Herr der Fliegen
Bin mit meinem 325d e91 über Ostern eine Woche in Norditalien gewesen. Dort ist die Natur schon ein bißchen weiter und ich habe ne Menge Fliegen eingesammelt. Bei 27 Grad haben die sich dann auch schön in Motorhaube, Scheinwerfer und Windschutzscheibe eingebrannt. Gersten kam ich zurück heute in der Waschanlage. Kärcher+Anlage haben zwar das Gröbste beseitigt, aber die häßlichen weisen Flecken sind geblieben? Wie löst Ihr anderen Italienfahrer und sonstige Fliegenfänger das Problem??
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Moin,
ah was. Dann sollen wir plötzlich GANZ viel und GANZ schnell auf der Autobahn fahren, damit wir dem massiven Insektenaufkommen entgegenwirken.
😁
Mückenkiller
Gruß
Tim
Ich bin stolz auf Dich Tim. Endlich einmal jemand, der etwas gegen diese Miststücke unternimmt 🙂
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ist das Bildrauschen oder sind das wirklich alles Insekten? 😉
ich freu mich schon auf meine Motorradfahrten ...
Nee des is kein Bildrauschen! Sind alles diese kleinen Drecksviecher....
Hi
wie siehts aus mit ner Lackversiegelung? Hilft sowas? kennt vielelicht jemand ne Firma, die sowas professionell im Raum Leipzig macht?
Also nen 3er ist Masse, also ist es mir egal was der tötet bzw. was da hängen bleibt.
Es ist nur ein Auto und das muß es ab können. Mir also egal.
Auch mein 330i muss schon mal nach 2km volle Leistung zeigen, bis jetzt hat es ihm nicht geschadet, auch ohne den warm fahren Quatsch.
Also es ist nur ein Auto, und das darf noch Biester töten.
Ähnliche Themen
und das schon im april, diese scheiss eier dieser viecher haben den warmen winter wohl gut überstanden, wartet mal ab bis sommer ist. seit 3 wochen hats hier auch nicht mehr geregnet 😰
Verehrte Gemeinde,
hier mal ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag:
Handwäsche
Das wäre zumindest mal ein Ansatz nach dem Fliegen-Mord.. 😁
Da kann man(n) dann vielleicht auch mal öfter waschen fahren... 😁
MfG
confuzius
Hab vorhin das mit der aralwaschanlage gelesen da läuft es mir kalt den rücken runter...das ist gift für den lack und ich finde es tut schon weh wenn man hört wie die harten dinger gegen das auto peitschen...wenn waschanlage (grad im winter hat man ja nicht immer lust auf handwäsche) dann textilwaschanlage...also ich hätte vieleicht einen tip für dich...zeitungspapier auf die fliegenstellen legen und nass machen...an der stoßstange halt kurz halten und nassmachen hält ja dann durch die nässe allein...und über nacht weichen lassen...am nächsten tag kannst du das papier mit fliegen abziehen und der lack is sehr weich und wird nicht durch blödes rubbeln usw. beschädigt...
viel glück...
Zitat:
Original geschrieben von naseweis
Verehrte Gemeinde,
hier mal ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag:
Handwäsche
Das wäre zumindest mal ein Ansatz nach dem Fliegen-Mord.. 😁
Da kann man(n) dann vielleicht auch mal öfter waschen fahren... 😁
MfG
confuzius
interessant. ob sich das wohl auch über die tankkarte des firmenwagen abrechnen läßt?
Zitat:
Original geschrieben von marian88
Hab vorhin das mit der aralwaschanlage gelesen da läuft es mir kalt den rücken runter...das ist gift für den lack und ich finde es tut schon weh wenn man hört wie die harten dinger gegen das auto peitschen...wenn waschanlage (grad im winter hat man ja nicht immer lust auf handwäsche) dann textilwaschanlage...also ich hätte vieleicht einen tip für dich...zeitungspapier auf die fliegenstellen legen und nass machen...an der stoßstange halt kurz halten und nassmachen hält ja dann durch die nässe allein...und über nacht weichen lassen...am nächsten tag kannst du das papier mit fliegen abziehen und der lack is sehr weich und wird nicht durch blödes rubbeln usw. beschädigt...
viel glück...
danke, denke zeitungspapier hat nen ähnlichen effekt wie betttuch. irgendwie trauae ich nem bettuch mehr, da es doch ein höherwertiges produkt ist als bedrucktes zeitungspapier. das ist ja manchmal schon auf den händen bedenklich.
zum thema aral bin ich ja auch enttäuscht, aber ob es einem kalt den rücken runterlaufen muss. ich denke heutzutage haben die meisten tankstellenanlagen auch texlisschnipsel an den rollen dran. sonst wären die ja ruck zuck ausser gefecht. auch bei mr wasch gibts schliesslich die rollen und die sind garantiert textil ...
trotzdem danke
gruß
vollgummi
Der Trick mit der Zeitung ist bei weißen Autos sehr abenteuerlich.. die Druckerschwärze greift auch den Lack an.
Betttuch klingt gut...
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
so bekommt man die schönsten Kratzer 😉
Kann ich nicht bestätigen, mache ich mittlerweile seit vielen Jahren bei 5 verschiedenen Autofabrikaten. Also unterschiedliche Lackquali, keine Kratzer...und das bei teils empfindlichen Lackfarben, wie Schwarz.
Der Lack muss natürlich gut gewachst sein.
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von charder
Also nen 3er ist Masse, also ist es mir egal was der tötet bzw. was da hängen bleibt.
Es ist nur ein Auto und das muß es ab können. Mir also egal.
Auch mein 330i muss schon mal nach 2km volle Leistung zeigen, bis jetzt hat es ihm nicht geschadet, auch ohne den warm fahren Quatsch.Also es ist nur ein Auto, und das darf noch Biester töten.
Ich glaube dir hat in der Kindheit T3 und T4 gefehlt. Du bist wirklich ein ganz Toller
Zitat:
Original geschrieben von charder
Es ist nur ein Auto und das muß es ab können. Mir also egal.
Auch mein 330i muss schon mal nach 2km volle Leistung zeigen, bis jetzt hat es ihm nicht geschadet, auch ohne den warm fahren Quatsch.
Bin schon gespannt auf den folgenden thread:
"Motorschaden. 330i nicht ausgereift?"
wahaha 😁
Zitat:
Original geschrieben von tpfg
Was bitte ist T3 und T4?
Danke für die Aufklärung.
Gruß
tpfg
Vor- und Vorvorgänger des aktuellen T5 VW Busses.