helle xenonbrenner
ma eine frage in die runde
habe diese brenner bei mir drinn http://www.auto-lampen-discount.de/.../...renner-66240-Neu-E1-OEM.html
ja sie sind hell nur wenn ein neueres fahrzeug mit halogen vorbei fährt steht man etwas im dunklen.
wenn es auf der autobahn ist sind sie hell und leuchten super aber wollte trotzdem mal hier nach fragen ob es ganz neue brenner gibt die auch richtig hell sind. nicht blau nur hell.
habe diese gesehen, preis ist mir wurscht nur hell und zugelassen soll es sein http://www.auto-lampen-discount.de/.../...ner-85122XV-35W-E1--50-.html
sind das zurzeit die besten oder gibt es noch hellere oder kommen demnächst welche raus.
56 Antworten
Hi, zerlege den scheini bau die xenon einheit aus und reinige die linse. Nimm aber von den 4 muttern das genaue maß der Einschraublänge ansonsten stimmt die einstellung vom abblendlicht gegenüber dem Fernlicht nicht mehr.
mfG Holger
Zitat:
Original geschrieben von holzma007
Hi, zerlege den scheini bau die xenon einheit aus und reinige die linse. Nimm aber von den 4 muttern das genaue maß der Einschraublänge ansonsten stimmt die einstellung vom abblendlicht gegenüber dem Fernlicht nicht mehr.mfG Holger
sollten nur von hinten gereinigt werden. deswegen ob das schonmal jemand gemacht hat
ich bin davon überzeugt das du nach der Reinigung kein Wunder erschaffen hast, eher hast du dir neue Probleme oder andere damit gemacht.
Aber halte uns auf den laufenden und greife in ein doch funktionierenden System ein ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von psymon323
ich bin davon überzeugt das du nach der Reinigung kein Wunder erschaffen hast, eher hast du dir neue Probleme oder andere damit gemacht.
Aber halte uns auf den laufenden und greife in ein doch funktionierenden System ein ;-)
ich mache mir keine bzw neue probleme. habe das ganze system schon auseinander und wieder zusammen gebaut. es ging nur um die linsenreinigung die bei keinen hier im forum sauber ist und auch nur von hinten denn vorne kommt ja nichts dran.
die Linsen sind nie das Problem(das Glasauge)das ist uninteressant!
das Problem sind die Reflektoren!
http://data.motor-talk.de/.../scheinwerfer-001-7208880843548504483.jpg
mfg
und hier noch der Link zu dem Thread, in dem Kurt den Screenshot zum Aktivator der ALWR im Chinakracher zeigt. Hat prima bei meiner Facer gefunzt....
brrrrrr iss hier Schei...e kalt - ich kehr gleich wieder um und fahr zurück nach Spanien ....
zurück, mit oder ohne WOWA !?😎😕
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
zurück, mit oder ohne WOWA !?😎😕
mfg
Zurück mit Wohnwagen...😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../...ift-und-anhaengerbetrieb-t4689379.html
JA,JA den WOWA könnte ich auch schon wieder satteln,die Lust ist immer da!
aber auf die von DIR im anderen Thema erwähnten 16-17 Liter bin ich noch nie
gekommen!
immer über die Alpen,da weiß man ja,was die Stunde geschlagen hat!
entweder Kroatien oder dieses Jahr Italien.
da kann eh keiner aus der Norddeutschen Tiefebene oder dem Havelland mitreden!
mit dem 1300kg Knaus-Südwind so 12-13,5 Liter Benzin
mit dem Seat Altea 2,0 Diesel(140 PS,6-Gang-Hand) letztes Jahr mit dem Knaus waren
es 10-11 Liter Diesel!
dieses Jahr mit dem 1500kg LMC so 14-15 Liter Benzin(wegen des besseren Kofferraums
im Omega,da kackt der Seat und viele andere ja ab!
der Verbrauch ist natürlich immer von einer hohen V max abhängig!
für nen 2,2er Benziner sind das denke ich gute Werte!
mfg
Die 16-17 Liter hat sich meine Omi nur gegönnt, wenn ich in Frankreich bei bergigen Strecken den Tempomat genutzt habe. Wahrscheinlich wird sich dabei auch das veraltete AT Getriebe bemerkbar machen, dass dann recht schnell runterschaltet. Beim Packen fehlen dem Mondeo aber schon deutlich cm in der Breite... Musste erstmal mein "Packkonzept" neu überdenken :-) - und meine Frau grinst immer über mein wehmütiges Gesicht, wenn ne Omi in Sichtweite kommt 😁
Ohne Tempomat habe ich den Omi mit Anhänger auch so um die 15 Liter (16 mit LPG) bekommen. War dann auch in Ordnung. Beim Mondeo wollte ichs halt jetzt wirklich mal wissen, weshalb ich über den Verbrauch nicht überrascht war.
Gestern habe ich unseren Wohnwagen frisch getüvt dem neuen Eigentümer +übergeben und jetzt gehts an die Suche nach nem neuen Wohnwagen.
Aber jetzt genug OT... werd wohl doch mal in den Omi Stammtischreinschauen ;-)
Gruß
Bommel
Ja,Bommel die Suche nach einem neueren,anderen WOWA ist meist ein Wochenlanges
Quälen des Internet,s!
hatte bis jetzt immer ´Glück` einmal hin angeschaut,Geld auf den Tisch und wieder heim,
mit dem neueren,anderen !
das bauen und verbessern eines solchen WOWA macht absolut Laune,man findet immer etwas!
Fühle mit deiner Frau,schmunzel,grins!
der Vorgänger-Ford von Deinem war auch etwas breiter und besser zu Packen!
mfg