1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Helmfach vergrößern

Helmfach vergrößern

Piaggio

Hallo Gemeinde

Spricht irgend etwas dagegen die Beule die sich unten im Helmfach befindet auszusägen und einfach ne
plane Kunststoffplatte draufzusetzen?
Man bekäme auf diese Weise auch einen größeren Zugang zum Motor.

33 Antworten

Neben dem manuellen Benzinhahn könntest Du auch noch einen manuellen Choke einbauen. Damit ist die Bedienung zwar komplizierter, aber von den bekifften Kindern bekommt ihn garantiert keines mehr an.

Dann bauste eben immer den Kickstarter ab und zur Sicherheit die Zündkerze raus.
Oder einfach nur eine richtige Kette mit fettem Schloss was an der Bremsscheibe mit angeschlossen wird.

Dann bauste eben immer den Kickstarter ab und zur Sicherheit die Zündkerze raus.
Oder einfach nur eine richtige Kette mit fettem Schloss was an der Bremsscheibe mit angeschlossen wird.

Mit den Bremsscheiben ist das so ne Sache, wenn man keine hat.
Aber ich weiss worauf du hinaus willst, alten Zyniker.

Und das mit dem manuellen Choke werde ich mir mal anschauen.
Ansonsten kann ich mit dem Tipp einen manuellen Benzinhahn einzubauen echt was anfangen.

Schade dass mir keiner mit dem Helmfach weiterhelfen kann.

Naja, du siehst doch am lebenden Objekt am besten ob da noch Platz ist. Wie dir schon mehrfach geschrieben wurde hast du es in vielen Fällen so das die Ausbuchtung für den Vergaser ist. Leg ein flaches Stück Metall oder was ähnliches auf die höchste Stelle des Motors. Danach siehst du ja ob das Material auf die selbe Höhe kommt wie die alte Abdeckung oder ob der Vergaser dann im Weg ist.

Ähnliche Themen

Schade dass mir keiner mit dem Helmfach weiterhelfen kann.

Du musst das auch so sehen das du den Buckel brauchst alleine schon wegen dem Vergaser.
Wenn du reinschaust hast du genug Platz nach deiner Meinung,aber was ist wenn du dich auf den Roller setzt und dann auch damit noch fährst,da würde der Vergaser immer gegen deine Platte schlagen. Wenn du unbedingt eine ebene Fläche haben musst und ein größeres Loch dann nur wenn das Helmfach kleiner gemacht wird,das Loch größer machen und mit Abstandshalter ein doppelten Boden auf richtige Höhe bringen.

Ich unterbreche an meinem Roller mit einem Batterie-Hauptschalter die
Minusleitung der Batterie zur Fahrzeugmasse 😉 (Foto unten)

Somit ist am Fahrzeug alles stromlos und kann auch nicht kurzgeschlossen
werden.
Ich würde diesen Schalter so in´s abschliessbare Helmfach einbauen,
dass die Anschlussmuttern nur schwer erreichbar sind. Evtl. mit zusätzl.
Muttern noch kontern.

Batterie-Hauptschalter

So einen Schalter finde ich nicht so gut, da er neue Fehlerquellen ins Fahrzeug bringt. Bei dem manuellen Benzinhahn ist das anders, denn der ersetzt ein eh schon vorhandenes unzuverlässiges Bauteil durch ein zuverlässigeres.

Was genau ist an einem durch Unterdruck gesteuerten Benzinhahn unzuverlässig? Da ist eher der manuelle eine zusätzliche Fehlerquelle da der Mal eher festgammelt.

Hab ich bisher noch nie Probleme mit gehabt. Der manuelle Hahn ist auch irgendwann mal hin. Ewig halten tut eh nichts.

Gucke mal hier:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Lesestoff für die nächsten 3 Wochen ...

Och joa, es gibt ja auch Leute denen angeblich ständig Steuergeräte abrauchen weil die so unzuverlässig sind. Hab ich bisher auch noch keine Probleme mit gehabt 😉

Hilft aber dem TE auch nicht wirklich weiter. Ich bezweifle wie gesagt das so ein Hahn ernsthaft einen Dieb von seinem schändlichen Tun abhalten wird. Dann doch lieber das mit der Kette!

Ich verstehe ja dass man Angst hat um das Fahrzeug wenn man darauf angewiesen ist, aber dann besorgt man sich einen entsprechenden Stellplatz. Wenn der finanziell nicht drin ist stellt sich die Sinnhaftigkeit danach einen 300€ Roller für mehrere 100€ mit diversen Schutzmassnahmen auszustatten die am Ende alle von kundiger Hand schnell umgangen sind.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 31. Juli 2019 um 19:44:47 Uhr:


Hab ich bisher auch noch keine Probleme mit gehabt

Siehste. Ich hatte auch diverse Probleme nicht. Bezweifle aber nicht, dass es sie dennoch gibt.

Zitat:

Ich bezweifle wie gesagt das so ein Hahn ernsthaft einen Dieb von seinem schändlichen Tun abhalten wird.

Was wird denn passieren? Begibt sich der Dieb auf Fehlersuche, wenn er 200 m vom Tatort entfernt mit leerer Schwimmerkammer liegen geblieben ist?

Ach ja, Roller werden ja mit dem Lieferwagen geklaut. Besonders die uralten unbeliebten wie eine Sfera 50 stehen bei Dieben, die so einen Aufwand treiben hoch im Kurs, oder?

Ja eben genau deshalb bezweifle ich das jemand so ein Ding klaut. Warum auch? Ich komme ja selber aus so einer Gegend und da hat man sich eher an den neuen und getunten Sachen vergangen. Mein Roller damals war auch so ein altes No Name Ding. Da war nie jemand dran und meine alte Gegend gilt nicht gerade als Paradebeispiel für die menschliche Zivilisation.

Jemand der es schafft die Zündung und das Lenkradschloss zu knacken wird auch schnell auf den Trichter mit dem Hahn kommen, meinst du nicht? 😉

Ich denke eine Diebstahlversicherung wäre im Falle des TEs eine bessere Investition. Von dem Geld kann er sich dann einen schönen Gebrauchten holen. Ja, sowas bekommt man auch für 500€. Hätte mir damals fast selbst sowas geholt wenn mir mein Wrack nicht über den Weg gelaufen wäre. Hätte sogar noch ein Jahr Garantie vom Händler obendrauf bekommen.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 31. Juli 2019 um 19:55:00 Uhr:


Jemand der es schafft die Zündung und das Lenkradschloss zu knacken wird auch schnell auf den Trichter mit dem Hahn kommen, meinst du nicht?

Eher nicht, da seit langem schon total unüblich an Rollern. Wird eher denken: Mann, läuft das Ding scheiße, den will ich nicht. Und abhauen vor allem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen