HELP!! Beschleunigung Peugeot 206 S16

Peugeot 206 206

Hallo
ich habe mal eine frage oder auch eventuell ein problem... mein s16 hat eine motoroptimierung (Rüffer performance) auf 150ps bekommen auch K&N 57i performance kit und sportauspuff also wird der jetzt ca 160ps haben, doch nur irgendwie ist die beschleunigung nicht was ich mir von um die ~150-160 ps vorstelle. ok ich weiss auch nicht wie der s16 mit 136 ps beschleunigt da ich den wagen von jemandem übernommen habe! unter 3000 zieht der irgendwie schlecht erst wenn der an die 4000 kommt geht es so langsam.
Der motor läuft auch einwandfrei. lehrlauf hat der ca bei 900umdrehungen.

ich muss nur sagen ich weiss nicht wie generell die beschleunigung beim s16 ist ab wann der zieht und so.
hatte vorher nen fiesta gefahren.
kanns auch sein das ich mich schon an die 150ps gewöhnt habe das ichd as nicht mehr so merke?

36 Antworten

@Rigero

Aus technischen Gründen sind bei allen Herstellern die Benzinturbos eher spärkich gesät.

@Ironcock.

So ein alter Touring dürfte doch nur 150 bis 200 kg mehr wiegen als eine Limo und hier wird die ganze Zeit von Beschleunigung geredet. Kaum einer macht Beschleunigungsrennen ab 150 km/h

Ich gehe jetzt mal von 150 km/h aus da dieses Rennen auf dem Video über 15 Sekunden dauert.

Was die Typbezeichnung angeht gebe ich zu, daß ich da keine Ahnung hab was wie heißt, bin da nach der Bezeichnung vom Vid gegangen.

@Caravan 16V

Den Klick werde ich mir mal bei etwas Zeit einverleiben. Schon der Anfang klingt gut

Zitat:

Die einen sind der Ansicht, daß allein die Maximalleistung eines Motors für die Fahrwerte verantwortlich ist. Die anderen behaupten das vom maximalen Drehmoment. Dann gibt’s Leute, die der Meinung sind, daß 100 Diesel-PS ungefähr 140 Benziner-PS entsprechen. Was ich auch schon gelesen habe: Ein Golf TDI mit 330Nm muß automatisch besser beschleunigen als ein Porsche 911 mit 320Nm.

TDI schlägt Porsche, hihi. Dann mach isch sie ja alle platt mit 340 Nm Spitze 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Einen 335ti gibt es nicht!

etwas OT

aber nen 335ti gibt es, erheisst nur 335i und wird im 3er und 5er zum Einsatz kommen, es handelt sich um einen 3,0l Benziner mit Registerturboaufladung und 306PS

so jetzt wieder Back to topic

Zitat:

Original geschrieben von patti106


@Rigero: Aus technischen Gründen sind bei allen Herstellern die Benzinturbos eher spärkich gesät.

Bist Du der Meinung? Dann riskiert mal einen Bick auf die PKW-Palette der jüngsten 30 Jahre beim Flugzeug- und Autobauer

SAAB

... kein zweiter PKW-Hersteller hat soviel Erfahrung in Sachen Turboaufladung bei Benzinmotoren. Und beim aktuellen Modell 9-3 werden Turbobenziner in gleich 4(!) Leistungsstufen angeboten.

... pardon für mein inhaltliches Abschweifen 😉
Rigero

Ausnahmen bestätigen die Regel

Saab, Porsche Opel und VAG fallen mir da mit Turbobenzinern ein. Allerdings ist es trotzdem nicht leicht einen Turbo in einen Benziner zu bauen, da dieser höhere Abgastemperaturen hat und die Technik dementsprechen sein muß. So manch ein Hersteller scheut die Problematik die damit zusammen hängt.

Ähnliche Themen

BMW kommt bald auch wieder mit Turbos, Ford hat auch einen im Focus ST, Mercedes benutzt Kompressoren, die Volvo Spitzenmodelle haben meines Wissens nach auch Turbos...dann wäre dann noch Chrysler (PT Cruiser), Mini (auch Kompressor, bald Turbo), Smart ebenso...also so wenige sinds nicht...

Smart? Im Benziner? Wie gesagt , die meisten Hertseller haben noch Probs mit der Großserie da die Abgastemp höher ist und die Technik (vor allem das Wastegateventil) das erst mall verkraften muß.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Smart? Im Benziner?

Ja logo, das ist ein 600ccm-Turbo.

Mittlerweile haben praktisch ALLE Hersteller einen oder mehrere Turbo-Benziner in Großserie laufen - und das ohne Probleme.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen