Helm, mal wieder ...

Hallo Bikerfreunde!
Ich muss leider einen Beitrag zum Thema "Helme" eröffnen. Die gibt es ja schon zu hauf. Leider habe ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden. Ebenfalls weiß ich, dass mir niemand die Entscheidung zum richtigen Helm abnehmen kann. Trotzdem erhoffe ich mir ein paar Tipps, die meine Entscheidung ein bisschen vereinfachen würden.

Zum Thema:
Bin nun seit mehreren Wochen auf der Suche nach einem neuen, hellen Helm. Polo, Louis. Alles schon durch.
Fahre aktuell noch mit einem 10 Jahre alten Kiwi-Helm, was eigentlich gar nicht mehr geht. Habe das Gefühl, mir passt einfach kein Helm. Habe einen relativ kleinen Kopf. So passt mir z.B. der Discovery von UVEX. Den gibt es jedoch nur in schwarz und der Verschluss ist RICHTIG fummelig. (Zwei Ringe, wo ich den Gurt festzurre) Ich weiß auch gar nicht, worauf ich achten soll. NoLan sitzt zB. bis Größe S richtig locker und sieht einfach total riesig aus. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser bequem sein kann nach einer langen Tour. Caberg Sintesis war total miess verarbeitet.
Idealerweise hätte ich gerne einen hellen Klapphelm bis 250,- EUR.
Wie gehe ich nun am besten meine Suche weiter an? Möchte schon gerne in den nächsten Tagen wieder fahren 🙂 Welche Marken sind denn in dem Preissegment weiter empfehlenswert? Dann könnte ich ein bisschen weiter einschränken.

Danke und Gruß

19 Antworten

@TE: wie gesagt, schau dir den HJC is 16 beim HG an. Ich denke ein besseres Preis - Leistungsverhältnis wirst Du nicht bekommen. Vernünftige Passform natürlich vorausgesetzt.

Zum Thema "Helm abnehmen bei einem Unfall".
Ich habe im letzten Jahr ein Fahrsicherheitstraining absolviert in dem der Instruktor uns auch dazu etwas erzählen wollte. Er wurde dann recht schnell von einem Teilnehmer unterbrochen, das das dann übernommen hat. Der Teilnehmer ist aktiver Notarzt auf dem Rettungshubschrauber, muss es also wissen.
Seine klare Ansage deckt sich mit der Aussage von elusive. Ist der Verletzte bei Bewusstsein, Helm anlassen!
Ist der Betreffende bewusstlos ist der Helm in jedem Fall abzunehmen. Idealerweise mit 2 Personen, wobei einer den Helm abzieht und der zweite mit den Händen "nachführt".

Und zum Doppel-D Verschluss bei einem Unfall: Ich sehe da keine größere Gefahr, eher im Gegenteil. Jeder DD- Verschluss hat eine gut sichtbare rote "Fahne zum Lockern des Verschlusses. Die Führung des Bandes ist so eindeutig, dass jeder Laie das in Sekunden durchschaut und öffnen kann. Ich persönlich glaube es ist nicht gefährlicher als so mancher Klick- Verschluss, bei dem man meist auch erst sehen muss ob man nun drücken, ziehen drehen oder was auch immer machen muss.

Bleibt zu hoffen, dass wir alle nicht vor diese Problematik gestelt werden!

Erstmal danke an alle. Habe heute nochmal alle Motorradzubehör-Läden in der Gegend abgeklappert (Gericke, Louis, Polo) und diverse Helme anprobiert. Die Wahl ist dann im Endeffekt auf einen HJC IS-MAX bei H.G. gefallen. Schönes Silber mit einem schwarzen Streifen. Was soll ich noch groß sagen. Bin begeistert. Kann zwar keine großen Vergleiche ziehen, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Er sitzt sehr gut und ist schön bequem. Die Fummelei mit der Sonnenblende ist für den Anfang zwar recht mühselig, aber das bekomme ich auch noch raus. Die könnte übrigens einen Tick dunkler sein. Heute am späten Abend bei tiefstehender Sonne hat sie aber jedoch sehr geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von thesaint2k4


... ist schön bequem.

Das hört sich doch gut an, nur bei dem einen Teil im Zitat musst du ein wenig aufpassen. Zumindest bei meinen beiden Shoei Helmen war meine Erfahrung, dass sich die Wangenpolster mit der Zeit noch etwas "plattdrücken" und der Helm dann etwas lockerer sitzt. Ein Helm muss aber generell recht straff sitzen, sonst schützt er nicht richtig.

Ich achte deshalb darauf, dass er beim Kauf vielleicht fast einen Tick unbequem ist, damit es mit der Zeit dann genau passt. Shoei bietet z.B. Wangenpolster in diversen Stärken zum Tauschen an, so dass man das problemlos später ausgleichen kann, aber falls nicht jeder Hersteller die Möglichkeit bietet, muss man schon beim Kauf darauf achten. Wenn ein Helm beim Anprobieren im Laden schon bequem sitzt, könnte ("könnte", nicht "ist"!) er eine Nummer zu groß sein.

Zitat:

Überforderung des Ersthelfers sehe ich eher positiv. So kommt er wenigstens nicht auf die irrige Idee, den Bullshit umzusetzen den er im Erste-Hilfe-Kurs gelernt hat und zu versuchen mir den Helm vom Kopf zu reißen...

Ich habs so gelernt und würde es auch so machen!!

Zitat:

...Ist der Verletzte bei Bewusstsein, Helm anlassen!

Ist der Betreffende bewusstlos ist der Helm in jedem Fall abzunehmen. Idealerweise mit 2 Personen, wobei einer den Helm abzieht und der zweite mit den Händen "nachführt".

bzw. den Nacken stützt.

1. Der Bewusstlose Fahrer erstickt an seiner nach hinten fallenden Zunge, da man den Kopf Nacken nicht überstrecken kann...
2. Stabile Seitenlage ist nicht möglich -> Der Fahrer erstickt evtl. an seinem Erbrochenen...
3. Wie soll ich ihn beatmen wenn er nen Helm auf hat?

Zum Verschluss:
Mein Helm hat auch den doppel-D Verschluss und ist zum öffnen total easy. Bei mir hängt da so ein rotes Band drann an dem muss man ziehen, dann noch nen Knopf öffnen (auch rot) und schwupp ist er offen.

Zum Thema Passform: Ich würde empfhelen den Helm direkt im Laden zu kaufen, da kann man dir genau sagen welcher Helm zu dir passt und auf was du achten solltest.

gruß, Basti

Ähnliche Themen

Er hat doch nun schon einen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen