Hella TFL´s an Golf V - eine Frage diesbezüglich
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage was den Einbau von Hella TFL´s in meinen Golf V angeht. Ich habe eine Standardfront, die damals beim Golf V (EZ 01/2004) verbaut wurde. Nun beabsichtige ich, mir die Hella TFL´s "LEDayLine" nachzurüsten Hella TFL´s
Nun habe ich jedoch noch folgende Frage: Beim Einbau muss ja grundsätzlich folgendes beachtet werden:
Max. 40cm von jeder Seite eingerückt
Min. 35cm vom Boden entfernt
wenn man diese wie ich auch Nachts verwenden möchte (wobei diese beim Einschalten des Abblendlichtes automatisch gedimmt werden).
Meine Frage an euch wäre nun, ist in der normalen Golf V Front so viel Platz in den vorderen Lüftungsgittern vorhanden, um diese auch den Vorschriften entsprechend einzubauen? Habe bisher immer nur Bilder gesehen wo due TFL´s tiefer hängen, jedoch nicht die eigentlich vorgeschriebenen 35cm erfüllen, die man ja benötigt, wenn man diese zusammen mit dem Abblendlicht nutzen möchte
Hab es zwar schonmal grob nachgemessen, geht aber aufgrund der Form äußerst schlecht mit einem Metermaß, daher meine Frage an die Community, ob ihr mir da weiterhelfen könntet, damit ich Gewissheit habe, bevor ich mir diese Leuchten bestelle!
Danke euch für eure Hilfe
Spacebowl
P.S. Noch eine letzte Frage: Ist im Lieferumfang der TFL´s eigentlich alles notwendige enthalten, damit man diese auch so verbauen kann, damit sie beim Einschalten des Abblendlichtes automatisch gedimmt werden, da ich in der Online-Einbauanleitung immer wieder gelesen habe, dass einzelne Bestandteile die dort abgebildet sind, nicht im Lieferumfang enthalten wären
11 Antworten
Hi,
kennst Du die Hella nur von Bildern, dann schau Dir sie mal Orginal an, hab nämlich als ich Fotos sah auch mit denen geliebäugelt, aber als ich sie Orginal sah, kenne ja keine die häßlicher sind und klobiger und ich verschandele meinen Golf nicht damit.
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Hi,
kennst Du die Hella nur von Bildern, dann schau Dir sie mal Orginal an, hab nämlich als ich Fotos sah auch mit denen geliebäugelt, aber als ich sie Orginal sah, kenne ja keine die häßlicher sind und klobiger und ich verschandele meinen Golf nicht damit.
Also wenn man sie richtig einbaut dann sehen die gut aus und nicht wie diese Billig-Dinger von Penny für 39,99 ohne zulassung und 28 leds die so komisch blau leuchten!!!
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten und zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich, aber ich finde sie einfach nur häßlich, wie es häßlicher nicht geht. Daher würde ich die nicht mal einbauen, wenn ich sie geschenkt bekäme, auf die verzichte ich lieber als mein Auto mit so was zu verschandeln. Habe sie ja aus dem Karton draußen und in der Hand gehabt und angeschaut, sind ja richtige Monster Klötzer aber keine geilen LED`s wie man sie kennt.
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten und zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich, aber ich finde sie einfach nur häßlich, wie es häßlicher nicht geht. Daher würde ich die nicht mal einbauen, wenn ich sie geschenkt bekäme, auf die verzichte ich lieber als mein Auto mit so was zu verschandeln. Habe sie ja aus dem Karton draußen und in der Hand gehabt und angeschaut, sind ja richtige Monster Klötzer aber keine geilen LED`s wie man sie kennt.
Ja gut die LED´s wo man kennt sind so stink normale wo nich viel können. Die Leds in den Tagfahrleuchten von Hella sind Hochleistungsleds deswegen brauch man da auch nur 5 und das ganze hat seinen Preis😉 und wie groß sie sind weis ich weil ich hab sie ja selbst verbaut😉!
Meine meinung dazu ist halt das ich finde dass diese von Licht her mehr her geben als diese mit den Hundertenleds pro Leuchte.
MFG Frankie
Ähnliche Themen
Dass sie hell leuchten haben ich auch nicht angezweifelt. Sagte nur sind pott häßloch, schreibst ja selbst dass es nur 5 LED`s sind, da ja RIESEN Hämmer die einzelnen, können es auch nicht mehr sein.
Und was ist denn mit Tagfahrlicht, habe gerade in entweder Auto Bild oder ADAC Zeitschrift großen Bericht und Pro/Kontra gelesen und da steht auch, das einzige ist das optische was sie bringen und ob sie sonst was bringen sei an zu zweifeln, sonst hätte man woanders inzwischen die Vorschrift für Tagfahrlicht wieder abgeschafft.
Also sage ich es mal krass, ist doch scheiss egal wie hell die leuchten, denn seit Jahrzehnten fahren wir ohne und werden auch zum Großteil in vielen Jahren noch ohne fahren. Und die, welche sich so was einbauen, machen das zu 98% aus optischen Gründen und da will ich dann auch welche die gut aussehen nicht mehr und nicht weniger.
Und was hast Du eigentlich dagegen wenn sie bläulich leuchten, ist doch total in, viele bauen sich ja extra bläuliche Standlichtbirnen ein. Und außerdem mir wäre bläulich 1000 mal lieber als die Klötzer von Hella, muss dazu sagen, an LKW oder Traktor könnte ich mir die auch gut passend vorstellen.
So, damit verabschiede ich mich hier, denn sagte ja schon Geschmäcker sind verschwieden und lieber gar keine als die von Hella.
@GTITyp
Warum gleich so aggressiv?
Wenn Du die häßlich findest, ist das Dein Ding. Das heißt aber nicht, dass man jemanden, der eine andere Meinung hat gleich so angreifen muss.
BTT
Ich bin regelmäßig 100 km auf der Bundesstraße unterwegs und musste feststellen, dass ein Großteil der Autofahrer in Deutschland es nicht gebacken kriegen, bei wiedrigen Lichtverhältnissen ihr Fahrlicht auch einzuschalten, um gesehen zu werden.
Mal ein ganz deutlicher Appell an alle Lichtmuffel:
Auch bei Sonnenschein kann es notwendig sein, das Licht einzuschalten, um in waldigen Gebieten vom Gegenverkehr wahrgenommen zu werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Insofern finde ich es gut, dass es Vorschrift werden soll, auch am Tage mit Licht zu fahren.
Was jetzt die Größe der LED´s angeht, habe ich festgestellt, dass wenige größere LED´s einfach besser wahrgenommen werden, als viele kleine. (Viele Große sind natürlich noch besser😉 )
Von daher finde ich die HELLA - Lampen gar nicht so schlecht und wenn sie eingebaut sind, sieht man ja sowieso nur das Licht und nicht das große Gehäuse drumherum, denn das ist ja in der Schürze versteckt.
@Frankie91
Wie hast Du denn das Dimmen realisiert? Sind die Leuchten als Stand/Begrenzungsleuchten zugelassen?
Gruß
gimmy
Hi Gimmy,
wo bin ich denn aggressiv, hab selber geschrieben, sag es halt mal krass, aber das war nichts aggressives gegen irgend jemand, das will ich erst mal klar stellen.
Und bin da etwas anderer Meinung als Du, das war wie bei dem Pro und Kontra wegen Tagfahrlicht wo ich entweder in Auto Bild oder dem ADAC Magazin den Artikel gelesen habe. Ich stimme da voll und ganz dem zu, der schrieb dass es nur Show ist nicht mehr und dass es kein Mensch braucht.
Und dass Tagfahrlicht Pflicht wird zweifele ich auch an, zumal ander Länder es schon wieder abschaffen, da es nicht das geringste gebracht hat.
Gebe auch ehrlich zu, finde es seit es das gibt alleine und nur aus optischen Gründen schon geil, auch wenn viele es ganz und gar abwerten und hätte es selber auch schon eingebaut, wenn es ein passendes gäbe, was mir zusagen würde. Habe halt beim GTI das Problem dass der unten Nebler eingebaut hat und dafür gibts bisher nichts vernünftiges was rein passt, wenn man die Nebler erhalten will. Deshalb habe ich mir ja auch die Hella angesehen, weil es mit denen ginge, aber bevor ich die einbaue, dann verzichte ich lieber ganz. Sah jetzt etwas auf Fotos, was auch neben die Nebler noch passt, aber weiss noch nicht den Hersteller und habe sie auch noch nicht sonst gesehen, super ausgesehen haben sie auch nicht, könnte vom Foto her ( war weite Aufnahme wo man keine Details sehen konnte ) sogar Hella gewesen sein.
Und wenn ich keinen GTI hätte sondern einen normalen Golf, wo unten nur die Blenden drinnen sind, dann gäbe es nichts anderes als die AUDI LED`s, die sind bisher die einzigen die was aussehen, aber leider bei mir nicht passen.
Hallo,
man wird natürlich besser gesehen als ohne.
Ein weiterer Aspekt, den ich mal in den Raum werfe: Meine Versicherung hat mir eher zufällig mitgeteilt, dass ich 10% weniger zahlen müsse, wenn ich mir die Hella Tagfahrlichter einbauen liesse. Das Angebot war Markengebunden. Frag am besten mal bei deiner nach. Ich habe es nirgends als Werbeangebot gesehen und wurde mündlich darauf hingewiesen.
Habe nen GT Sport und ich wollte mir auch welche einbauen, bei den GT-Gittern habe ich max. 160mm Platz, die Hella sind aber länger ( glaube so 220mm ). Von der Tiefe her müßte genug Platz sein. Hatte sie in meinem A3 verbaut und sie sahen gut aus. Zum Anschluß: es ist alles dabei, mit Relais gehen sie aus, ohne Relais werden sie automatisch gedimmt. Hatte sie gedimmt angeschlossen und habe auch nur 250mm zum Boden gehabt, hat aber niemand interessiert ( obwohl es so natürlich nicht richtig geschalten war )
Zitat:
Original geschrieben von gimmy1972
@GTITypWarum gleich so aggressiv?
Wenn Du die häßlich findest, ist das Dein Ding. Das heißt aber nicht, dass man jemanden, der eine andere Meinung hat gleich so angreifen muss.
BTT
Ich bin regelmäßig 100 km auf der Bundesstraße unterwegs und musste feststellen, dass ein Großteil der Autofahrer in Deutschland es nicht gebacken kriegen, bei wiedrigen Lichtverhältnissen ihr Fahrlicht auch einzuschalten, um gesehen zu werden.
Mal ein ganz deutlicher Appell an alle Lichtmuffel:
Auch bei Sonnenschein kann es notwendig sein, das Licht einzuschalten, um in waldigen Gebieten vom Gegenverkehr wahrgenommen zu werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Insofern finde ich es gut, dass es Vorschrift werden soll, auch am Tage mit Licht zu fahren.
Was jetzt die Größe der LED´s angeht, habe ich festgestellt, dass wenige größere LED´s einfach besser wahrgenommen werden, als viele kleine. (Viele Große sind natürlich noch besser😉 )
Von daher finde ich die HELLA - Lampen gar nicht so schlecht und wenn sie eingebaut sind, sieht man ja sowieso nur das Licht und nicht das große Gehäuse drumherum, denn das ist ja in der Schürze versteckt.
@Frankie91
Wie hast Du denn das Dimmen realisiert? Sind die Leuchten als Stand/Begrenzungsleuchten zugelassen?
Gruß
gimmy
In den TFL ist ein Relais verbaut mit dem dass Dimmen realisiert wird. Einfach gesagt wird ein Kabel an die Zündung gehängt und eins an das Standlicht und sobald dass standlicht angeht wird das TFL gedimmt!😉
Die TFL sind als Positionslicht zu gelassen--> keine Probleme bei TÜV oder so😉
MFG Frankie
Hey ich danke euch vielmals für die Infos, haben mir weiter geholfen!
Werd das Projekt aber aufgrund unerwarteter Umstände wohl erst um Weihnachten rum realisieren, da mir gestern der Lenkwinkelsensor flöten gegangen ist, und diesen zu ersetzen mich mal eben schlappe 250€ kosten wird, von daher müssen die Leuchten wohl dann doch noch etwas warten, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Ist eben nur mist, dass es mal wieder n Problem gibt, was natürlich nicht von der Gebrauchtwagengarantie erfasst wird - wofür zahlt man diese eigentlich??????
Gruß Spacebowl