Helm auf unbeaufsichtigter Maschine?

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr euren Helm auch mal auf eurer Maschine ablegt und aus den Augen lassen tut? Lasst ihr euere Maschine mit Helm ein paar Minuten denn auch unbeaufsichtigt oder gibt es auch Strolche und Langfinger die einen Helm gerne mal stibitzen? Wie ist euere Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Seltsame Sitten in D. Ich lasse meinen Helm immer auf dem Mopped.
Ist nie irgendwas weggekommen. Ich bin da allerdings eher eine Ausnahme.
90% meiner Mitfahrer schliessen ihren Helm ein oder tragen ihn spazieren.
Bislang hat das Schicksal mir Recht gegeben und das Glück mir gelächelt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Der Helm passt an den angesprochenen Haken, die Klamotten mit einem solchem Schloss an die Maschine. Hat im Spreewald gut geklappt, aber sie wurde ja zusätzlich noch von 2 Senioren bewacht^^

Zitat:

@GDIddle schrieb am 5. April 2016 um 16:44:13 Uhr:


Wer pisst denn in Helme oder klaut sie sogar?

Bei über 80 Millionen Deutschen gibt es diverse Idioten. Manche legen auch Giftköder aus oder mit Schinken umwickelte Rasierklingen. Vielleicht sind da auch Motorradfahrer dabei. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe schließt nicht aus das es sich um Enddarmausgänge in Reinform handelt.

Grüße, Martin

Einem Motoradfahrer den Helm klauen bringt 7 Jahre schlechten Sex.
Ich glaub das hat sich mittlerweile herumgesprochen.

https://www.youtube.com/watch?v=79lrwN6fTuA

Das ist ja fast eine Anregung für manchen. Der denkt dann "besser schlechten als keinen" 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@X_FISH schrieb am 5. April 2016 um 19:35:24 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 5. April 2016 um 16:44:13 Uhr:


Wer pisst denn in Helme oder klaut sie sogar?

Bei über 80 Millionen Deutschen gibt es diverse Idioten. Manche legen auch Giftköder aus oder mit Schinken umwickelte Rasierklingen. Vielleicht sind da auch Motorradfahrer dabei. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe schließt nicht aus das es sich um Enddarmausgänge in Reinform handelt.

Grüße, Martin

Diese Armleuchter kenne ich auch. Aber bei Motorradfahrern habe ich bisher eigentlich ein gewisses Gemeinschaftsgefühl vorausgesetzt. "Wer macht denn sowas" war mehr ironisch gemeint.

Zitat:

@GDIddle schrieb am 5. April 2016 um 22:09:47 Uhr:


Diese Armleuchter kenne ich auch. Aber bei Motorradfahrern habe ich bisher eigentlich ein gewisses Gemeinschaftsgefühl vorausgesetzt. "Wer macht denn sowas" war mehr ironisch gemeint.

Spätestens nach den Brandlöchern in der Sitzbank meiner XJ 600 S habe ich aufgehört dies zu fragen.

Bei MT und auch in anderen Foren werde ich dafür belächelt den Stopfen am Öleinfüllstutzen ersetzt zu haben (Steckschlüssel oder Inbus zum Öffnen notwendig). Denn sie haben in ihrer langen Motorradfahrerkarriere noch nie Probleme gehabt. Tja... Sie stellen ihr Motorrad aber vermutlich auch nie vor einer Schule ab - sollten sie vielleicht mal tun - jeden Tag. Wenn nur der lustige Killschalter umgelegt ist, ist alles noch im grünen Bereich. Probesitzen? Muss man abkönnen. Auch das die Maschine evtl. plötzlich im Leerlauf da steht und nicht mehr im 1. Gang... Muss nicht passieren, kann aber.

»Ja dann park' halt woanders!«

Geht nicht so einfach. Wenn man nicht nur zwischen heimischer Garage und Eisdiele mit Motorrad im Block beim Löffeln von gemischtem Eis mit Sahne pendelt, lässt sich sowas eben nicht immer möglichst risikofrei umsetzen.

Denn: Nicht alles sind Motorradfahrer. Es fingern auch Nicht-Motorradfahrer u.U. an Dingen herum, welche ihnen nicht gehören.

Grüße, Martin

Man denke an die berüchtigte "Ölstöpselbande". 😁

BMW hatte ja ab den 12er Boxern ein Einsehen und hat einen nur mit dem mitgelieferten Spezialwerkzeug entfernbaren Ölstöpsel montiert. Nur nicht verlieren...

wenn ich mein moped dauerhaft an bestimmten stellen abstellen müsste, würde ich mir die mühe machen, eine abdeckplane drüber zu ziehen.

die kann zwar keinen wirklich abhalten, aber die hemmschwelle ist deutlich höher als bei einem "nackten" moped.

ich war früher auch ne weile lang "laternenparker"...... ist immer ein ungutes gefühl.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. April 2016 um 10:41:21 Uhr:


Man denke an die berüchtigte "Ölstöpselbande". 😁

Jupp, genau diese. Sie treten auch als Helmpisser auf (um ihr Revier zu markieren) und zerkratzen auch regelmäßig mit abgebrochenen Mercedessternen alle BMW in ihrem Einzugsbereich. 🙂

Früher haben sie für die BMW-Verzierung einfach abgebrochene Teleskopantennen von VW, Opel und Ford verwendet. Durch den Siegeszug der in Scheiben integrierten Antennen bzw. den sanften Dachantennen ohne scharfe Kanten müssen sie nun eben zu dem Bordwerkzeug von Mercedes greifen, welches günstig vorne auf der Motorhaube thront.

Grüße, Martin

Zitat:

@tw125 schrieb am 6. April 2016 um 10:49:08 Uhr:


wenn ich mein moped dauerhaft an bestimmten stellen abstellen müsste, würde ich mir die mühe machen, eine abdeckplane drüber zu ziehen.

Na ja... Dauerhaft? Morgens hin, parken, abends zurück. Bis Krümmer und Motorblock kalt genug sind hat man schon längst anstempeln müssen - oder muss entsprechend früher losfahren. 🙂

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 6. April 2016 um 10:36:43 Uhr:


Tja... Sie stellen ihr Motorrad aber vermutlich auch nie vor einer Schule ab - sollten sie vielleicht mal tun - jeden Tag. Wenn nur der lustige Killschalter umgelegt ist, ist alles noch im grünen Bereich. Probesitzen? Muss man abkönnen. Auch das die Maschine evtl. plötzlich im Leerlauf da steht und nicht mehr im 1. Gang... Muss nicht passieren, kann aber.

Beileid! Meine steht auch jeden Tag vor der Schule und noch nie hat jemand irgend etwas daran hantiert... Was sind denn das für Schüler?

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. April 2016 um 10:41:21 Uhr:


Man denke an die berüchtigte "Ölstöpselbande". 😁

BMW hatte ja ab den 12er Boxern ein Einsehen und hat einen nur mit dem mitgelieferten Spezialwerkzeug entfernbaren Ölstöpsel montiert. Nur nicht verlieren...

Na ja, ich hatte bei meiner 1200 RT zwar das Spezialwerkzeug, es aber höchst selten benutzt. Der Stöpsel ging auch so ganz gut auf. Und bei den aktuellen K-Modellen ist es wieder der normale Stöpsel - der andere war wohl 1,5 - 2 Cent zu teuer.

Natürlich kann das alles 1000x gut gehen. Kann, nicht muss.

Und Helm auf der Sitzbank? Wem er einmal dann auf den Boden geknallt ist, natürlich zuerst mit der Visierseite, der wiederholt das nur ungern.

Zitat:

@ScorpaenaLoppei schrieb am 6. April 2016 um 10:56:09 Uhr:


Beileid! Meine steht auch jeden Tag vor der Schule und noch nie hat jemand irgend etwas daran hantiert... Was sind denn das für Schüler?

Offensichtlich »nicht ganz saubere«. 🙂 Es war eine Realschule. Von Klasse 5 bis 10 also altersmäßig alles dabei.

Grüße, Martin

Zitat:

@JGibbs schrieb am 4. April 2016 um 21:21:51 Uhr:


Mein Helm kostet ü 500€
Der bleibt beim Tanken am Arm.

Zum Glück bringen gebrauchte Helme nur recht wenige bei Ebay.

Die üblichen Gelegehnheitsdiebe geben sich meistens nicht mit Helmen ab.
zu sperrig, zu wenig Ertrag, zu viel Risiko.

Sprich die größte Gefahr wären Jugendliche Vandalen oder eben doch andere Biker die einen 1000€ Helm als solchen erkennen und mal schauen ob er passt ...

Zitat:

@X_FISH schrieb am 6. April 2016 um 10:36:43 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 5. April 2016 um 22:09:47 Uhr:


Diese Armleuchter kenne ich auch. Aber bei Motorradfahrern habe ich bisher eigentlich ein gewisses Gemeinschaftsgefühl vorausgesetzt. "Wer macht denn sowas" war mehr ironisch gemeint.

....Tja... Sie stellen ihr Motorrad aber vermutlich auch nie vor einer Schule ab - sollten sie vielleicht mal tun - ....
Grüße, Martin

Doch, tu ich. Auch öfter mal. Hab jedoch noch nie Probleme gehabt. Kommt vielleicht auch drauf an, wie beliebt/unbeliebt der einzelne bei Schülern ist....😁

Grüße, Martin (der andere)😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen