Helles (Halogen)Leuchtmittel für den Auris 2
Die Halogenscheinwerfer sind bei dem Auto ja ziemliche Tranfunzeln. Ich habe jetzt schon Philips+150% drin, aber das Licht ist immer noch arg dunkel. Es ist doch anstrengend, damit zu fahren...
Gibt es da noch was besseres? Wie ist das von Vosla im Vergleich? Oder sind die Philips schon das Ende der Fahnenstange?
Irgendwelche halb- oder illegalen Basteleien will ich jedenfalls nicht!
Und es interessiert mich nicht, daß einige User wie rondhol mit dem Licht zufrieden sind - ich bin es nicht.
Ich hätte ja gerne eine höhere Ausstattung mit Xenon oder LED gehabt - aber das Auto ist hier nicht so verbreitet, und ich brauchte dringend ein neues.
153 Antworten
Zitat:
@remanuel schrieb am 1. Dezember 2021 um 09:28:44 Uhr:
Nein, das ist definitiv nicht korrekt, ich bleibe dabei. Falsches/defektes Leuchtmittel oder fehlerhaft eingesetzt. Das geht.
Egal was die Kesselprüfer dazu sagten....re
Treffer, versenkt. 😁
re
Bei anderen Herstellern kann man die Scheinwerfer herausziehen oder leicht ausbauen.
Also werde ich demnächst bei der Inspektion darauf hinweisen, daß die Scheinwerfer geprüft werden sollen.
Ja das kann nicht schaden. Kann ja vielleicht anderen auch passieren, dass der Selbsteinbau nicht ganz exakt erfolgt, (vielleicht schon durch den Vorbesitzer!) und man dann zu Unrecht über schlechtes Licht klagt!
Es ist in meinem Fall aber wirklich "erstaulich", daß weder die TüV-Prüfer noch die Werkstatt beim Jahresservice, noch der Automobil-Club beim "Winter-Check" (der ja eine Überprüfung sämtlicher Beleuchtung umfasst) hier etwas bekerkt haben.
Offenbar ein "coronabedingtes" Totalversagen!
Wie auch immer, es ist auf meinen wenigen Nachtfahrten seither zum Glück nichts passiert und jetzt ist es in Ordnung.
Ähnliche Themen
Ich habe gesehen, wie der Tüv den Scheinwerfertest durchgeführt hat. Sie platzieren das Luxmeter nur in einer bestimmten Entfernung und Höhe. Wenn es über der Mindesthelligkeit liegt, besteht Ihr Auto. Das Lichtmuster wird nicht wirklich gemessen, außer der minimalen und maximalen Höhe beim Abblendlicht.
Die HIR2-Fassung ist dann nicht so einfach zu installieren. Einige Leute modifizieren die Fassung auf 9012/HIR2 zu ersetzen 9006 (1000 Lumen) Halogen.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 1. November 2021 um 20:24:45 Uhr:
Hat HIR2 in der Praxis eigentlich irgendwelche Vorteile gegenüber H7? Bevor ich mir den Auris gekauft hatte, kannte ich das überhaupt nicht.
Der große Vorteil ist , das man eine teure Ausstattung nehmen muß wenn man nachts einigen maßen sicher fahren will .
Also mehr Geld für en Hersteller und Händler , leider .
Genauso ist es ja mit der Klimaanlage ,
ohne die kann man im Winter nicht fahren , weil die Scheiben dauernd anlaufen .
Zitat:
@rondhol schrieb am 2. Dezember 2021 um 18:56:23 Uhr:
Ich habe gesehen, wie der Tüv den Scheinwerfertest durchgeführt hat. Sie platzieren das Luxmeter nur in einer bestimmten Entfernung und Höhe. Wenn es über der Mindesthelligkeit liegt, besteht Ihr Auto. Das Lichtmuster wird nicht wirklich gemessen, außer der minimalen und maximalen Höhe beim Abblendlicht.
Die HIR2-Fassung ist dann nicht so einfach zu installieren. Einige Leute modifizieren die Fassung auf 9012/HIR2 zu ersetzen 9006 (1000 Lumen) Halogen.
Das HIR2 Licht ist etwa 2 meter breit hell in der Ferne und damit wird dann erfüllt was gemessen wird .
Der Rest ist dann trübe .
Richtig. Es ist eigentlich schon gefährlich, mit dem trüben Licht zu fahren. Fußgänger am Straßenrand erkennt man da kaum...
HIR2 ist immer noch heller als H7-Scheinwerfer in Mittelklassewagen wie Golf, Focus, oder ähnlichen Fahrzeugen. Wir sind alle Weicheier und reklamieren sowieso alles mit Halogen.
Die H7-LED ist tatsächlich weniger hell als die Standard-HIR2. https://www.osram.com/.../
H7-LED ist nur 1215 Lumen, weniger als Standard HIR2 (1875 Lumen). Wir sind alle in einer Sackgasse immer heller Halogen in Auris.
Was auch immer Glühbirne, solange es Halogen ist, ist es nicht so hell wie HID (4500 Lumen) sein. LED ist garantiert nicht viel heller als Halogen, aber immer teurer und weiß. Es ist alles subjektiv und die Leute sind stolz auf sich selbst, wenn sie LED auf eine Halogenfassung setzen, obwohl es nicht immer heller ist.
Also das H7 - Licht im Focus Mk1 war bedeutend heller und hatte eine viel bessere Ausleuchtung! Auch die H4 - Scheinwerfer waren nicht so schlecht!!! Eigene Erfahrung.
Zitat:
@rondhol schrieb am 8. Dezember 2021 um 14:22:48 Uhr:
HIR2 ist immer noch heller als H7-Scheinwerfer in Mittelklassewagen wie Golf, Focus, oder ähnlichen Fahrzeugen. Wir sind alle Weicheier und reklamieren sowieso alles mit Halogen.Die H7-LED ist tatsächlich weniger hell als die Standard-HIR2. https://www.osram.com/.../
H7-LED ist nur 1215 Lumen, weniger als Standard HIR2 (1875 Lumen). Wir sind alle in einer Sackgasse immer heller Halogen in Auris.
Was auch immer Glühbirne, solange es Halogen ist, ist es nicht so hell wie HID (4500 Lumen) sein. LED ist garantiert nicht viel heller als Halogen, aber immer teurer und weiß. Es ist alles subjektiv und die Leute sind stolz auf sich selbst, wenn sie LED auf eine Halogenfassung setzen, obwohl es nicht immer heller ist.
Wie so oft Unsinn!
Zitat:
Wie so oft Unsinn!
Ich nenne Ihnen Zahlen, Sie nennen mir subjektive Argumente mit Weltbezug. Welche sind sinnvoll? Alles hat eine Zahl, die gemessen werden kann. Viele Aftermarket-LED-Lampe geben oft falsche Zahl auf Lumen. Aber wir können den Angaben von OSRAM oder Philips vertrauen. Ich spreche jetzt nicht von der Original-LED von Toyota, aber sie liegt trotzdem unter 2000 Lumen.
Zitat:
@rondhol schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:37:25 Uhr:
Zitat:
Wie so oft Unsinn!
Ich nenne Ihnen Zahlen, Sie nennen mir subjektive Argumente mit Weltbezug. Welche sind sinnvoll? Alles hat eine Zahl, die gemessen werden kann. Viele Aftermarket-LED-Lampe geben oft falsche Zahl auf Lumen. Aber wir können den Angaben von OSRAM oder Philips vertrauen.
Spar dir dein Geschwurbel. Das Thema wurde diskutiert als Problem mit schlechtem Licht. Einige, wie ich haben vermutet, dass ein Defekt vorliegt wegen des streifigen Lichtverlaufs. Ich habe argumentiert, dass die Projektionsscheinis eigentlich besser sein sollten. Das nach meiner Erfahrung mit anderen Marken. Ich käme jetzt zu dem Schluss, dass die Scheinwerfer echt nichts taugen. Egal mit welcher Ausführung oder Marke der Birnen.Habe mich selbst bei einem entfernten Nachbarn schlau gemacht, er hat nen 2015er HB Auris und verflucht das Licht, bin gestern Abend mal mit ihm zum Hundeausführen gefahren: Stimmt, beschissene, ungleichmässig verteilte Lichtmenge. Der Mann ist fast Achtzig, wollte kein anderes Auto mehr. Wegen der Funzeln wird er nächste Woche einen Yaris mit LED übernehmen, nach erfolgreicher Testfahrt natürlich.
Der Lichtstrom {=Lumen} des Leuchtmittels ist nicht alles, es gesellt sich der Reflektor, Projektionslinse, Austrittsfläche usw dazu. Die Verluste von der Wendel bis zur Straßenoberfläche können somit durchaus variieren.
re
Was wird hier eigentlich unter HID verstanden? Für mich immer noch: HID steht für Human Interface Device.
re