HELLA Fernscheinwerfergrill
Hey Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Fernscheinwerfergrill für meinen 96er Astra F...
Jemand eine Ahnung wo ich einen bekomme?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Die dinger behindern in keinster weiße die Motor Kühlung. Sonst würden die Rally fahrzeuge die dinger auch ned vorm grill haben.Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
den grill de du meinst ist von gabel, ist auch nur bei den kleinen motoren ohne anhängerbetrieb zugelsssen.
weil er deutlich die kühlfläche mindert.da gibt es ihn : gabel kühlergrill
Vom prenzip geht die luft an den Lampen vorbei wie an einem auto. Du hast ja hinterm auto auch kein luft lehren raum.
ach so herr ingeneur.
warum steht es extra in der abe und der auktion??????????????????????????????????????????????
in meine x16xel sind die nicht zuläßig wegen der mangehaften belüftung, bis max 66 kw habe die eine zulassung.
beim betrieb mit anhänger müßen bei einigen modellen,sogar die löcher der stoßstange geöffnet werden und zwar ohne das der grill verbaut ist.
Du brauchst nicht gleich zickig zu werden 🙄 Darfst dich aber gerne per PN melden wenn du weiter rumzicken möchtest
Der gsi Grill als beispiel lässt auch nur die hälfte der luft durch. Darf er jetzt deswegen nicht an den c20xe oder den anderen gsi motoren ???
Haste dir schon mal die cali schnauze im detail angeguckt. Guck mal wie viele öffnungen wirklich auf den lüfter gehen.
Ich kann mir nur vorstellen das die dinger nur mit den kleinen Motoren getestet wurden. Und um das Gutachten günstig zu halten wurde es nicht für die Großen Motoren frei gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Du brauchst nicht gleich zickig zu werden 🙄 Darfst dich aber gerne per PN melden wenn du weiter rumzicken möchtestDer gsi Grill als beispiel lässt auch nur die hälfte der luft durch. Darf er jetzt deswegen nicht an den c20xe oder den anderen gsi motoren ???
Haste dir schon mal die cali schnauze im detail angeguckt. Guck mal wie viele öffnungen wirklich auf den lüfter gehen.
Ich kann mir nur vorstellen das die dinger nur mit den kleinen Motoren getestet wurden. Und um das Gutachten günstig zu halten wurde es nicht für die Großen Motoren frei gegeben.
komisch ist nur das in meiner motageanweisung der ahk drinn steht das die öffnungen der stoßstange alle offen sein müßen um genügen luft durch zu lassen bei niedrigeren geschwindigkeiten.
achte auch auf die windleitbleche hinter deinem grill beim calli, da ist die luftführung sehr warscheinlich auch anderst wie beim astra.
es geht dabei nicht darum wenn einer dauernt schnell fährt sondern im stadt bereich oder stop und go auf der bahn.
der gsi hat bekanntlicher weise auch eine windleitabdeckung unter dem motor und 2 hutzen in der haube.
die absolut keine funktion haben😕😕
aber ist gut, die techniker haben ja alle keine ahnung.
Hallo,
Hatte den Hella-Grill in meinem C16SE verbaut. Diesen habe ich sehr häufig mit Anhänger gefahren. Alles problemlos. Keine Porbleme mit der Themperatur, weder im Sommer noch im Winter. Da auch der Hella-Grill nur eine ABE bis 66 kw besitzt, habe ich mir den Grill bei meinem C16SE mit 74 kw einfach eintragen lassen, und er war legal!
Weini
Ähnliche Themen
Hallo.
Wer von euch hat aktuelle noch eine Zulassung oder ABe sowie Fahrzeugeintragung von dem Grill liegen? Der möge sich bitte melden.
jensriller@gmx.de
Hast du schon einen gefunden wenn ja kannst du mir auch dann bitte helfen?
Hallo, ich will hier keinem wiedersprächen aber es gab diesen Grill mit zusatzscheinferfern von Gabel, Hella und Opel original. besitze einen opel original und würde ihn auch abgeben, ist aber vom vor facelift und ist auf Grund des Alters nicht mehr ganz so gut in Schuss, heißt ein Halter für einen scheunwerfe? ist defekt und eine Halterung die zum Träger geht ist auch defekt, wenn einer basteln kann kriegt man das wieder hin. Mein TÜV sagte zu mir da original von opel eintragungsfrei, man müsse nur die gesetzlich vorgeschriebenen Maße einhalten.
Hatte ihn an einem Astra f mit 1.8i (c18nz) mit automatik und hatte nie thermische Probleme. Ist ja noch ausreichend Luft durchsatz in der Stoßstange.