Helft mir! SDI-Tuning
Helft mir!
Hallo an alle,
ich habe einen Golf4 SDI ( nicht lachen) mit 68 PS ich möchte aber mehr aus ihm raus holen.
Weiß aber nicht wie und wo ich da anfangen soll und ob dazu TÜV notwendig ist .
Ich hoffe echt das ihr mir weiter helfen könnt
Mfg
Golf18
22 Antworten
Moin Voodoo2K!
Hörzlich Willkommen hier im motor-talk!
Markus.
also bevor er den sdi auf turbo umbastelt ist er besser beraten sich nen kompletten 1.9er tdi motor zu kaufen. mit sicherheit günstiger und spart zudem auch nerven 😉
Das Hauptproblem ist, dass Diesel ohne Turbolader nicht wirklich toll funktioniert. Sobald Du einen Turbo hast, dann ist Tuning einigermassen leicht möglich - aber allein schon der 90 PS TDI ist ja ein Geschoss gegen den SDI.
Ehrlich gesagt würde ich das Auto verkaufen und mir einen 110PS TDI kaufen. Die sind bestimmt günstig zu bekommen und recht flott. Die neueren (und noch besseren) dürften erheblich teurer sein.
hi an euch alle,
danke das ihr mir so viele antworten gegeben habt.
Ich denke auch das mir ein neuer motor mit mehr ps mehr glück bringt aber falls euch noch was einfällt,
schreibt ruhig.
Gruß
Golf18
Ähnliche Themen
Den Ladedruck nicht so hoch fahren, 1 bar?? :-)
Der 81kW TDI fährt mit 0.9 bar!
Und so einfach ist das nicht, wie soll das Steuergerät merken wann der Lader anspricht oder wie hoch der Druck ist um die Einspritzmenge zu berechnen?
Damit das alles funktioniert bräuchte man das Steuergerät, nen Ladeluftkühler nicht vergessen! Kabelbaum, Einspritzdüsen (wegen der höheren Verbrennungstemperatur), Ansaugrohr etc...
Iss echt biliger nen gebrauchten TDI-Motor einzubauen!
und sicherlich nicht so stressig (vor allem beim TÜV!)
SDI
Wie wärs mit neuem Auto? Hätte noch nen günstigen Audi Turbo rumstehen, mit dem kriegste keine Leistungsprobs, und kannst den auch noch chippen lol.
@turrican
ähh der 81kw TDI fährt mit genau 1 bar nicht mit 0,9
Laut VW-Angaben kommt im Brennraum maximal 0,9bar an, der Lader erzeugt geringfügig mehr, da der Druck ja abnimmt (Druckverluste, abkühlung der Luft etc!). Und diesen Wert haben wir im Geschäft in etwa 90% der fälle gemessen! Klar steigt der Wert beim Beschleunigen/Gasgeben auf max 1,2 bar (Bis die Mechanik geregelt hat), wird aber auf 0,9bar eingeregelt(VTG oder Bypass)