deswegen ja fast.....
Wenn alles ginge, wäre es ja nicht auszuhalten...

Gruß der sachsenelch

... stimmt auch wieder... 😁
... aber so weiß ja auch keiner was los ist.. gibts da nicht Softwareversionen bis BJ. X oder sowas...?

Hi,

Ob überhaupt und wenn ja wie weit Vida bei dem Auto hilft, wäre ja auch noch so ein Thema.
Ich weiß, bei meinem ( Mj 98) ist Vida sinnlos, weil geht nicht....
Ab Mj. 2000 auf jeden Fall vollumfänglich,
Mj 99 könnte, könnte aber genau so gut aber auch nicht..... kann man wohl nur mal austesten mit jemandem der es hat....
Ich muss mich da auch mal drum kümmern,
.....

Gruß der sachsenelch

... ich hab n Icarsoft... das tuts bis MJ 2016... zur Zeit... Updates gibts je nach dem was bei Volvo raus zu kriegen ist... damit wärs wohl möglich so lange das MSG es tut...

@Schallitus
Absolut keine Kommunikation, Das ist ja was mich stutzig macht. Fenix kann ich normalerweise auslesen. Bei meinen 97und 98 mit allem drum und dran, alle Steuergeräte usw.
selbst Fahrzeuge nach Bj 2000 und Andere Marken.
Und ich habe schon einige ausgelesen.
@sachsenelch
Wie war das mit dem Antennenring? Wenn der hops ist? Dann dürfte er doch auch nicht anspringen.Den habe ich auch noch in Verdacht.
Auch wenn’s hier Fälle mit def. Mstrg gab, ich glaube nicht dass das im Dutt ist. Da ist irgendwo ne Unterbrechung.
Nun war meine Zeit gestern sehr begrenzt, sonst hätten wir Herrn Nielsson Mal komplett durchgemessen.Massekabel alle dran und i.o

Moin... Antennenring kann sein... dabei ist die Frage ob er kurz anspringen muß oder nicht... gibt da ja verschiedene Varianten... bis MJ? tut er nix bei aktivierter WFS...
Wenn alle Stricke reißen zu Volvo damit und versuchen auslesen zu lassen... immer noch billiger als auf Verdacht alles mögliche auszutauschen...

Guten Morgen,

schön, dass ihr euch so rege Gedanken macht. Echt TOP!! Danke!
@Sachsenelch von wegen Kontaktplatte: nicht ganz so. Ich konnte mit der alten fahren. Bis zum Schlachtfahrzeug dort habe ich sie getauscht und bin nicht mehr weggekommen. Der Tausch zurück hat auch nichts gebracht. Heißt die alte ist wieder drin und gefahren bin ich mit der neuen keinen cm. Mit der alten aber auch nicht mehr 🙁
Die Steckerblegung habe ich vorher fotografiert, damit da nix schief geht. Die sahen auch alle gut aus. Ich werde aber heute Nachmittag bei beiden Kontaktplatten nochmal genau hinsehen

... das lässt doch die Vermutung aufkommen das da der Hund begraben liegt... irgendwas an der Kontaktplatte nicht I. O.... wenn er nach dem Tausch gar nix mehr getan hat...

Hi,

Beim Antennen Ring ist es bei bis Mj 98 so, dass er anspringt und sofort (2sek) wieder ausgeht.
Ob das bei den späteren auch noch so ist, weiß ich nicht. Da wurde ja wahrscheinlich steuerungsmäßig einiges geändert.

Ich meine den Stecker der kontaktplatte, wenn da beim aufstecken einer der Pins zurückgedrückt wird, gibts u.u. auf einem Oder mehreren Pins keinen Kontakt.....
Da gabs auch vor langer Zeit mal einen Bericht darüber, der User hatte den Stecker förmlich in Einzelteilen in der Hand, vielleicht ist es ja sowas vergleichsweise banales....

Gruß der sachsenelch

... ja... irgendwie so... möchte es aber an meinem 99er nicht unbedingt ausprobieren... never touch a running system... 😁
Dann ist noch die Frage ob Herr Nielsson wirklich ein 99er ist... oder nur 99 zugelassen...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen