Helles (Halogen)Leuchtmittel für den Auris 2
Die Halogenscheinwerfer sind bei dem Auto ja ziemliche Tranfunzeln. Ich habe jetzt schon Philips+150% drin, aber das Licht ist immer noch arg dunkel. Es ist doch anstrengend, damit zu fahren...
Gibt es da noch was besseres? Wie ist das von Vosla im Vergleich? Oder sind die Philips schon das Ende der Fahnenstange?
Irgendwelche halb- oder illegalen Basteleien will ich jedenfalls nicht!
Und es interessiert mich nicht, daß einige User wie rondhol mit dem Licht zufrieden sind - ich bin es nicht.
Ich hätte ja gerne eine höhere Ausstattung mit Xenon oder LED gehabt - aber das Auto ist hier nicht so verbreitet, und ich brauchte dringend ein neues.
153 Antworten
Wer weiß, was dann das neue Super-Licht ist. Momentan hat die Oberklasse Laser. Vielleicht gibt es dann keine Scheinwerfer mehr, sondern die Gegend wird mit Laser, Radar und Ultraschall abgetastet und das Bild dann an die Windschutzscheibe projiziert...
https://www.philips.de/.../...evision-pro150-fahrzeugscheinwerferlampe
https://www.osram.com/.../
Ich habe keine Ahnung, warum Philips 150 % bei 1875 Lumen angibt. Die Referenzzahl, die Philips für die Mindesthelligkeit der HIR2 verwendet, ist 1250 Lumen. Es ist genau das gleiche wie OSRAM Standard 1875 Lumen. Hella Standard ist wahrscheinlich etwas niedriger und ich nicht bemerken den Unterschied von Philips LL OEM 1350 Lumen. https://www.philips.de/.../...life-ecovision-fahrzeugscheinwerferlampe
Ich bin fast versucht, den Halogenkram rauszunehmen und durch handelsübliche Teelichter zu ersetzen. Spart Strom und dürfte sich bei der Ausleuchtung kaum bemerkbar machen. Jetzt suche ich Teelichter mit E-Zeichen....
re
Welche Birne sollte man jetzt verwenden, um den bestmöglichen Beleuchtung zu haben??
Ähnliche Themen
OSRAM Standard 2x€16 und Philips Extreem vision sind 1875 lumens.
Hella hat keine lumens information aber gunstig 2x€7 und heller als Philips LL. Erwarten Sie nicht zu viel mit jedem Halogen. 1875 Lumen ist die hellste für Halogen unter 60 Watt. Das ist, warum wir HIR2 in Projektor nicht Reflektor Scheinwerfer wie H7 oder 9003 setzen.
Bi-LED ist auch weniger als 2000 Lumen, aber weiß und wir lieben weiß
Also ich habe mir mal die Hella bestellt. Da ich im Dunkeln ohne Not nur sehr ungern Leuchtmittel wechsle (und abends nach Feierabend auch nicht unbedingt mehr den Nerv dazu habe), werde ich das Obst wohl erst nächstes Wochenende einbauen. Ich werde dann berichten.
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, daß die Scheinwerfer einfach eine Fehlkonstruktion sind.
Vielleicht wurden die in der Innenstadt von Tokyo getestet, oder in London am Piccadilly Circus (wenn's diese Leuchtreklame-Orgie noch gibt)...
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 21. November 2021 um 10:59:24 Uhr:
Also ich habe mir mal die Hella bestellt. Da ich im Dunkeln ohne Not nur sehr ungern Leuchtmittel wechsle (und abends nach Feierabend auch nicht unbedingt mehr den Nerv dazu habe), werde ich das Obst wohl erst nächstes Wochenende einbauen. Ich werde dann berichten.
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, daß die Scheinwerfer einfach eine Fehlkonstruktion sind.
Vielleicht wurden die in der Innenstadt von Tokyo getestet, oder in London am Piccadilly Circus (wenn's diese Leuchtreklame-Orgie noch gibt)...
Ich denke, es ist, weil Toyota es in Projektor Licht setzen. die maximale Intensität am Hot Spot (Lux) ist etwa 1/2 in Projektoren im Vergleich zu Reflektor. Es hat glatter und breitere Muster im Allgemeinen aber dimmer Hot Spot. Wenn Toyota verwenden separate Glühbirne für Fernlicht 9005, und verwenden Sie volle HIR2 Licht für Abblendlicht, dann wird es 2x heller sein. Nun, ich fühle Ihren Schmerz. Ich kann damit leben, denn es ist immer noch besser als einige Stadt Mobil, die ich gemietet habe (Polo, Yaris, Corsa, Ibiza, Fiesta, Focus, Twingo). Außerdem ist es seit 6 Jahren problemlos. Nur Motoröl, Getriebeöl und Filterwechsel.
Möchte das Thema hier nochmals kurz aufwärmen, da ich bei meinen letzten Nachtfahrten schon dachte ich finde nicht mehr heim:-;
Nein im Ernst, irgendwas kann da nicht stimmen mit dem Licht. Es gibt keinen sauberen Lichtkegel der auch den rechten Fahrbahnrand auch nur halbwegs brauchbar ausleuchtet. Stattdessen Streiflichter nach links.
Ich habs gestern endlich geschafft auch Fotos davon zu machen.
Zum Glück fahr ich zumeist in der Stadt bzw. über die beleuchtete Stadtautobahn.
Wenn ich gelegentlich über unbeleuchtete Strecken muss, versuche ich immer mich bei einem PKW anzuhängen der mir die Straße ausleuchtet, sonst krieche ich wie im Nebel dahin :,-(die Nebellichter sind auch mit an, damit ich zumindest etwas den Straßenrand vor mir erkennen kann)
Auf den Fotos erscheint der Lichtstrahl übrigens um einiges heller, als er tatsächlich ist, liegt wohl an der Restlichtverstärkung des Smartphones. Aber man sieht auf jeden Fall wo Licht ist, und wo nicht.
Ist das normal?
Ich würde mal zur Toyota Werkstatt fahren und sie bitten das Licht einzustellen.
Kommt mir auf den Bildern auch sehr seltsam vor.
Grüße Mjrage
Danke, das werde ich vermutlich in den nächsten Tagen auch machen. Ich hoffe es läßt sich hier auch vernünftig etwas einstellen....
Es gibt ja diesen bekannten Fehler mit der durchgebrannten Blende bei den Projektions-Scheinwerfern. Falls es das bei mir auch ist, wird das Einstellen nichts helfen. Ich hab zwar die 10 jährige Relax-Garantie, aber die Lichter sind davon laut Garantiebedingung leider ausgenommen :-( Ob es nach 5 Jahren noch Kulanz gibt? Ist aber angeblich ein Serienfehler...
Wenn die blende durchgebrannt ist, ist ja der Kegel in der Mitte stärker und zu hoch. Sollte keinen Einfluss auf die fehlende Ausleuchtung am rechten Rand haben, denke ich
Ich glaube mit der Ausnahme von der Relax-Garantie sind die Leuchtmittel gemeint. Der Scheinwerfer selbst dürfte drunterfallen. Vor allem wenn er "von innen verfault"...
Sieht auch nicht sehr harmonisch aus, also nicht geradlinig. In manchen Bereichen ist so eine Art schmales "Regenbogenmoster" sichtbar. Werd hier auch noch ein Foto machen und reinstellen.
Wie weit weg von der Wand sollte ich da optimal stehen?