Hellere Lampen in Scheinwerfer

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

Habe jetzt mal die Standard-Funzeln von Osram gegen die deutlich hellere H7 Nightbreaker gewechselt. Ergebnis: Deutlich helleres weißeres Licht, welches der Fahrsicherheit sehr entgegenkommt. Allerdings soll die Lebensdauer wohl ca. bei der Hälfte liegen, ist aber bei dem geringen Preis verschmerzbar. Wechseln ging übrigens gar nicht so schwer.
Frage mich nur, warum es bei den modernen Scheinwerfern nicht gleich ab Werk so ein helleres Licht gibt?
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen besseren Leuchtmitteln?

Beste Antwort im Thema

H4 bzw. H7 Birnen sterben recht oft, daher kann ich verstehen wenn die Werkstatt nicht von Haus aus die "gepimpte" Version verbaut, die noch kürzer lebt und ein Vielfaches (!) kostet.

Zumal es ja Xenon gibt, das ILS ist sehr überzeugend und hält länger (dafür im Schadensfall natürlich deutlich teurer).

Ich persönlich gebe auch lieber für sicherheitsrelevante Teile wie die Beleuchtung mehr Geld aus, und spare dann eher an den 18" Felgen, dem Chrom-Paket oder der Lederausstattung.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ahja. Schonmal in Betracht gezogen, dass die modernen Leuchtmittel während deiner Nutzungsdauer vielleicht gar nicht kaputt gehen werden, da sie viel haltbarer sind?

Auch im Strassenverkehr fällt es auf. Wenn man defekte Lampen sieht (vorne wie hinten) sind es ausschliesslich Derivate der Edison-Glühbirne.

Mangelnde Fahrzeugpflege ist nunmal an der Tagesordnung, dafür kann Edison nichts. 😛

Aber mal ehrlich, eine Lampe selber in 15 min wechseln, oder extra in die werkstatt müssen um nen Brenner bzw. Vorschaltgrät teuer und zeitaufwändig wechseln zu lassen is nunmal schon ein Unterschied wie ich finde. Und wie "ALT" die Technik ist, sagt nicht über ihre Qualität aus, denn auch wenn es alle immer so behaupten, das Neueste ist nicht immer das Beste, zumindest nicht für jeden Zweck.

(jaja Xenon gibts schon seit blabla jahren, das is ausgereift ... so hab ich das nicht gemeint -.-)

Natürlich ist Xenon und insbesondere ILS besser, aber die Mehrkosten sind doch erheblich und nicht bloß 2-3%, eher 7% und mehr. Und aus der alten Edison-Funzel könnte man mit 100W oder mehr statt 55W mehr Licht rausholen, wäre dann aber ein neuer Standard. Oder man entwickelt mal eine leistungsstarke LED-Lampe für den H7- Standardsockel, theoretisch machbar und die LEDs sind mittlerweile auch ziemlich hell.

H4 bzw. H7 Birnen sterben recht oft, daher kann ich verstehen wenn die Werkstatt nicht von Haus aus die "gepimpte" Version verbaut, die noch kürzer lebt und ein Vielfaches (!) kostet.

Zumal es ja Xenon gibt, das ILS ist sehr überzeugend und hält länger (dafür im Schadensfall natürlich deutlich teurer).

Ich persönlich gebe auch lieber für sicherheitsrelevante Teile wie die Beleuchtung mehr Geld aus, und spare dann eher an den 18" Felgen, dem Chrom-Paket oder der Lederausstattung.

Moin,

die neuen LED SW haben nicht nur Vorteile.😉
Diese müssen meist aufwändig gekühlt werden.Und da vermute ich,wird eine "Nachrüstung" mit einer LED Nachbauversion nicht in Frage kommen.Auch wenn sie mal irgendwo "günstig" angeboten wird ?
Ich habe auch lieber das Geld in ILS und Rückfahrkamera gesteckt,als in eine "Holz oder Lederaustattung". Aber das ist für jeden anderes.

Nur gut,dass es diese Auswahlmöglichkeiten gibt,🙂

VG. Mahri

Ähnliche Themen

Echt komisch, es wird immer nur vom Kostenfaktor geredet, niemand, aber auch niemand, geht auf die Optik ein.
Tja ohne Worte . .

Hallo,

keine Panik, ich melde mich ja auch mal wieder ;-)

Natürlich spielt die Optik eine Rolle - zumindest auch für mich - weshalb ich mich ja auch für die Kombination rundes Tagfahrlicht und Nebellampen entschieden habe.

Kosten scheinen für einige hier leider eine wichtige Rolle zu spielen, wenn ich lese das der Tempomat auf der Autobahn auf 120 km/h gestellt wird und Strecken mit 90 hinter LKWs hergezockelt wird....

Mir würde da der Spaß vergehen.

So, nun "Feuer frei"

denen die meine Einstellung verstehen wünsche ich ein schönes Wochenende :-)

Gruß
Manfred

Zitat:

Original geschrieben von wolven68


Hallo,

keine Panik, ich melde mich ja auch mal wieder ;-)

Natürlich spielt die Optik eine Rolle - zumindest auch für mich - weshalb ich mich ja auch für die Kombination rundes Tagfahrlicht und Nebellampen entschieden habe.

Kosten scheinen für einige hier leider eine wichtige Rolle zu spielen, wenn ich lese das der Tempomat auf der Autobahn auf 120 km/h gestellt wird und Strecken mit 90 hinter LKWs hergezockelt wird....

Mir würde da der Spaß vergehen.

So, nun "Feuer frei"

denen die meine Einstellung verstehen wünsche ich ein schönes Wochenende :-)

Gruß
Manfred

Danke Manfred, wenigstens kann man sich auf dich verlassen 🙂

Wenn ich nur auf die Kosten achten würde oder geachtet hätte, hätte ich nicht die rote Lady 😉

Von mir auch ein schönes Wochenende

Gruss Barbara

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Echt komisch, es wird immer nur vom Kostenfaktor geredet, niemand, aber auch niemand, geht auf die Optik ein.
Tja ohne Worte . .

Tja, ich finde die Optik der Halos gruselig. Sieht irgendwie aus als ob sie schielen und erinnert mich z.B. an den Nissan Almera Tino.

Also ich finde das Design der Scheinwerfer und Rückleuchten (generell bei allen neueren MB-Modellen) sehr gelungen, sehr eigenständig für jedes Modell, damit wiedererkennbar und nicht so langweilig aber auch nicht so sinnlos verspielt wie bei vielen anderen, damit zeitlos und nicht so schnell überholt wie viele andere Designs.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Echt komisch, es wird immer nur vom Kostenfaktor geredet, niemand, aber auch niemand, geht auf die Optik ein.
Tja ohne Worte . .
Tja, ich finde die Optik der Halos gruselig. Sieht irgendwie aus als ob sie schielen und erinnert mich z.B. an den Nissan Almera Tino.

Meine rede war nicht nur von der Optik der "Halos", sondern eher der Tatsache, dass es die nicht nur von mir favorisierten "runden" Tagfahrleuchten und Nebelscheinwerfer halt nur in dieser Kombination gibt, aber wie so oft herrscht hier leider eine zunehmende Ignoranz, die immer mehr User zum Rückzug animieren.

In diesem Sinne ein schönes WE. Ich verbringe meines lieber mit der roten Lady als mich über sinnlose Diskussionen über kosten oder "angebliche" Mängel und Fehler etc. auszulassen oder zu beteiligen.

Gruselig ist da eher, was so manch jemand hier von sich gibt ...

Gruss Kopprasch

Nimms doch nicht böse Barbara! Also ich für meinen Teil habe schon verstanden dass du die Optik mit runden Nebel- und Tagfahrleuchten schöner findest. Fände ich auch schöner, wenn nicht die Halogenscheinwerfer so hässlich wären. Deshalb habe ich Xenon gebucht.

Mein Favorit wäre aber Xenonscheinwerfer mit runden Tag- und Nebellicht. Bei der A-Klasse geht das ja auch! Weshalb dann beim B nicht? Warum? Warum?!?

H7 Philips Extreme Vision, sehr gutes Licht wie ich finde.

(Das Bild ist nicht nachbearbeitet!)

Nein kein Xenon, Philips Extreme :D

Ich habe die Osram Nightbreaker H7 Plus, bei weitem helleres Licht als die Lampen, die vom Werk aus drinwaren. 🙂

Hallo,

ich gehe hier einfach mal fremd :-) im B-Forum.
Ich habe seit ca. 6 Jahren die Philips X-treme Power H7 drin, klar mit dem deutlich besserem Licht!
Vergangenen Herbst ist die erste (rechts) davon defekt gewesen ( nach 5,5 Jahren !), jetzt vor 6 Wochen die andere (links). Wenn man in der "Bucht" schaut, findet man diesen Satz Lampen dort für unter 25.- EUR. Habe mir nun noch einen als Ersatz besorgt.
Ich fahre immer auf Automatik, also Lichtsensor geschalten, wo die Lampen doch öfters ein-und ausgeschalten werden. Trotzdem war ich von deren langen Lebensdauer überrascht! Habe sie in meiner A-Klasse im Projektionscheinwerfer verbaut und ich war von deren Lichtausbeute immer begeistert! Kann die Philips X-Power ("mit 80% mehr Licht"😉 nur empfehlen, aber sicher sind andere Hersteller genauso gut.

Viele Grüße, Murmele

Hallo Leute,

Kann mir jemand sagen ob man beim W246 Mopf die H7 Birnen tauschen kann ohne die Scheinwerfer auszubauen ?

Ich habe es geschafft die 2 Fernlichter auszubauen , aber wie soll man die Abblendlichter ausbauen ?

Liebe Grüße

Suad

Deine Antwort
Ähnliche Themen