helle xenonbrenner
ma eine frage in die runde
habe diese brenner bei mir drinn http://www.auto-lampen-discount.de/.../...renner-66240-Neu-E1-OEM.html
ja sie sind hell nur wenn ein neueres fahrzeug mit halogen vorbei fährt steht man etwas im dunklen.
wenn es auf der autobahn ist sind sie hell und leuchten super aber wollte trotzdem mal hier nach fragen ob es ganz neue brenner gibt die auch richtig hell sind. nicht blau nur hell.
habe diese gesehen, preis ist mir wurscht nur hell und zugelassen soll es sein http://www.auto-lampen-discount.de/.../...ner-85122XV-35W-E1--50-.html
sind das zurzeit die besten oder gibt es noch hellere oder kommen demnächst welche raus.
56 Antworten
Hi koesteff,
Bommel schreibt doch das es mit dem Kracher geht { und einer sauberen Einstellung mittels China Kracher. } das ist mir eine neue Tatsache. Das sollte er uns doch mal genau erklaeren wie das geht!
Ich sitz hier grad in Spanien aufm Campingplatz mit einem Tablet. Von kurtberlin gibt es hier ne schöne Anleitung. Im Kern geht es darum, die vorgeschriebenen Gewichte im Auto zu verteilen (z.B volltanken) - die Einstellung der SW erfolgt manuell Erst dann werden die Scheinwerfr mittels Chinakracher in 0 Position nivelliert. Danach nochmal Einstellung checlen, ggfl Ausrichtung nochmal nullen und dann war alles schick. Leider Krieg ich das mit der Suche vom tablet nicht hin. Aber ihr findet das sicher hier im omega Teil
Gruss aus dem Urlaub
Starke Behauptung gegenüber denen, die dank Kurt erfolgreich ihre Scheinwerfer mittels Chinakracher optimal justiert
haben. Ich denke die "alten Gefährten" wissen das es geht, habens hier sogar beschrieben und deshalb sollte sich schon aus diesem Grund erübrigen Tatsachen zu ignorieren. Ich glaube eher, dass Du den Unterschied in der Begrifflichkeit "Einstellen" und "Nullen der Eistellunh" nicht trennen willst. Deshalb habe ich und die anderen im link ja beschrieben: EINSTELLEN manuell - NULLEN mit OBD
und jetz.bin ich wieder auf dem Weg zum Strand .:-)
also Nullen geht definitiv nicht.
kannst mir erzählen was du willst.
wurde auch getestet von mehreren Leuten nur mit tech möglich.
vielleicht geht das ja bei alten omegas aber nicht mehr beim facelift
Hab da mal was von Landescheinwerfern gehört, sollen ziemlich hell sein....................🙄😉
Gruss
Haibarbeauto
Alla gut koesteff, dann geht das für dich net. Respekt, seit Anfang des Jahes hier aktiv, und schon mehr Ahnung wie Kurt und andere hier. Trotzdem viel Erfolg mit deiner Omi. Mein facer lag mir schon am Herzen, deshalb frei ich mich immer, wenn es Menschen gibt, die die am Leben halten. Über die einzusetzenden Werkzeuge streite ich mich nicht.
dann frage mal kurzt und die anderen bekannten.
einer hat er selbst versucht und hat mir persönlich dann mitgeteilt das dies nicht mehr geht.
nur mit tech möglich.
bei den anderen Sachen wird einem schon geholfen. mehr oder weniger.
aber schauen doch selber mal nach was das Nullen angeht.
zeige mir einfach das Gegenteil in Bildern.
und ich meinte kurt und lars, Sorry für die Fehler ist alles so klein auf dem Handy.
und zweitens weicht das Thema jetzt extrem ab , es wurde nach Erfahrungen von Brennern gefragt
Brauche ich nicht schauen, weil ich habs -wie andere hier auch - schon vollzogen. Aber lass, geht bei Dir nur mit tech...
ja geht es nur. habe eine ältere und die neue Version und bei beiden ist diese Version nicht freigeschaltet
Hallo!
jetzt kühlt mal Eurer Gemüter ab,bitte!
es liegt ja auch im Bereich des Möglichen,das der China-Böller ja auch unterschiedliche
Softwarestände haben und je nach Software geht es bei einem und beim anderen nicht!
es gibt schon so manche Sachen,die kann man an einem 98er machen und einstellen und
bei einem 01er Omega ist die gleiche Funktion nicht verfügbar!
diese fehlenden Felder zum Aktivieren der Funktion sind dann angegraut,nicht aktivierbar!
ist bei mir auch,bei manchen Sachen so!
Original-Auszug von Opel-
Allgemeine Einstellvorschriften
Fahrzeuge mit manueller Niveauregulierung sind auf den vorgeschriebenen Grunddruck einzustellen. Bei Fahrzeugen mit automatischer Niveauregulierung muß die Zündung eingeschaltet werden, damit die automatische Regulierung das Fahrzeug (Leergewicht) in die Normallage bringt. Nach ca. einer Minute kann die Scheinwerfereinstellung vorgenommen werden.
Bei Fahrzeugen mit Leuchtweitenregulierung muß der Schalter für die Leuchtweitenregulierung in Stellung "0" stehen (Stellung für Scheinwerfergrundeinstellung)
Die Einstellung erfolgt bei Fahrzeugleergewicht mit zusätzlich einer Person oder 75 kg auf dem Fahrersitz (Fahrzeugleergewicht = Gewicht des betriebsfertigen Kraftfahrzeuges mit vollständig gefülltem Kraftstoffbehälter sowie des Gewichtes aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile, z. B. Ersatzrad, Werkzeug, Wagenheber, Verbandskasten, Warndreieck usw.).
Nach der Beladung das Fahrzeug einige Meter rollen, damit sich die Federn richtig einstellen.
Der Absenkwert muß 1,2 % betragen.
Bei Astra G, Zafira, Vectra B (MJ '99) und Omega B beträgt der Absenkwert 1 %.
Vor Einstellung der Xenon Scheinwerfer muß die Zündung eingeschaltet werden.
Außerdem dürfen keine Fehlercodes für die automatische Leuchtweitenregulierung gespeichert sein.
Achtung
Bei Fahrzeugen mit Xenon-Abblendlicht ist vor dem Einstellen die Zündung einzuschalten und eine Kalibrierung mittels Tech II durchzuführen.
Zuerst Höheneinstellung, dann Seiteneinstellung vornehmen. Nach der Seiteneinstellung die Höheneinstellung nochmals prüfen.
Nach jedem Glühlampenwechsel sollte die Scheinwerfereinstellung überprüft und falls notwendig korrigiert werden (Forderung des Gesetzgebers).
meine Version zum Einstellen ohne China-Böller oder Tech,aber nicht meckern,reinziehen und
selber probieren-
wenn die Werte so stimmen kannst Du bei Zündung an die Scheinwerfer einstellen!
ich lasse immer den Motor an und stelle dann die SW ein,beim Omega!
aber Vorsicht,wenn Du z,b, den linken SW einstellst,wird bei einer funktionierenden LWR
an der rechten Seite der Stellmotor automatisch eine Korrektur vornehmen!
beide Seiten bedingen sich gegenseitig,gleichen sich gegenseitig ab!
immer mal so 20 Sekunden warten,ehe Du die nächsten dreher an den Einstellschrauben machst!
die SW verstellen sich sehr,sehr langsam,beim manuellen Einstellen!
die inneren Einstellschrauben machen die Höhe und die äußeren Einstellschrauben die seitliche
Ausrichtung der SW!
erst die Höhe einstellen,dann die Seitenausrichtung!
meine Werte sind diese,kann man ja mit dem China-Böller sich anschauen-
Fahrgestellnummer: W0L0VBF35Y1
ECU Herstellungs Nr.: 90565931
ECU Hardware Nr.: 2397
ECU Hardware Version Nr.: 04
ECU Software Nr.: 2197
ECU Software Version Nr.: 43
Werkstatt Nr. oder Tester Serien Nr.: Nicht programmiert.
Kennung: 0002
Herstellungs Datum: 000210
Messdaten>
Spannungsversorgung 12.7 V
Motor-Start Inaktiv
Abblendlicht An 12V
Fahrgeschwindigkeit Eingang 0 km/h
Niveau-Sensor vorne 1.3 V
Fahrwerk vorne einfedern/ausfedern - - - Schritt
Niveau-Sensor vorne Ausgangsposition 2.0 V
Niveau-Sensor hinten 2.2 V
Fahrwerk hinten einfedern/ausfedern - - - Schritt
Niveau-Sensor hinten Ausgangsposition 2.5 V
Servomotor links Funktion Inaktiv
Servomotor links 3.5 V
Servomotor links Ausgangsposition 2.5 V
Servomotor rechts Funktion Inaktiv
Servomotor rechts 3.5 V
Servomotor rechts Ausgangsposition 2.5 V
Kontrolleuchte Aus
meine Xenon Zucken nicht und auch kein FC(3xHolz klopf)!
mfg
grins
meine zucken auch nicht.
da ich zur zeit krank bin und auf dem weg der besserung wollte ich mal fragen ob sich auch eine reinigung der linsen lohnt. meine sehen etwas vergilbt aus nd wenn ich mir andere forums durchlese sollte dies kein problem sein. desweiteren habe ich mir heute im laufe des tages viele omegas angeschaut hier im forum und stellte fest das fast alle vergilbte linsen haben.
im audi forum gab es tips zum reinigen der linse von hinten. neue scheinwerfer haben klare linsen, hatte heute mal lange weile und saubere linsen tragen sicherlich dazu bei das auch mehr licht auf die stasse kommt
was haltet ihr davon
Zitat:
Original geschrieben von koesteff2112
grins
meine zucken auch nicht.
da ich zur zeit krank bin und auf dem weg der besserung wollte ich mal fragen ob sich auch eine reinigung der linsen lohnt. meine sehen etwas vergilbt aus nd wenn ich mir andere forums durchlese sollte dies kein problem sein. desweiteren habe ich mir heute im laufe des tages viele omegas angeschaut hier im forum und stellte fest das fast alle vergilbte linsen haben.
im audi forum gab es tips zum reinigen der linse von hinten. neue scheinwerfer haben klare linsen, hatte heute mal lange weile und saubere linsen tragen sicherlich dazu bei das auch mehr licht auf die stasse kommtwas haltet ihr davon
hier mal ein bild von einen neuen sw