Helm auf unbeaufsichtigter Maschine?

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr euren Helm auch mal auf eurer Maschine ablegt und aus den Augen lassen tut? Lasst ihr euere Maschine mit Helm ein paar Minuten denn auch unbeaufsichtigt oder gibt es auch Strolche und Langfinger die einen Helm gerne mal stibitzen? Wie ist euere Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Seltsame Sitten in D. Ich lasse meinen Helm immer auf dem Mopped.
Ist nie irgendwas weggekommen. Ich bin da allerdings eher eine Ausnahme.
90% meiner Mitfahrer schliessen ihren Helm ein oder tragen ihn spazieren.
Bislang hat das Schicksal mir Recht gegeben und das Glück mir gelächelt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

BMW R1100R hat auch ein Hacken und die Yamaha XJ6 eine Drahtseil. Wenn mein Helm gerade nagelneu ist, schließe ich den öfter an, an der Tanke aber nie. Wenn ich den Topcase drauf habe, geht's rein damit.

Generell je weniger Kümmer - desto besser für mich. Man kann es als eine Versicherungsprämie sehen - das ganze "aufpassen, anschließen etc." jedes mal vs. den Neuwert von dem Helm. Mir wären meine verschwendete Zeit und Nerven als diese "Versicherung" zu teuer.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. April 2016 um 00:00:57 Uhr:


Eine durchdachte maschine hat einen haken. Sitzbank hoch, helm eingehangen, sitzbank zu... Sicher. Bei der cbf ist sogar ein ummanteltes drahtseil dabei. Die VN hat nur den haken.

Wo ist das problem?

Das dir trotzdem einer reinpissen oder kacken kann, aus Wut weil du ihn festgehängt hast ^^

An ner Tanke in den Helm Gesch....
Das hoffe ich, dass es eine Kameraüberwchung gibt 🙂

Zitat:

@Papstpower schrieb am 5. April 2016 um 00:00:57 Uhr:


Eine durchdachte maschine hat einen haken.

Ein durchdachter Helm hat auch eine passende Öse dazu...beim Nolan N90 Fehlanzeige🙄

Vielleicht, weil's ein Klapphelm ist, den muss man ja nicht zwingend abnehmen😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@DoppelPfeil schrieb am 5. April 2016 um 00:11:59 Uhr:


Generell je weniger Kümmer - desto besser für mich. Man kann es als eine Versicherungsprämie sehen - das ganze "aufpassen, anschließen etc." jedes mal vs. den Neuwert von dem Helm. Mir wären meine verschwendete Zeit und Nerven als diese "Versicherung" zu teuer.

*sign*

Klapphelm -> bleibt beim Tanken und bezahlen auf.

WIe andere es gelöst haben (Baggersee) habe ich letzten Sommer gesehen: Durch Jacke und Helm war ein dünnes Stahlseil gefädelt. Das Seil wiederum war mit der Maschine verbunden und mit einem Schloss gesichert.

Die übrigen Klamotten hatte der Badende wohl mitgenommen und am Platz liegen.

Alternativ den Helmhalter nutzen, welche bei den meisten Motorrädern ja mehr oder weniger gut vorhanden ist.

Schützt aber nicht vor Schabernack mit dem Helm. Hinein urinieren, mit Buttermilch »aufwerten«, mit Kies oder Sand auffüllen... Die möglichen Einfälle der Idioten sind zahlreich...

Grüße, Martin

Helm bleibt an der Tanke sowieso auf und bei Ausflügen wird er in der Hand getragen.
Die Mütze war über 500 Euro teuer......die lass ich nirgends rumflacken.

Beim Tanken etc. bleibt der Klapphelm wo er ist, beim Zwischenstopp zum Käffchen, essen oder so nehm ich ihn mit. Nass werden von innen wäre gar nicht gut (intergriertes Bluetooth).

Hab ich noch nie gehört, dass Helm geklaut werden.
Beim Skifahren klaut auch keiner meine Stecken.

Gehe ich weiter vom Möpp weg, habe ich meist ein Stahlseil dabei.
Helm ans Möpp geschlossen und gut.

Hier habe ich es an einer Tanke schon erlebt, das die mir die Säule gesperrt hat, weil ich beim tanken den Helm auf hatte.

Ansonsten Sitzbank wenn ich im Umkreis von 100m bin, sonst Koffer.

An den Spiegel und gut. Wär mir viel zu doof, jeden Tag 4x - 8x Schloss auf, Schloss zu.....
Wer soll nen gebrauchten Helm klauen?

Wer pisst denn in Helme oder klaut sie sogar? Motorradfahrer sind doch EINE Community - zumindest wenn es ums Grüßen geht. Motorradfahrer grüßen doch alle untereinander, oder? (Naja - es gibt Ausnahmen. BMW-Fahrer grüßen grundsätzlich keine Honda-Fahrer...😁)
Dann sollte es doch möglich sein, solche Helmpissereien (oder schlimmeres) einfach zu lassen. Und Helmklau geht gar nicht!! Beides ist nicht witzig!!
Allerdings: Bin seit Anfang der Neunziger mit Helm unterwegs. Mir ist aber noch nie der Helm geklaut worden, auch wenn ich ihn beim Tanken "nur" auf den Spiegel hänge. Gelegentlich lasse ich ihn beim Tanken auch da, wo er vor dem Tanken war. Bei längeren Abstinenzen (Kaffeepausen, Stadtbesichtigungen) kommt er ins Topcase (im NC-Helmfach ist kein Platz mehr wegen nützlichem und überflüssigem Krimskrams, den man ja immer "nötig" hat, wenn mal was ist....)
Ein Helmsicherungsseil hat meine NC auch, die ist aber leider zu kurz für meinen Helm. Da müsste ich mal selber was basteln....

Zitat:

@adi1204 schrieb am 4. April 2016 um 20:42:26 Uhr:



Beim Tanken immer am Spiegel.

Jep, mach ich genauso, seit vielen Jahren.

Ich hab mir bei der ST angewöhnt, den Helm an die rechte Fussraste zu hängen. Wenn sie auf dem Seitenständer steht. Fällt er nicht so tief, im Zweifel. Meine Spiegel sind nämlich klappbar.

Für längeres hab ich jetzt das hier: https://www.louis.de/.../10001743?partner=onmacon-pla

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 5. April 2016 um 18:57:53 Uhr:


Für längeres hab ich jetzt das hier: https://www.louis.de/.../10001743?partner=onmacon-pla

Das gleiche kommt bei mir auch zum Einsatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen