Herr Nielsson spinrt nicht an V70 I 144PS Benzin MJ99

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

ich brauche bitte dringend eure Hilfe.
Mein Auto springt nicht an und ich brauche es am Montag um wieder zur Arbeit zu kommen.

Historie:
Am Samstag sprang der Wagen plötzlich nicht mehr an.
Der ADAC konnte das MSG NICHT auslesen!
Kraftstoffzuvor läuft. Kommt ordentlich Druck aus dem Rail. 103 Tauschen also zweckfrei. Habs trotzdem getan. Wie erwartet ohne Ergebnis.
Wundersamer Weise ließ er sich dann aber in Anwesenheit des ADAC starten nachdem die Zündung ca. 60sek. in Position 2 gestanden hat.

Dieses Verhalten ließ sich reproduzieren.
Fehler also nicht gefunden, aber er lief ja.
Ich habe dann gedacht es könnte ja die Kontaktplatte sein, weil hat ja nach 60sek. in Pos. 2 gestartet.
Also mit dem Trick am nächsten Tag gestartet (war ja ein vermeindlich sicheres Verfahren) und 40km zu meinem Schlachtwagen gefahren.
Kontaktplatte getauscht und.... nicht mehr vom Platz gekommen🙂😕
Also wieder den ADAC angerufen.
Die freundliche junge Dame hat zunächst auch auf Sprit getippt. Wurde ausgeschlossen. Sie hat dann letzlich den KWS als heißen Kandidaten gehabt. So weit so schlecht.... abgeschleppt und der Tag war gelaufen.
Dann bei Skanidx neuen KWS bestellt. Kam heute auch an.
Quasi zeitgleich mit @chrissa4 (danke das du da warst!!)
Bevor wir den neuen KWS eingebaut haben haben wir erstmal mit Teilen aus dem Wagen von Chriss experimentiert (gleicher Motor)

Folgendes haben wir ERFOLGLOS ausprobiert:

KWS getauscht
Zündspule und Zündhauptkabel getauscht (Zündspule BERU ist ca. 9Monate alt, Zündläufer ebenso)
Zündfunke gesucht an den Kerzen und am Hauptzündkabel (KEIN ZÜNDFUNKE! auch bei dem Kabel aus dem Wagen von ChrissA4 nicht)
Relais J und Hauptrelais sowie die eine oder andere Sicherung aus dem Hauptsicherungskasten
Zündkerzen begutachtet. Alle gleichmäßig abgenutzt. Nebenbefund hier: 1) müssen neu! 2) Kerze auf Zylinder 2 (entgegen der Fahrtrichtung von links) stark verölte Kerze

Auf das 103 haben wir verzichtet. Sprit wurde eindeutig gefördert. Hat am Samstag und Sonntag ja ohnehin auch nichts gebracht.
Ob an der Zündspule überhaupt 12V ankommt muss noch geprüft werden.

Uns beschleicht die Böse Befürchtung daß das MSG kaputt ist 😰

Für Anregungen und Ideen bin ich dankbar.
Vorsorglich: hat eventuell jemand ein MSG aus einem 144PS Sauger MJ 99 liegen? im Zweifel zum Testen?!

Gestresste Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

ER LÄUFT! !!!!
Yiiiiippiiieeeeeee!!!!!!

War das MSG!!!! Das aus meinem Schlachter tut!!!!

124 weitere Antworten
124 Antworten

ja... aber diese Spannung gehört quasi im Takt der Zündungen unterbrochen... dadurch erst kann die ZS durch Induktion die Hochspannung für den Zündfunken erzeugen... also liegt da I'm Betrieb quasi ne pulsierende Spannung an... welche mit einem Oszilloskop sichtbar wäre... oder eben Spannungsabfall am Multimeter...

Das ist mein MSG. Hat jemand so eins liegen?

20190723-171641-resized

Hi Stephan, bin wieder tohus!
Mit 2std Wartezeit in Wischafen an der Fähre🙄 Der Elch hat die 300km heute klaglos weg gesteckt, sogar so gut, das wir auf dem Weg von Dir nach Stade geblitzt wurden...😰
Ich war gedanklich wohl noch zu sehr mit Herrn Nielsson beschäftigt...
Nun hatten wir ja leider nicht so viel zeit zum schnacken weil der stumme Herr Nielsson uns ziemlich auf Trab gehalten hat. War aber trotzdem schön bei Euch!

zum Thema, wir haben einiges aus meinem Elch verpflanzt, Die Zündspule, Zündkabel, Kurbelwellensensor und nicht zuletzt die Batterie. Merkwürdig war auch, dass das Delphi keine Kommunikation aufbauen konnte. Nullkommanix. Ich habe mit dem Delphi schon einige Fahrzeuge, auch andere Fabrikate, ausgelesen. Nur Herr Nielsson blieb stumm.
Was mir auf der Fahrt noch einfiel, wir haben den Nockenwellensensor nicht getauscht. bekommt die ZS nicht ein Signal vom Nockenwellensensor?
Kerzen gegen Masse getestet, kein Zündfunke.
den Verteilerfinger haben wir auch nicht getauscht, der könnte auch noch eine Fehlerquelle darstellen.
Spannung an der Zündspule hast Du ja gemessen, pulsierend sollte man auch am digitalen Multimeter sehen.

Schön das du wieder gut zu Hause angekommen bist.
Morgen Nachmittag fahre ich mit dem Wagen meiner Frau zu dem Schlachter. Dann nehme ich von da noch den NWS mit. Versuch macht kluch 🙂
Ein MSG gibt's in der kleinen Bucht für 40 oder 70 € also auch nicht soooo das Drama.
Wenn dann aber weder NWS noch MSG was helfen, dann weiß ich auch nicht weiter.

Ähnliche Themen

... wie gesagt... Kabelbruch auch noch möglich...

Ich fahre bald nach Hause,
dann schau ich mal nach dem Schaltplan.
Wie hoch ist die Spannung direkt an der Batterie ohne und mit Last ?
LG
Mark

Spontan fällt mir jetzt noch der Antennenring am Zündschloss ein.. wenn der defekt ist? Aber meiner Meinung nach müsste er dann kurz anspringen und dann wieder aus gehen. Vielleicht hat da jemand noch Kenntnisse

Hi,

Motorsteuergerät tauschen ist keine gute Idee, denn die wegfahrsperre ist im MSG hinterlegt.
Ich glaube nicht, das der Elch mit einem anderen MSG überhaupt etwas sagt.
Weiterhin sollte Mj 99 schon Can Bus haben, da ist doch alles irgendwie miteinander vernetzt, da kann man nicht einfach irgendwo etwas anderes dazwischen hängen....
Ich denke, eher etwas profanes, ein Massekontakt, ein Kabel Bruch, Besuch vom Marder..... irgendwie sowas....

Gruß der sachsenelch

... wir hatten hier doch letzt noch son Bock der absolut nicht wollte und wo wirklich schon alles getauscht war, bis auf den Sockel vom MSG... was iss aus dem geworden...
MSG glaube ich auch nicht wirklich dran, eher selten das die im Eimer sind... würde genauer nach Massepunkten und Kabeln und Sensoren sehen...

@Schallitus
Das weiß ich leider nicht. Das Multimeter war vom Nachbarn und ich habe es bereits zurück gegeben.

@Sachsenelch
Das ist mir der Wegfahrsperre ist mir vorhin beim Recherchieren auch eingefallen. Da hieß es einem getunten MSG "Die WFS wurde ausprogrammiert".
Also erstmal "nur" NWS.
Wenn es ein Kabelbruch ist, wie peak_t ja auch schon ins Rennen geworfen hat, dann brauche ich jemanden der Auto Elektrik kann. Da bin ich dann völlig raus.

Massepunkte haben wir heute Morgen geprüft. So aus dem Gedächtnis waren es 3 oder 4. Alle gut

... würde ja kommen wenn ich noch in OL wohnen würde...
... was mich auf nen Kabelbruch bringt ist, das keine Verbindung zum Delphi möglich war... son MSG stirbt doch nicht plötzlich komplett...!?

Bleibt aber bei allen Versuchen immernoch das Phänomen, dass das Delphi keine Kommunikation mit dem Wagen herstellen konnte.
Ist das nicht ein ziemlich prägnantes Indiz für das MSG?
Und wenn es a MSG sein sollte, muss es doch auch machbar sein das zu tauschen. Man kann doch deshalb nicht den Wagen wegwerfen!

Es hat hier schon Fälle gegeben wo ein Mstrg Hopps gegangen ist. Aber ich glaube da auch nicht so wirklich dran. Es muss irgendwo eine Unterbrechung geben.
Marderbesuch hattest Du ja schon mal, wie ich im Motorraum sehen konnte.
Ich würde morgen den NWS den Verteilerfinger und doch noch mal den Antennenring unter die Lupe nehmen

Edit: vielleicht kommt ja ein User mit Vida aus deiner Nähe, wäre auch noch ne Möglichkeit.

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 23. Juli 2019 um 21:01:14 Uhr:


Bleibt aber bei allen Versuchen immernoch das Phänomen, dass das Delphi keine Kommunikation mit dem Wagen herstellen konnte.
Ist das nicht ein ziemlich prägnantes Indiz für das MSG?
Und wenn es a MSG sein sollte, muss es doch auch machbar sein das zu tauschen. Man kann doch deshalb nicht den Wagen wegwerfen!

... dann am besten komplett mit WFS und Kombiistrument kaufen... ansonsten kommst du um programmieren und anlernen bei Volvo wohl nicht rum...

Ich werde morgen mal quasi die gesamte Zündanlage von dem Schlachtwagen ausbauen und mitbringen.
Also KWS, NWS, Verteiler, Zündspule, alle Kabel, Läufer, vielleicht auch die Kerzen.

Was Vida angeht hatte ich schon mal die Idee ob es vielleicht gut wäre, im Sinne der gegenseitigen Hilfe, einen Fred aufzumachen mit einer Liste wer in welcher PLZ wohnt und was er anbieten kann / will .
Gibt es sowas schon? Ich habe es dann nicht gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen