Helm, mal wieder ...

Hallo Bikerfreunde!
Ich muss leider einen Beitrag zum Thema "Helme" eröffnen. Die gibt es ja schon zu hauf. Leider habe ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden. Ebenfalls weiß ich, dass mir niemand die Entscheidung zum richtigen Helm abnehmen kann. Trotzdem erhoffe ich mir ein paar Tipps, die meine Entscheidung ein bisschen vereinfachen würden.

Zum Thema:
Bin nun seit mehreren Wochen auf der Suche nach einem neuen, hellen Helm. Polo, Louis. Alles schon durch.
Fahre aktuell noch mit einem 10 Jahre alten Kiwi-Helm, was eigentlich gar nicht mehr geht. Habe das Gefühl, mir passt einfach kein Helm. Habe einen relativ kleinen Kopf. So passt mir z.B. der Discovery von UVEX. Den gibt es jedoch nur in schwarz und der Verschluss ist RICHTIG fummelig. (Zwei Ringe, wo ich den Gurt festzurre) Ich weiß auch gar nicht, worauf ich achten soll. NoLan sitzt zB. bis Größe S richtig locker und sieht einfach total riesig aus. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser bequem sein kann nach einer langen Tour. Caberg Sintesis war total miess verarbeitet.
Idealerweise hätte ich gerne einen hellen Klapphelm bis 250,- EUR.
Wie gehe ich nun am besten meine Suche weiter an? Möchte schon gerne in den nächsten Tagen wieder fahren 🙂 Welche Marken sind denn in dem Preissegment weiter empfehlenswert? Dann könnte ich ein bisschen weiter einschränken.

Danke und Gruß

19 Antworten

Für einen wirklich guten Helm sind 250 Euro eher die Untergrenze, aber auch da lässt sich was finden. Der Doppel-D Verschluss ist übrigends nach 2-3 mal probieren gar nicht mehr fummelig und auch das sicherste Verschlusssystem. :-) Du kannst nur weiter verschiedene Modelle probieren, versuch doch außer Louis und Co. mal freie Händler, da gibt es z.T. auch mehr Auswahl.

Ich kann dir wärmstens Arai empfehlen, die sind auch für kleine Köpfe gern passend (hab einige Zeit lang Helme an viele verschiedene Köpfe verkauft ;-)). Allerdings preislich etwas höher angesiedelt. Und den Doppel-D-Verschluss haben sie (zum Glück) auch.

Auch wenn ich mir bisher keinen vernüntigen Helm unter 250 € vorstellen konnte, hab ich mir einen zugelegt; HJC IS 16. In allen Testberichten mit den teureren Modellen auf Augenhöhe, Sonnenblende, Doppel-D Verschluss, und Passform ist auch gut. Fahreigenschaften muss ich noch testen. Das Teil gibt es für unter 200 €.
Schau ihn dir mal an!

Hallo Forum!

Der Doppel-D Verschluß ist ein Ding, was sich bewährt hat, wenn auch fummelig für den Anfänger.

Der in meinen Augen Hauptnachteil dürfte sein, daß im Falle eines Unfalls der Ersthelfer damit überfordert wäre.
Oder sehe ich das falsch?

Alles Gute!

Ramses297.

Ähnliche Themen

Der HJC IS 16 scheint ein Geheimtipp zu sein. Ich hatte bisher nur Arai und Shoei-Helme, aber als ich im Laden mal einen HJC-Helm aufhatte, war ich von der Passform positiv überrascht.

Ansonsten mehr Geld in die Hand nahmen und bei Shoei schauen, bei denen gehts teilweise auch bis XXS oder XS runter...

Überforderung des Ersthelfers sehe ich eher positiv. So kommt er wenigstens nicht auf die irrige Idee, den Bullshit umzusetzen den er im Erste-Hilfe-Kurs gelernt hat und zu versuchen mir den Helm vom Kopf zu reißen...

Als ich das erste Mal nen Doppel-D Verschluss ausprobiert hab, war ich sofort begeistert davon. Viel viel viel praktischer als Klick-Verschlüsse, die nie richtig passen und immer total fummelig sind.

@thesaint2k4:

Wie weit hast du es zum nächsten Polo, Louis oder Hein Gericke? Natürlich zählen auch unabhängige (nicht-franchise) Geschäfte mit großer Helmauswahl.

Dort würde ich einfach mal ein bis zwei Stunden invstieren, mich beraten lassen und diverse Helme aufsetzen und mal für 10-15 Minuten tragen.

Nachdem selbst eine Freundin von mir mit einem Helm in Größe XS versorgt werden konnte welcher keine floralen Muster mit Hibiskus und Co. hatte -> da sollte es schon was geben.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Der in meinen Augen Hauptnachteil dürfte sein, daß im Falle eines Unfalls der Ersthelfer damit überfordert wäre.
Oder sehe ich das falsch?

Da es diese Verschlussvariante auch in anderen Bereichen gibt und vermutlich jeder an der roten Lasche zieht weil sie sozusagen »ins Auge sticht« -> ich denke mal das wird dann nicht das Problem sein wenn du gerade dabei bist dich zu übergeben und dir jemand - wie im Erste Hilfe Kurs gelernt - den Helm abnehmen will.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Überforderung des Ersthelfers sehe ich eher positiv. So kommt er wenigstens nicht auf die irrige Idee, den Bullshit umzusetzen den er im Erste-Hilfe-Kurs gelernt hat und zu versuchen mir den Helm vom Kopf zu reißen...

Als ich das erste Mal nen Doppel-D Verschluss ausprobiert hab, war ich sofort begeistert davon. Viel viel viel praktischer als Klick-Verschlüsse, die nie richtig passen und immer total fummelig sind.

Ich weiß ja nicht, wer sowas im Erste-Hilfe-Kurs lernt, aber ich habe davon noch nichts gehört, dass das grundsätzlich so gelehrt wird !

Naja, atmet der verunglückte Fahrer nicht mehr unter dem Helm, nehme ich ihm doch lieber den Helm ab, um ihn zu beatmen bzw. Herz-Druck-Massage zu machen, oder?
Solange man merkt, dass er atmet, bleibt er natürlich drauf !!

Also mir wurde vor zehn Jahren im Erste-Hilfe-Kurs gesagt, man solle den Helm ab nehmen und meine Schwester hat vergangenen Sonntag das selbe zu hören gekriegt. Problem dabei: Es wird mit nem total lockeren Helm geübt, der nicht im Ansatz passt. Wir haben's dann noch mal daheim bei mir probiert und meine Schwester konnte mir meinen Helm auch mit größter Kraftanstrengung nicht ab nehmen. Auch ihr Freund hat's nur mit großer Mühe hingekriegt.
Ich will nicht wissen, was solche Versuche mit ner angeknacksten Wirbelsäule anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Also mir wurde vor zehn Jahren im Erste-Hilfe-Kurs gesagt, man solle den Helm ab nehmen und meine Schwester hat vergangenen Sonntag das selbe zu hören gekriegt. Problem dabei: Es wird mit nem total lockeren Helm geübt, der nicht im Ansatz passt. Wir haben's dann noch mal daheim bei mir probiert und meine Schwester konnte mir meinen Helm auch mit größter Kraftanstrengung nicht ab nehmen. Auch ihr Freund hat's nur mit großer Mühe hingekriegt.
Ich will nicht wissen, was solche Versuche mit ner angeknacksten Wirbelsäule anstellen.

Gebe ich dir vollkommen Recht !!

AAAABER: Wenn der verletzte nicht mehr atmet, sollte man schon versuchen den Helm herunterzunehmen. Lieber ein Wirbel kaputt als ein matschiges Hirn oder?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Also mir wurde vor zehn Jahren im Erste-Hilfe-Kurs gesagt, man solle den Helm ab nehmen und meine Schwester hat vergangenen Sonntag das selbe zu hören gekriegt. Problem dabei: Es wird mit nem total lockeren Helm geübt, der nicht im Ansatz passt. Wir haben's dann noch mal daheim bei mir probiert und meine Schwester konnte mir meinen Helm auch mit größter Kraftanstrengung nicht ab nehmen. Auch ihr Freund hat's nur mit großer Mühe hingekriegt.
Ich will nicht wissen, was solche Versuche mit ner angeknacksten Wirbelsäule anstellen.

Mit der richtigen Technik klappt das auch. Allerdings wird man kaum jemand haben, der dieses Wissen hat, also auch regelmäßig auffrischt. Der fummlige Doppel-D-Verschluss wird da das kleinste Problem darstellen.

Der Notarzt hat die richtige Technik - das heißt auch, dass er vor dem Helmabnehmen ne Halskrause zur Stabilisierung anlegt. Dem regulären VT traue ich das nicht zu. Wie gesagt, wir haben's am Tag nach dem Erste-Hilfe-Kurs ausprobiert, also mit ganz frischem Wissen, funktioniert hat's trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Der Notarzt hat die richtige Technik - das heißt auch, dass er vor dem Helmabnehmen ne Halskrause zur Stabilisierung anlegt.

Wir haben es zu zweit gemacht - einer stützt, der andere nimmt den Helm ab. Mag aber sein, dass es mit wirklich fest sitzenden Helmem problematisch ist.

Hatte früher Arai mit DD-Verschluss gehabt und bin vor einigen Jahren auf einen Shoei mit Klick-Verschluss umgestiegen.
Es war ganz klar die falsche Entscheidung gewesen, es gibt mittlerweile viele Innovationen von daher würde ich an Stelle des TE´s einige Läden abklappern und mich ordentlich beraten lassen um es besser vergleichen zu können was es in seinem Budget zu kaufen gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen