Helm gegen Diebstahl sichern

Moin liebe Mit-Talker!

Nachdem mir die Forensuche nur einen knapp sieben Jahre alten Thread ausgeworfen hat, will ich das Thema mal aktuell auf den Tisch bringen: Ich mache mir gerade ein wenig Gedanken um eine Helmsicherung. Es geht mir nicht darum, den Helm irgendwo zurückzulassen, wo man sich vielleicht schon grundsätzlich Gedanken darüber macht, wie es da mit der Sicherung des Bikes aussieht, sondern z.B. wenn man mal in die Stadt fährt und dann nicht unbedingt Lust hat, stundenlang den Helm mit sich rum zu schleppen.

Was macht ihr da? Lasst ihr euren Helm einfach ungesichert an der Maschine? Nutzt ihr eines jener Helmschloss-Sets oder schleppt ihr ihn jedes Mal mit?

Meine Überlegung ist aktuell, dass ich mir ein Abus-Schloss und ein Schlaufenseil hole. Den/die Helm(e) könnte ich dann bei Bedarf direkt auf dem Lenker meiner ZZR 1100 oder auch hinten irgendwo befestige. Alternativ ginge auch ein Fahrradschloss o.ä. Natürlich schützt das nicht vor jemanden mit dem "richtigen" Werkzeug, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass jemand mitten in der Innenstadt bei den Motorradabstellplätzen anfängt da rumzuwerkeln. Wenn ich mir die Bikes anderer Leute so anschaue, hängen da häufig die Helme sogar vollkommen ungesichert am Lenker oder es wird eine Schnalle unter dem Sitzpolster festgeklemmt.

Also, um die Frage wieder aufzugreifen: Wie sichert ihr eure Helme für solche Situationen? Wie gesagt, es geht nicht um die Sicherung auf Touren, auf Bikerplätzen o.ä., sondern um die Sicherung in Städten.

Schönen Gruß in die Runde!

39 Antworten

Hi !

Hatte mal bei Lidl dieses Ding für 5 Euro oder so erstanden : http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_sg_10
War aber absoluter Müll. Seil dünn und beim "Verschlaufen" hakig. Das Schloss war bald ganz im Eimer.

Darauf dieses bei Amzon bestellt.
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o01_s00_i00?...
Nicht ganz billig, aber das funzt wirklich super. Schloss und Verschlussschelle, alles rastet richtig satt ein.

... kommt auf den Helm an. Einen Helm für 500 bis 800 Euro lasse ich nicht am Motorrad. Den alten billigen schon.

Wohl dem, der beide Helmschlösser auf einer Seite hat: das Kabel hab ich immer da hängen, auch wenn kein Helm dran baumelt. Es ist kurz genug, daß es nicht an den Reifen kommt - wenn's auch auf dem Bild anders aussieht.

Warum ist eigentlich mein Text beim Deibel, nachdem ich das Bild hinzugefügt hab?

Helmschloss

Vor Dieben scheint der Helm so gesichert. Jetzt heisst es nur Obacht!
vor Bernhardinern und deutschen Doggen....

Ähnliche Themen

Das schafft unser Pudel auch. Aber nur, wenn die Katze nicht dort schlafen will.

Moin!

Vielen Dank erst mal in die Runde für die bisherigen Antworten und die genannten Erfahrungen, Tipps etc. Ich habe mir zwischenzeitlich bei Louis eines der Helmschlösser und Zusatzschlaufenseil für einen Zweithelm gekauft. Diese sind zwar nicht ganz so stark (Seildurchmesser), wie das ursprünglich von mir ins Auge gefasste Abus-Schlaufenseil plus Schloss, aber wenn jemand passendes Werkzeug dabei hat, dann spielt es eh keine Rolle, ob es nun ein 3mm- oder 6mm-Drahtseil ist - zumal es mir ja, wie gesagt, um die Sicherung an recht belebten Plätzen geht - wenn die Maschine nicht gefahren wird, steht sie eh in der Garage und der Helm ist in der Wohnung.

Topcase auf - Helm rein - Topcase zu. Aber nur an stark frequentierten Plätzen. Ansonsten hängt er meist am Lenker rum.

Vorsicht mit dem Anschnallen der Helme. Die Helmschale darf nicht zu nah an den Auspuff kommen. Unter der Schale ist Styropor. Und das schmilzt auch durch die scheinbar unbeschädigte Außenschale, wenn die thermische Strahlung hoch genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Vor Dieben scheint der Helm so gesichert. Jetzt heisst es nur Obacht!
vor Bernhardinern und deutschen Doggen....

Den Helm wird danach aber sicher keiner mehr stehlen wollen.

Mein Gott... über was sich die Leute Gedanken machen... 🙄

1. Ich würde mein Helm nie am Motorrad lassen. Woher weiß ich, dass ich nicht irgendein besoffener Idiot oder dummer Köter ranpinkelt?
Ja, sowas gibt es wirklich.
http://www.youtube.com/watch?v=7YwQmgMvYKs
Allerdings bekommen diese Leute auch am schnellsten etwas auf die Nase!
http://www.youtube.com/watch?v=aJwqF_BnRQ4

2. Genau aus dem Grund von 1. würde ich niemals einen Helm klauen. Woher weiß ich, dass niemand vorher reingepisst hat?
Okay, das ist etwas übertrieben... Aber wenn ich einen Helm klaue und der Vorgänger hatte Läuse, dann habe ich diese nun auch.

3. Lasst den Helm da, wo er hingehört: Auf den Kopf oder in den Schrank.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Mein Gott... über was sich die Leute Gedanken machen... 🙄

1. Ich würde mein Helm nie am Motorrad lassen. Woher weiß ich, dass ich nicht irgendein besoffener Idiot oder dummer Köter ranpinkelt?

Na ja wenn meiner am Lenker hängt (Öffnung nach unten) wird das eher nicht passieren 😁

(erwische ich so einen geht wohl der Rest in seine Hose 😁)

Dann wird reingespuckt.

http://www.louis.de/.../index.php?...

oder

http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr&%3Bartnr=10001723

Ich hab ihn immer dabei wenn ich ausser Sichtweite geh. Normal fahr ich mit dem Motorrad ja auch nicht irgendwohin zum wandern oder bummeln weil da müsste ich mich eh erstmal komplett umziehen.

auweia.. das ist übel!!
wenn ich mal so fahre gebe ich den Schein ab...

so ein MIST... - und dann so ein Mopped!

Stillwein!

nutze die Helmhalter von Helmo. Sehr praktisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen