Hella, IN-PRO oder FK?! Erfahrungen!
HI!
Hatte daran gedacht mir vom Christkind vieleicht ein paar neue *scheinwerferchen* schenken zulassen! 🙂
Ist nur die Frage welche!?
Soweit ich weiss gibt es Hella, IN-PRO und FK die Scheinwerfer mit Angel-Eays anbieten!
Jetzt seit ihr gefragt, gebt mir doch bitte eure meinung ab und wenn ihr selber welche habt auch eure DATEN!
1.Marke
2.Preis
3.Lichtausbeute
4.Optik
5.Zuverlässigkeit (Aquarium🙂)
6.Erfahrung und Meinung
Danke das ihr euch nochmal mit dem *leidigen* Thema befasst!
Gruß
Marc
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du machst Qualität am Gewicht fest?Hmm......demnach müßte der E46 ja qualitativ besser sein,als der E36.......
falls du dir hellas holst, nimm se mal in die hand, dann weißte was ich meine!
man merkt nämlich das es kein billiger plastikschrott ist wie den andere Firmen herstellen, sondern wirklich gutes material. Ich glaube auch nicht, das BMW sich freiwillig an IP oder FK wenden würde, und sagen würde: baut für uns mal die scheinwerfer! 😛
Hi Leutz.
Habe die InPro Scheinwerfer verbaut. Die Optik ist total klasse, haben mir selbst die Kumpels bestätigt, die selbst nen 5er fahren. Zum Einbau kann ich nix sagen, da es mein Haus- und Hoftuner nach meinem Unfall letzten Winter gemacht hat. Der Preis lag damals bei 339€, sind mitlerweile aber deutlich günstiger geworden.
Letzten Monat ist mir ein Ring ausgefallen, man mußte aber (NUR) ne Glühbirne ersetzen.
Dazu mußte der Scheinwerfer ausgebaut werden, halb zerlegt werden, damit man da ran kommt, war total Banane. Keine ahnung, ob es bei den anderen auch so ist.
Aber die Dichtigkeit ist super, selbst wenn du in die Waschanlage fährst, man sollte nur keine Blenden ankleben, sieht bei den SW eh kacke aus.
Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von master328
Hi Leutz.
Habe die InPro Scheinwerfer verbaut. Die Optik ist total klasse, haben mir selbst die Kumpels bestätigt, die selbst nen 5er fahren. Zum Einbau kann ich nix sagen, da es mein Haus- und Hoftuner nach meinem Unfall letzten Winter gemacht hat. Der Preis lag damals bei 339€, sind mitlerweile aber deutlich günstiger geworden.
Letzten Monat ist mir ein Ring ausgefallen, man mußte aber (NUR) ne Glühbirne ersetzen.
Dazu mußte der Scheinwerfer ausgebaut werden, halb zerlegt werden, damit man da ran kommt, war total Banane. Keine ahnung, ob es bei den anderen auch so ist.
Aber die Dichtigkeit ist super, selbst wenn du in die Waschanlage fährst, man sollte nur keine Blenden ankleben, sieht bei den SW eh kacke aus.Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
sind die birnen ganz normale glassocken birnen wie auch in den standart scheinwerfer die als standlichter dienen?
Ähnliche Themen
Das sind Glassockellampen, die heißen 12V H 6 W
@ mad: nein, bei den inpro kommen noch kleinere rein. fand die aber sehr mistig zu tauschen, weil wie gesagt, der ganze scheinwerfer ruas muss *narf*
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
falls du dir hellas holst, nimm se mal in die hand, dann weißte was ich meine!
man merkt nämlich das es kein billiger plastikschrott ist wie den andere Firmen herstellen, sondern wirklich gutes material. Ich glaube auch nicht, das BMW sich freiwillig an IP oder FK wenden würde, und sagen würde: baut für uns mal die scheinwerfer! 😛
Ich hatte den Original Bosch SW in der Hand und den in.pro SW und habe keine nennenswerten "Qualitätsunterschiede" feststellen können.
Wird wohl am "billigen" von Bosch verwendeten Kunststoff gelegen haben.......
Zitat:
Original geschrieben von master328
Hi Leutz.
Habe die InPro Scheinwerfer verbaut. Die Optik ist total klasse, haben mir selbst die Kumpels bestätigt, die selbst nen 5er fahren. Zum Einbau kann ich nix sagen, da es mein Haus- und Hoftuner nach meinem Unfall letzten Winter gemacht hat. Der Preis lag damals bei 339€, sind mitlerweile aber deutlich günstiger geworden.
Letzten Monat ist mir ein Ring ausgefallen, man mußte aber (NUR) ne Glühbirne ersetzen.
Dazu mußte der Scheinwerfer ausgebaut werden, halb zerlegt werden, damit man da ran kommt, war total Banane. Keine ahnung, ob es bei den anderen auch so ist.
Aber die Dichtigkeit ist super, selbst wenn du in die Waschanlage fährst, man sollte nur keine Blenden ankleben, sieht bei den SW eh kacke aus.Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
Also ich mach mir das "leichter",ich werd die SW garantier nicht ausbauen,vorher bau ich den Stoßfänger ab.
Hört sich im ersten Moment nach viel Mehrarbeit an,isses aber net,wenn man weiß,wie fummelig der Ein-/Ausbau eines SW inklusive richtig einstellen ist.😁😉
Greetz
Cap
selbst die von bosch sind schwerer. glaub man, du fühlst es. zudme hatte ich bei den bosch teilen auch immer wasser drinn.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
selbst die von bosch sind schwerer. glaub man, du fühlst es. zudme hatte ich bei den bosch teilen auch immer wasser drinn.
Demnach is ne Serienhaube auch besser als ne Carbonhaube,oder?
Warum sind dann Formel 1 Autos aus Carbon und net aus 5mm Stahlblech?
Qualität am Gewicht festmachen ist IMHO völlig daneben,aber das scheinst du noch nicht verstanden zu haben,das ich das so sehe........
Greetz
Cap
hallo? rallst du es noch? im bezug auf die scheinwerfer! das verstehts du WOHL NICHT! dann sei doch glücklich mit deinen In Pro Funzeln 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Demnach is ne Serienhaube auch besser als ne Carbonhaube,oder?
Warum sind dann Formel 1 Autos aus Carbon und net aus 5mm Stahlblech?
Qualität am Gewicht festmachen ist IMHO völlig daneben,aber das scheinst du noch nicht verstanden zu haben,das ich das so sehe........
Greetz
Cap
hier geht es auch um scheinwefer, er fragt nicht nach ner haube oder formel eins boliden. So, und hella verwendet dem gewicht nach besseres Material als die anderen Hersteller. Und daher sollte die Qualität ja auch besser sein, und daher kommt vllt auch der hohe Preis, schon mal überlegt?! So, und ich mußte in über einem JAhr noch keine Birne bei den Hellas wechseln.Ich hatte alle 3 Scheinwerfwer schon in den Fingern, also werde ich vllt wohl wissen, wo von ich rede!