Helles (Halogen)Leuchtmittel für den Auris 2

Toyota Auris 2 (E18)

Die Halogenscheinwerfer sind bei dem Auto ja ziemliche Tranfunzeln. Ich habe jetzt schon Philips+150% drin, aber das Licht ist immer noch arg dunkel. Es ist doch anstrengend, damit zu fahren...

Gibt es da noch was besseres? Wie ist das von Vosla im Vergleich? Oder sind die Philips schon das Ende der Fahnenstange?
Irgendwelche halb- oder illegalen Basteleien will ich jedenfalls nicht!

Und es interessiert mich nicht, daß einige User wie rondhol mit dem Licht zufrieden sind - ich bin es nicht.

Ich hätte ja gerne eine höhere Ausstattung mit Xenon oder LED gehabt - aber das Auto ist hier nicht so verbreitet, und ich brauchte dringend ein neues.

153 Antworten

Ja, Sie haben Recht. Genau das Gleiche. Ich bemerkte einige kleine verstreute Muster, aber immer noch glatt für einen Projektor-Stil. Der Nebelscheinwerfer nur hinzufügen breitere patern etwa 5 m vom Auto. Die Helligkeit ist ähnlich wie bei meinem Freund Skoda rapid 2014 LED-Scheinwerfer, aber Auris ist gelber. Ich habe 2 Jahre alt HELLA Standard von Amazon. Die Original Philips Glühbirne sind immer noch gut auf 100 000 km. Ich benutzte sie als Ersatzteile für den Notfall.
Ich habe nie versucht, Bi-LED in Auris, ich hörte, es ist nicht so hell wie bi-Xenon in 2013-2014 Auris. HID ist immer noch heller als die meisten OEM-LED in nicht Luxus-Autos.
Ich habe 2015 mit toyota safety-sense, das mit dem Auto-Level-Motor für das Scheinwerferlicht verbunden ist. Es hat einstellbare Motor, aber die Buchse Position ist anders als bi-LED.

Kann man nur sagen: So ein bescheidenes Licht habe ich noch nie gesehen. Bin sehr zufrieden mit meinen LED-Leuchten. Hell und klar definierte Leuchtzonen.

Zitat:

@T5rucker schrieb am 13. November 2021 um 11:22:53 Uhr:


Kann man nur sagen: So ein bescheidenes Licht habe ich noch nie gesehen. Bin sehr zufrieden mit meinen LED-Leuchten. Hell und klar definierte Leuchtzonen.

Ich stimme zu, deshalb überlege ich, meine durch Bi-LEDs zu ersetzen, aber die Verkabelung ist nicht genau die gleiche. Es ist €1200 Upgrade aber gut, wenn es zufriedenstellend ist.

Werden Sie Zeit haben, um hochzuladen, wie die Bi-LED? Handy-Kamera mit Auto-Einstellung ist in Ordnung.

Geht das denn so einfach, Bi-LED nachrüsten? Kabelbaum, Steuergerät, und braucht man nicht auch eine automatische Höheneinstellung mit Sensor an der Hinterachse?

EDIT
Hier wie gewünscht die Details zu den Bildern:
f/1.79. 1/17. ISO 24770 4,71mm
f/1.79. 1/20. ISO 2340 4,71mm
f/1.79 1/14. ISO 12800 4,71mm
f/1.79. 1/14. ISO 12800 4,71mm
f/1.79. 1/20. ISO 2557 4,71mm
f/1.79. 1/20. ISO 2174 4,71mm

Keine Ahnung, was die jetzt aussagen sollen, und was sie bedeuten. Ist mir auch herzlich egal - aber @rondhol wollte sie haben.

Ähnliche Themen

Genau das alles bräuchtest du, wirtschaftlich nicht darstellbar. Möglicherweise sogar abnahmepflichtig.

Eben. Das Thema hatten wir auch schon mal

Hier mal Bilder von den Scheinwerfern. Wie gesagt, optisch fällt mir nichts auf (die etwas verschmutzten Streuscheiben schlucken kein Licht - blitzblank geputzt ist's auch nicht besser). Die Birnen sind auch richtig drin (geht auch gar nicht falsch zu montieren bei dem Sockel).

Scheinwerfer 1.jpg
Schweinwerfer 2.jpg
Scheinwerfer 3.jpg
+2

Hier mal Bilder von den Scheinwerfern. Wie gesagt, optisch fällt mir nichts auf (die etwas verschmutzten Streuscheiben schlucken kein Licht - blitzblank geputzt ist's auch nicht besser). Die Birnen sind auch richtig drin (geht auch gar nicht falsch zu montieren bei dem Sockel).Hier mal Bilder von den Scheinwerfern. Wie gesagt, optisch fällt mir nichts auf (die etwas verschmutzten Streuscheiben schlucken kein Licht - blitzblank geputzt ist's auch nicht besser). Die Birnen sind auch richtig drin (geht auch gar nicht falsch zu montieren bei dem Sockel).

Scheinwerfer 1.jpg
Schweinwerfer 2.jpg
Scheinwerfer 3.jpg
+2

Hier geht's weiter

Scheinwerfer 6.jpg
Scheinwerfer 7.jpg
Scheinwerfer 8.jpg
+1

Wir haben keinen Luxmeter. Daher zeigt die Kamera in der automatischen Einstellung bei allen Lichtverhältnissen immer die gleiche Helligkeit. Wir können den Strahlengang sehen, aber nicht die tatsächliche Helligkeit.
Du hast f/1.79, 1/17, ISO 24770 @Thomasbaerteddy
Helligkeitswert = (1/1,79)^2 x 1/17 x Log (24770/100)=0,044
Meine Einstellung ist f/1.5, 1/10s, ISO 1000.
Helligkeitswert = (1 / 1,5)^2 x 1/10 x Log (1000/100)=0,04444
Wir können also die Helligkeit aufgrund der unterschiedlichen Kameraeinstellungen wirklich vergleichen aber gleichen Helligkeitswert
Ich akzeptiere die Einschränkungen mit dem Halogen und wollen, wenn möglich, zu "upgrade". Es ist, was es ist und in der Tat nicht so hell wie HID. Ich habe versucht, Bevinze LED-Lampe aus Neugier, es ist heller, aber es hat seltsame Muster und ich schickte es sofort. Wir können kostenlose Rücksendung von Paypal 10x pro Jahr verwenden.

Dann ist ja alles an Möglichkeiten ausgeschöpft.

@T5 printer , ich stimme zu. Diese sind ohne Nebelscheinwerfer, aber es ist noch nicht so dunkel.
Camera auto: F/1.5, 1/10 s, ISO 1000, S9+ Samsung.
Ehrlich gesagt, ich möchte hellere Scheinwerfer, aber das Upgrade auf Bi-LED ist zu teuer. Es ist nur die Einschränkung der Halogen-Projektor-Lichter. Aber es ist immer noch besser als mein Prius 2006 H4 Halogen aber weniger hell als Altima 2002 mit H1 + 9005 Bi-Reflektoren Scheinwerfer.

20211114
20211114
20211114
+1

Das Licht bei @rondhol erscheint mir aber kräftiger. Was sind das nochmal? Hella Longlife?

Wir haben nur 1 type Hella HIR2 in DE, Hella Standard. Du kanst von heute bis Januar 31. von Amazon probieren.
Ich bezweifle, dass sie heller ist als Philips 150% Extreem Vision. Hella Standard <8€ ist 1870 Lumen, Philips LL 1340 Lumen, nur 139%.

Egal wie, das Licht ist extrem streifig und ungleichmäßig. Einem Projektionsscheinwerfer unwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen