Her mit euren Kilometerständen C200 kompressor

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Sterne,

teilt eure Kilometerstände mit und was schon alles gemacht werden musste bei euch.
Sofern es kein 200er k ist, bitte die Motorisierung mitteilen.

Zweck des ganzen: Orientierung am Fahrzeug zwecks Defekten oder Problemen und Problemlösung.

Viele Grüße

Achja: C200 K
Baujahr 2008
Kilometer: 97.000

Defekte: keine.
Probleme: Steuergerät Regensensor reagiert bei Waschwasser extrem und hört nicht mehr auf zu wischen, kurz nach Start des Fahrzeugs.

Lösung: keine.

Beste Antwort im Thema

C 200K
BJ 2009
84.000 km

Defekte: keine
Probleme: Laderaum zu klein

Lösung: gebrauchte E-Klasse , gebrauchter Mazda 6 bzw. Ford Mondeo, oder Tageszulassung Leon oder Golf VII 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

C200T Kompressor
12/2008
derzeit 100.900 km

Keinerlei Probleme oder Macken. Kein Quietschen oder Knarzen oder sonst was.
Super Auto und auch der Platz ist normalerweise ausreichend.

C200 K
BJ: 2008
Km: 59000

Defekte: Steuergerät Lichtschalter bei 57000km, ersetzt durch Kulanz.
Original Batterie ausgetauscht nach 4 Jahren

Probleme: keine

Mfg cank@n

Hallo,

220 CDI,
Bauja 2007,
186000 km
Hinterachse Hydrolager,bei 1300000 km Garantie 100%
Bremsleitungen,nach hinten bei 145000 km 150,- zuzahlung
Zündschloß bei 165000 km 175 zuzahlung.
Kupplung bei 175000 km

gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von mercedeslike


C200CGI
BJ 07/10
65000KM

Defekte: bei 47000 Sitzheizung Fahrersitz defekt
Lösung: Austausch Heizmatte
jetzt bei 65000 erstmalige Meldung im KI: ESP,Reifendrucküberwachung,Tempomat" ohne Funktion"
Lösung: noch keine, da es bis jetzt nicht wieder vorgekommen ist

Fehler wegen der KI-Meldung: Gaspedal defekt

wurde getauscht auf Garantie

Ähnliche Themen

C 200 CDI Bj. 2008
Km 256000
1 eine Dichtung ( Düse ) 60 Euro bei ca. 210000 km und bei 255643 km ESZ bei 628 Euro es war nur bei Mercedes möglich es zu reparieren , sonst läuft tadellos

C 200 K
Bj. 10/2009
77000 Km

Defekte:
Batterie nach 4 Jahren getauscht
Zentralverriegelung Beifahrer

Sonst alles Prima. Läuft schon über 40000 Km auf LPG.

C200K
05/2007
172000; 135000 auf LPG
Rückleuchten rechts und links Masse verstärkt (Selbstbau), sonst nichts.

C200K
Baujahr 2007
82500km

Defekte: keine

Sonstige Probleme: Beifahrersitz seitenwange gerissen bei 65000km auf Kulanz getauscht,
Linkes Rücklicht neuer Lampenträger bei 72000km auf Kulanz getauscht,
Linkes und Rechtes Rücklicht Masse verstärkt - selbst Bau

Zitat:

Original geschrieben von culinaris


C200T Kompressor
12/2008
derzeit 100.900 km

Keinerlei Probleme oder Macken. Kein Quietschen oder Knarzen oder sonst was.
Super Auto und auch der Platz ist normalerweise ausreichend.

Ich kann mir das manchmal garnicht vorstellen. Schon wenn ich meine Blende vom Tacho anfasse knarzt die wie blöd. Jetzt allerdings nicht mehr. Einmal komplett abgefilzt, jetzt sitzt sie fest und verursacht keinerlei Geräusche mehr.😁

Nur das Comand geht mir noch auf den Keks...😠

C200Tk

BJ.2008

104000km

25000km Koppelstange Geräusche --> Garantie
70000km Differentialeingangslager defekt --> Kulanz 50%, 600€ SB
80000km Drehmomentwandler defekt --> Kulanz 100%
90000km Wange an Fahrersitz gerissen --> Kulanz 50%, 200€ SB
einige H7 Lampen verbrannt....

Die Defekte am Getriebe und Drehmomentwandler schiebe ich auf den unsachgemäßen Umgang des Erstbesitzers!!! 😠

Seit 12000km läuft er problemlos mit LPG.

Gruss....

Deine Antwort
Ähnliche Themen