Herr der Fliegen

BMW 3er E90

Bin mit meinem 325d e91 über Ostern eine Woche in Norditalien gewesen. Dort ist die Natur schon ein bißchen weiter und ich habe ne Menge Fliegen eingesammelt. Bei 27 Grad haben die sich dann auch schön in Motorhaube, Scheinwerfer und Windschutzscheibe eingebrannt. Gersten kam ich zurück heute in der Waschanlage. Kärcher+Anlage haben zwar das Gröbste beseitigt, aber die häßlichen weisen Flecken sind geblieben? Wie löst Ihr anderen Italienfahrer und sonstige Fliegenfänger das Problem??

38 Antworten

Geh mal zum 🙂, der hat im Zubehör bei den Pflegeprodukten einen Insektenentferner.

Den richtig einwirken lassen und dann gehen die Dinger leicht wieder ab, aber danach wieder wachsen, denn leider kreift das Zeug die Schutzschicht an.

Eine andere Methode ist Spühlwasser mit einer Wasserspritze auftragen, dann Küchentücher drüber legen und nochmals bespritzen und einwirken lassen.

Göran

Altes Bettlaken mit Spülwasser nass machen, und auf die Haube drauf.
Nach 20 Minuten kann man dann alles abwaschen.

Der Trick mit den Insekten ist eigentlich nur, daß das Spülmittel etwas Zeit braucht, um die toten Körper anzulösen.
Wenn man einfach so mit dem Spülwasser drangeht, ist es verdunstet, bevor die Arbeit verrichtet ist.

danke euch beiden für die nützlichen ratschläge.

werde also mal ein bettlaken bei meiner liebsten einfordern, und es erstmal mit spülmittel versuchen. das ist vermutlich weniger scharf als fliegenentferner. die geschirrtücher kommen für die rückspiegel und die diversen einbuchtungen der frontschürzt zum einsatz.

finde es immer noch unglaublich wieviel weissen schleim die viecher auf der WSS hinterlassen. von fliege ist da nach der waschanlage nix mehr zu erkennen. nur noch schmier.

Aber auch bei der Sache mit dem Bettlaken und Spühlmittel ist ein anschließendes Wachsen ganz wichtig da das Spülmittel das Wachs auch angreift ist ja ein Fettlöser!!!
MFG

Ähnliche Themen

hatte leider noch keine zeit für die bettlaken aktion.
bin stattdessen, weils schon wieder notwendig war bei mr wash gewesen. der hat von meinem wagen ca 90% der fliegenschisse runterbekommen. 1000 mal besser als sone standerd aral waschanlage. wichtig zu wissen. vielleicht mus man nur zweimal durch mr wash durch und alles ist in butter.

habe bei mr wash nur die einfach wäsche genommen. bringt die extram schaumwäsche etwas?
ich habe keine genommen, da diese mit wachs zusammen kommt und ich angst hatte etwaige nicht entfernte mückenschisse sonst einbetoniert (wingewachst) würden und dann nie mehr eine chance die abzukriegen. stimmt das?

was ist von dem wachsen bei mr wash überhaupt zu halten? reicht das aus, wenn ich die bettlaken aktion auf meiner motorhaube vollzogen habe? oder liegt das weit zurück hinter einem handwachsen?

Also meiner Meinung nach geht nichts über das gute alte Handwachsen 🙂

Hi,

Microfasertuch in Wasser tauchen, anschließend über die Fliegen "reiben"....weg...

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Hi,

Microfasertuch in Wasser tauchen, anschließend über die Fliegen "reiben"....weg...

Cu
Frank

so bekommt man die schönsten Kratzer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


so bekommt man die schönsten Kratzer 😉

Die bekommt man auch so 🙂

Frage ist eben, was ist das kleinere Übel 🙂

Hatte letztens eine gute Idee und war auch erfolgreich.

Bevor ich in die Waschstraße gefahren bin, hatte ich alle kritischen Stellen mit Insektenentferner eingesprüht... bis zur Waschstraße das ganze gut 20min eingewirkt. Nach der Waschstraße war die Front zu 95% sauber 🙂

Die nächsten Mücken und Fliegen kommen gewiß 🙁

Zur Zeit sind echt wieder extrem viele Viecher unterwegs...

Mein Schätzchen ist bei 'ner nächtlichen Autobahnfahrt auch ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen worden.

Ging aber mit Insektenreiniger und Dampfstrahler problemlos weg.

ist das Bildrauschen oder sind das wirklich alles Insekten? 😉

ich freu mich schon auf meine Motorradfahrten ...

Zitat:

Original geschrieben von Nitro2004


Zur Zeit sind echt wieder extrem viele Viecher unterwegs...

Mein Schätzchen ist bei 'ner nächtlichen Autobahnfahrt auch ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen worden.

Ging aber mit Insektenreiniger und Dampfstrahler problemlos weg.

meine herren, da hat das ja gehagelt.

Tja, der Winter war recht warm da haben viele Viecher überlebt. Sehe schon die EU-Politiker die nächste Sau durch´s Dorf jagen...wir weden alle an der Insekteninvasion sterben 😁 😁 😁

MfG Y

Moin,

Zitat:

Sehe schon die EU-Politiker die nächste Sau durch´s Dorf jagen...wir weden alle an der Insekteninvasion sterben

ah was. Dann sollen wir plötzlich GANZ viel und GANZ schnell auf der Autobahn fahren, damit wir dem massiven Insektenaufkommen entgegenwirken.

😁

Mückenkiller

Gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen