Helix PP 7S-D Reserveradsubwoofer
Servus Leute.
Bevor ihr auf mich einschlagt, ich habe mich bemüht und die Sufu benutzt. 😉
Ich habe mich vor kurzem für die Match DSP PP52 von Helix entscheiden, gerade wegen dem beworben Plug and Play (habe in einem anderen Fred davon berichtet) und bin begeistert gewesen von dem Ergebnis und der Einfachheit.
Nun möchte ich den dazugehörigen Plug und Play Subwoofer (PP 7S-d) für die Reserveradmulde nachrüsten und ich hoffe alles klappt genauso einfach. 🙂
Nun meine Frage, hat jemand von euch Erfahrung gemacht mit diesem Gerät oder mit einem anderen Subwoofer in der Reserveradmulde und passt das alles gut? Zur Information, ich habe eine abnehmbare Anhängerkupplung und das Pannenset in der Mulde. Gemessen hab ich mit den angegebenen Maßen aber ganz sicher bin ich mir gerade wegen der Höhe der Batterie und dem Kompressor des Pannensets nicht.
Ich würde mich über konstruktive Ratschläge freuen.
Macht weiter so, ich verfolge viele Ideen von euch! 😉
Grüße Stulle
31 Antworten
Moin 🙂
Sry, dass ich noch ein Thema ausgrabe, aber diesen Verstärker hätte ich noch gar nicht auf dem
Schirm. Wie muss ich mir das vorstellen, ist es wirklich so einfach: Kabel von der Radio/navieinheit ab an den Verstärker ran und fertig ? Wie mache ich denn die Verbindung zwischen jetziger navi Einheit hinten links und dem Verstärker ? Werden dazu Kabel mitgeliefert und dann die Original verlegten Kabel an den Verstärker ?? Ich hab mal geschaut, 500 tacken sind ja schon eine ordentliche Summe, ist das Resultat so überzeugend ??
Wäre es danach auch möglich die ls auszutauschen um noch eine höhere Wirkung zu erreichen ?