Herausfahrbare Türhochtöner des großen Burmester im kleinen Burmester nachrüsten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Mercedesfreunde,
zuweilen findet man die herausfahrbarenn Türhochtöner immAngebot von AliExpress, Amazon und Co., ich habe das kleine Burmester und die Spielerei mit Beleuchtung und dem herausfahrbarenn Hochtöner würde mir schon gefallen. Weiss denn jemand von Euch, ob man die funktionabel (Ambientebeleuchtung, Herausfahrbar) und klanglich ohne Schäden anstatt der normalen Hochtöner des kleinen Burmester einbauen (lassen) kann ?

Viele Grüsse

geschnaetz

Beste Antwort im Thema

so....habs grad eingebaut.
War überrascht wie einfach es geht, fast selbst erklärend. Und vom Klang her noch mehr Überraschung: der Hochtöner hört sich "klarer" an als das original was drin war!
Pro Türe ca. ne halbe Stunde Arbeit:
es sind im Bereich des Haltegriffs, zwei T30 Torx schrauben, der Rest ist geklippst (mit Kunststoffkeil arbeiten) Vorsicht beim aufhebeln der Kunsstoffklipse. Ein Satz für zwei Vordertüren kostet 23€(!) Ich habe ohne Zerstörung die original Klippse wieder verwenden können!
Nach abnehmen der Türverkleidung muss lediglich der Mitteltöner abgesteckt und der Bowdenzug der Türentriegelung ausgehängt werden. Habe eine Decke am Boden gelegt und dort die "Türpappe" entlastet abgestellt!
Das alte Hochtöner-Dreieck lässt sich auch leicht demontieren, nur geklippst! Das Kabel muss direkt am Hochtöner abgesteckt werden. Der Stecker passt dann in die grüne Buchse des neuen Hochtöners!
An der weissen Türbox muss der blaue Stecker (Buchse 6) ausgesteckt und am neuen Hochtöner in die blaue Buchse gesteckt werden. Der blaue Stecker des neuen Hochtöners wird dann logischer Weise wieder in das Türsteuergerät (Buchse 6) gesteckt! In der Steckerverkabelung ist einmal die Ambientelichtansteuerung und die Motoransteuerung! Apropos Motoransteuerung des Hochtöners: bei Zündung ein, ist der Ring beleuchtet. Wird der Fahrzeugmotor gestartet fährt der Hochtöner heraus! Nicht wie angenommen mit Verstellung der Lautstärke!
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
Fazit: sieht gut aus, hört sich sehr gut an und der Austausch ist recht einfach! Benötigtes Werkzeug: 1x Torx T30 Schraubendreher, in kleiner Schlitzschraucbendrehen (zum ausklinken der Kunsstoffstecker) und ein Kunsstoffkeil zum ausklippsen der Türverkleidung!

20191012
20191013
20191013
+1
636 weitere Antworten
636 Antworten

Die Neugier und der Tatendrang haben mich gefasst, ich habe gerade bei der Fahrertür angefangen und leider trat folgendes Problem auf.
Die Beleuchtung der HT leuchtet blau obwohl im Auto sonst weiß ausgewählt ist?
Auch ein Neustart hat keine Besserung gebracht.
Falsch anschließen kann man es eigentlich nicht.

Zitat:

@mzeer schrieb am 22. Juli 2020 um 18:08:09 Uhr:


Teile sind heute gekommen (133$). Mal sehen wann es die Zeit zulässt, dass ich mich mal an das Projekt begebe.

Kannst du mal Fotos machen von den Anschlüssen der Hochtöner?
Eine oder zwei Stück "Black-Box" pro Hochtöner?
Der Preis ist jedenfalls "günstig"!

Zitat:

@mzeer schrieb am 22. Juli 2020 um 20:06:54 Uhr:


Die Neugier und der Tatendrang haben mich gefasst, ich habe gerade bei der Fahrertür angefangen und leider trat folgendes Problem auf.
Die Beleuchtung der HT leuchtet blau obwohl im Auto sonst weiß ausgewählt ist?
Auch ein Neustart hat keine Besserung gebracht.
Falsch anschließen kann man es eigentlich nicht.

ähm...hast du auch die 64 Farben LED Version gekauft oder nur die 3 Farben LED Version? (dann wäre auch der günstige Preis verständlich)

Zitat:

@saturn111 schrieb am 22. Juli 2020 um 20:09:51 Uhr:



Zitat:

@mzeer schrieb am 22. Juli 2020 um 20:06:54 Uhr:


Die Neugier und der Tatendrang haben mich gefasst, ich habe gerade bei der Fahrertür angefangen und leider trat folgendes Problem auf.
Die Beleuchtung der HT leuchtet blau obwohl im Auto sonst weiß ausgewählt ist?
Auch ein Neustart hat keine Besserung gebracht.
Falsch anschließen kann man es eigentlich nicht.

ähm...hast du auch die 64 Farben LED Version gekauft oder nur die 3 Farben LED Version? (dann wäre auch der günstige Preis verständlich)

Wieso billig? Meine waren 160 mit 64 Farben

Ähnliche Themen

Wieso billig? Meine waren 160 mit 64 Farben

Eben! Seine haben 133$ gekostet! (ca. 115€)

die 3-farbigen sind "billiger"! 🙂

133$ sind fast wie 160€

Zitat:

@STIG24 schrieb am 22. Juli 2020 um 20:18:58 Uhr:


133$ sind fast wie 160€

115€! (1 Dollar = 0,86€)

Ich habe extra auf die 64 farbigen geachtet und diese bestellt. Ja ich habe die zweitgünstigsten gekauft.😉

Das interessante ist, die Farben des HT wechseln beim Wechseln der Interieurfarbe.

Es ist die Zwei-Box-Variante.

Einzig beim Hochtönerkabel müsste ich etwas improvisieren und den Stecker am Fahrzeug etwas anpassen. S. Bild 3 mit der Hand. Das sollte aber hier nicht ausschlaggebend sein.

Anbei befinden sich ein paar hoffentlich aussagekräftige Bilder.

Habe auf der Verpackung noch diese Anleitung gefunden.
Die hier zuvor geposteten Anleitungen sind jedoch deutlich besser.

Edit: Leider auf beiden Seiten der Fall. Ich habe mittlerweile alle Farben zwischen blau und rot gesehen und zwischendrin auch mal weiß aber hauptsächlich blau. Es scheint so als ob da irgendwas neustartet. Also blau dann schlagartig aus und wieder blau. Gerade wenn ich die Farben ändere geschieht da irgendwas.

1
2
3
+1

Hast du mal die Steuergeräte untereinander getauscht?

So wie ich das gesehen habe, haben die Boxen unterschiedliche Stecker (weiß und schwarz, unterschiedliche Form).
Also könnte man die Boxen der linken Seite an den rechten HT anschließen.
Das wäre noch eine Möglichkeit.
Wäre schön gewesen, wenn es einfach funktioniert hätte...
Ich schreibe mal den Verkäufer an...

Hab schon einige eingebaut und sogar umgebaut aber dein beschriebenes Problem kenne ich so nicht

Auch nach einigem Testen bekomme ich die Farben nicht synchronisiert, geschweige denn alle 64 Farben am HT zu sehen.
Den Verkäufer habe ich gerade angeschrieben. Mal sehen was da kommt.

Blau rot
Weiß blau

Kurios das beide LED Steuergeräte Fehlfunktionen aufweisen ??

Ich meine auch orange und weiß als Farbe am HT gesehen zu haben, somit würde ich die 3 farbigen (statt 64) ausschließen.
Ein Defekt gleich zweier bzw. vier Steuergeräte ist aber auch unwahrscheinlich.

Gab es im W213 überhaupt 3farbige Ambientebeleuchtung?

Drei Farben wären: Weiß / Orange / Blau (C-Klasse Vor-MoPf).

Deine Antwort
Ähnliche Themen