Herausspritzen des Kraftstoffes zum Ende des Tankens
Mir fällt beim Tanken bei verschieden Tankstellen immer wieder auf, dass die Zapfpistole zu spät die Dieselzufuhr beendet, so dass jedes Mal eine relevante Menge Diesel aus dem Tankstutzen spritzt und teils über die Karosserie läuft. Dies geschieht jedesmal, wenn die Zapfpistole arretiert wird, nur scheinbar zu spät aus der Arretierung rausspringt.
Wie sind Eure Erfahrungen beim Tanken? Was sagen die Besitzer eines Benziners dazu, oder betrifft es nur die Dieselfahrer?
18 Antworten
@Dusty2010
Ich verstehe durchaus Deinen Humor. Das ein oder andere darf man hier im Forum durchaus auch belächeln.
Du verstehst allerdings sicher auch, dass meine Frage einen durchaus ernsten Hintergrund hat. Es ist nicht nur die „Verschwendung“, es ist für mich auch ein Umweltaspekt dabei und die Frage, ob es nicht auch ein konstruktionsbedingtes Problem sein könnte?
Dein Humor in Ehren, aber drifte bitte nicht ins Lächerliche ab.
An einer Supermarkttanke (öfter) und bei Aral auf der A1 i(3x) st bei meinem X3 auch schon Diesel rausgespritzt.
Versuche jetzt immer die Zapfpistole so tief wie möglich reinzustecken und arretiere den Hebel schon bei mittlerer Zapfgeschwindingkeit.
Ansonsten lege ich immer ein Papiertuch in den Bereich unter den Einfüllöffnungen.
Das habe ich auch schon probiert, ob die Zapfpistole nicht tief genug drin steckte. Macht aber keinen Unterschied.
Wollte hier keinem zu Nahe treten und nichts ins Lächerliche ziehen Sorry .
Ich würde es Selbstironie nennen.