Helle Ausstattung schnell schmuddelig?
Ganz aktuell leide ich an akuter Konfiguritis in den allerletzten Zügen. Gestern wurden schon alle Bestelldetails mit dem 🙂 durchgesprochen, nur bei der Farbe der Innenausstattung scheiden sich die Geister.
Aussen soll er Osmium Grau werden. Mein Farbfavorit für innen war seit der Sneakpreview eigentlich nach 3 schwarzen Innenausstattungen mit Alu endlich mal eine helle Ausstattung (nicht das mir zu gelbstichige Amber) mit Linear Walnut.
Damit stosse ich aber nicht nur auf Widerstand der OHL, sondern praktisch wortgleich auch auf den "Widerstand" des 🙂 . Nach dessen Angaben waren jetzt erste Fahrzeuge mit heller Innenausstattung nach ein paar Wochen Nutzung in der Werkstatt und sollen wohl schon verschmuddelte Sitze gehabt haben. Nach Angaben des 🙂 sei das eine neue Erfahrung beim neuen XC90, bei den anderen Modellen kenne man das so nicht. Damit deckt sich wohl das Innere eines Momentum Ausstellungswagens, bei dem vor allem die äussere Wange des Fahrersitzes schon deutlich erkennbar Schmutzabrieb aufwies.
Lange Rede kurzer Sinn: wie sind Eure Erfahrungen in der täglichen Praxis? Da ich noch nicht zu 100% zwischen Momentum und Inscription entschieden bin (Vor- und Nachteile der Ausstattungslinien sind mir hinreichend bekannt!), würde ich mich über Meldungen aus beiden Lagern freuen.
Osmium mit schwarz und Linear Walnut sieht aber auch geil aus 😉
Beste Antwort im Thema
Ich sage mal nur dazu, wenn die Kleidung abfärbt muss die Farbe irgendwo drauf. Dass man die auf helleren Untergrund eher sieht ist es normal.
Wenn ich jetzt monatlich mit dem Feuchttuch für 3 Minuten drüber muss ist das für mich keine Drama.
Hauptsache ich fülle mich wohl darin.
200 Antworten
Zitat:
@pat19230 schrieb am 18. März 2021 um 19:51:52 Uhr:
Das schwarze Leder im D5 hab ich 3 Jahre nicht geputzt, war einfach nicht nötig. Jetzt das helle Leder im T8 sieht nach einem 3/4 Jahr immer noch wie neu aus. Würde ich im Traum nicht dran denken, da rumzuwischen. Lederpflege hab ich aber noch von älteren Modellen zu hauf rumliegen. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, trotz 3 Kindern auf dem Rücksitz. Da reicht aber saugen und vielleicht mal lokal ein Feuchttuch.
Kann ich nach 9 Monaten und 13.000 km nur bestätigen.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. März 2021 um 09:16:24 Uhr:
Zitat:
@GolfVGoal schrieb am 2. März 2021 um 07:34:21 Uhr:
Ich soll heute vorbeikommen und der Aufbereiter meines Händlers will es „wegwischen“ - na da bin ich mal gespannt... 😁@GolfVGoal
Und wie war die Wisch&Weg-Erfahrung?Grüße vom Ostelch
Wisch & Weg hat tatsächlich nicht funktioniert, welche Überraschung... 😁
Es wird jetzt über meinen Händler mit VOLVO kommuniziert - er vermutet, dass er danach den Sitz tauschen wird.
Die Sitzfläche wurde getauscht, nun ist erst einmal alles wieder schick. 😉 Habt ihr Erfahrungen, womit man das helle Leder vorsorglich schützen (z.B. "versiegeln" o.ä.) kann?
Ich nehme seit Jahre normale gute Lederpflegemittel, sonst nichts. Solange das Leder geschmeidig bleibt und Wasser abweist ist es gut. Irgendwelche "Versiegelung" würde ich nicht aufbringen.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Ich habe mir vor einiger Zeit mal diese Volvopflege bestellt, hält ewig. Ist so ein Paket mit einer Reinigungsflüssigkeit und einer Art Cremé. Funktioniert gut und passt auch vom Geruch. Glaube man kann hier grundsätzlich jede Lederpflege nehmen aber viele riechen für mich eigenartig 🙂 darum nahm ich Volvo.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 2. April 2021 um 09:50:53 Uhr:
Ich habe mir vor einiger Zeit mal diese Volvopflege bestellt, hält ewig. Ist so ein Paket mit einer Reinigungsflüssigkeit und einer Art Cremé. Funktioniert gut und passt auch vom Geruch. Glaube man kann hier grundsätzlich jede Lederpflege nehmen aber viele riechen für mich eigenartig 🙂 darum nahm ich Volvo.
Für die Geizkragen (wie mich) unter uns:
Vom schwedischen Möbelhaus gibts ziemlich genau das gleiche Set nur 50% billiger, riecht genauso, selbe Füllmenge, (fast) gleiche Verpackung. Scheint derselbe Lieferant zu sein.....benutze ich seit 8 Jahren, der V70 sah innen aus fast wie neu beim WeiterVerkauf
@johhny_walker hast du Foto von der Leder-Pflegeset?
@johhny_walker dann musst Du ein Schnäppchen im Möbelhaus gekauft haben. Denn, zumindest jetzt, ist es dort teurer. Gibt es bei Ama für knapp 18€, ich habe so etwas über 20€ bezahlt. Egal wo, es hält lange, ist einfach zu benutzen und vom Geruch angenehm.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 6. April 2021 um 13:07:59 Uhr:
@johhny_walker dann musst Du ein Schnäppchen im Möbelhaus gekauft haben. Denn, zumindest jetzt, ist es dort teurer. Gibt es bei Ama für knapp 18€, ich habe so etwas über 20€ bezahlt. Egal wo, es hält lange, ist einfach zu benutzen und vom Geruch angenehm.
Der V-Dealer vertickt es für 39.90 CHF, das blau-gelbe Möbelhaus für 19.90 CHF. Das war meine Referenz, was im Ausland dahingehend läuft ist für mich nicht relevant.
Bei Ikea Deutschland übrigens EUR 12,99 (allerdings mit 20 Prozent weniger Inhalt im Vergleich zum Volvo Pflegeset).
Zitat:
@pat19230 schrieb am 18. März 2021 um 19:51:52 Uhr:
Das schwarze Leder im D5 hab ich 3 Jahre nicht geputzt, war einfach nicht nötig. Jetzt das helle Leder im T8 sieht nach einem 3/4 Jahr immer noch wie neu aus. Würde ich im Traum nicht dran denken, da rumzuwischen. Lederpflege hab ich aber noch von älteren Modellen zu hauf rumliegen. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, trotz 3 Kindern auf dem Rücksitz. Da reicht aber saugen und vielleicht mal lokal ein Feuchttuch.
Welches Ledet hast Du jetzt im T8? Nappa?
Ja, ist wieder Nappa, mit Belüftung und Massage. Hab ich seit 1,5 Jahren nicht angefasst, lediglich nach dem Urlaub mal ordentlich ausgesaugt. Meine Kinder haben nach 1 Jahr immer noch behauptet, es rieche nach Neuwagen.
Und Dank Corona musste das Auto schon die eine oder andere Drive-In und Fastfood-Arie über sich ergehen lassen.