Helft einem Benz Fahrer :)
Hallo Audifahrer 🙂
ich würde euch gerne um Hilfe und Erfahrungswerte bitten.
Da ich vorher noch nie einen Audi hatte und nicht genau weis auf was ich achten muss, wollte ich euch mal fragen.
Bin ja zurzeit im BENZ - Corner unterwegs, habe zurzeit einen CLK200KOMPRESSOR und ist mir etwas zu klein geworden.
Ich habe am Freitag einen Termin beim freundlichen, es geht um einen
AUDI A6 2,5 TDI BJ:1999; 150ps; Tiptronic; schwarz-metallic-perleffekt; scheckheft gepflegt
und jetzte meine Fragen:
Auf was muss ich beim kauf achten, markante Stellen?
Hat Audi Rostprobleme, falls ja, auf welche Stellen muss ich achten?
Wie sieht es mit der Audi Automatic, schlatet die angenehm, kenn ja nur die Benz Automatic und bin sehr zufrieden 🙂.
Und wie stehts mit dem Verbrauch, habe bereits bei sprtimonitor.de geschaut, da ist die Streuung etwas weit, da ich sehr viel Stadt fahre, ist mir hauptsächlich der Stadtverbrauch wichtig.
Ich danke euch allen im Vorraus, und vielleicht wechsle ich ja zu euch 😁
LG hyrule
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Auch Väter können sich irren. 😁Zitat:
Original geschrieben von robin20493
Mein Vater hatte mal gesagt:"Ein Mercedes ist ein Auto, alles andere ein Behelf" und er hatte Recht. nach meinem Ausflug ins Audi Lager bin ich froh wenn ich die Kiste wieder loswerde.
Meiner fährt eine E-Klasse.
Bei 130tkm neues Automatikgetriebe.
Und der kann an Stellen rosten, die der Audi nicht mal hat.
Generell wurde der Wagen schon rundum neu lackiert. Heuer hat es die Aufnahme der Stoßdämpfer erwischt, die waren fast durchgerostet. 😕 😠Zum Glück ist da nichts durchgebrochen und Mercedes hat den Pfusch übernommen.
Das soll jetzt keine Diskussion lostretten was jetzt besser ist, aber generell kochen die in Schwaben auch nur mit Wasser.
Aber wie schon weiter oben gesagt, einen 2.5'er gebraucht mit EZ 99, da würde ich die Finger davon lassen.
Leg lieber etwas mehr auf den Tisch und hol dir einen neueren aus 2003/2004 mit den standhaften MKB's , sonst bezahlst du die Differenz dazu für Reparaturen.
Servus,
ich bin bzw. wir sind (meine Frau und ich ) beide Ex Benz Fahrer. Meiner war ein E 320 Bj 1995 und ist mir unter dem Popo weggerostet. Ich schimpfe da auch noch nicht über defekte Simmeringe, gebrochene Federn, durchgerostete Stellen usw. Den Benz meiner Frau haben wir nach 13 Jahren verkauft ohne größere Reparaturen (W 124 Bj 1994). Das war halt noch Qualität.
Wir sind dann beide in das Audi Lager gewechselt. Wir hatten nämlich von dem Rost die Nase gestrichen voll. Fakt ist, daß die Qualitätsanmutung im Innenraum m.E. mindestens genauso gut ist wie beim Benz. Der Spritverbrauch ist in Ordnung. Motoren mit 170 bzw. 180 PS brauchen halt mal ein bischen mehr. Ich für meinen Teil bevorzuge einen V6. (Ist halt mal so, man will ja auch etwas Spaß haben). Dir kann auch jederzeit bei einem 2004 er TDI bei 81.000 Km die Nockenwelle etwas zerbrösseln, was in meinem Fall einen kompletten neuen Motor zur Folge hatte.
Wenn Du viel unterwegs bist, ist der Audi ein sehr angenehmes Fahrzeug mit dem sich größere Strecken super zurücklegen lasssen. Ich für meinen Teil bevorzuge die TT, meine Gattin wollte einen Schalter (der Benz hatte ihr da nicht so zugesagt), mittlerweile ist sie von der TT begeistert.
Bisher ist bei meinem mit knapp 100.000 km am Federbein etc. nichts zu bemängeln. Der Audi ist zwar schwerer aber was solls. Ich bin der Meinung das es halt auch auf die Fahrweise ankommt. Lt Audi hat der 2,5 TDI mit 132 KW, 217 C02 der 110 KW 189 C02.
Ich hatte auch mal für 2 Jahre einen Passat 3BG als 2,0 TDI mit 100 KW. Der brauchte zwar als Schalter nur ca. 6,5 Ltr. aber das war dann wirklich ein Trecker. Mit dem bin ich ca. 300 Km zum Händler gefahren und habe meinen A6 abgeholt. Das war dann im Audi eine Ruhe, bzw. ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mein Tip, mache eine ausgiebige Probefahrt, schreibe Dir Deine Punkte, die Dich interessieren auf, daß ja nichts vergessen wird. Lieber kostet der A6 etwas mehr aber bitte dafür mit Garantie vom Händler. Dann kannst Du schon mal wirklich auf Nummer sicher gehen. Den eins hat der Benz und der Audi gemeinsam. Wenn was defekt ist kostet es halt mal etwas mehr.
Also viel Spaß bei der Suche. Ich bin mir sicher, daß Du einen tollen Dicken findest.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo Habe so eine Kiste A6 TDI Bj 03 KM 89000
Ich würde mir keinen mehr kaufen habe ziemlichen Ärger damit . Das erste Getriebe wurde schon gewechselt, welches jetzt auch hinüber ist. Aber ich habe noch Gewährleistung drauf.
Jedenfalls sehne ich mich wieder nach meiner C Klasse zurück.
Werde mir so schnell wie möglich eine E Klasse als T Modell zulegen.
Mein Vater hatte mal gesagt:"Ein Mercedes ist ein Auto, alles andere ein Behelf" und er hatte Recht. nach meinem Ausflug ins Audi Lager bin ich froh wenn ich die Kiste wieder loswerde.
"Ein Mercedes ist ein Auto, alles andere ein Behelf"
Das bezweifle ich stark,aber jedem das seine.
Zitat:
Original geschrieben von robin20493
Mein Vater hatte mal gesagt:"Ein Mercedes ist ein Auto, alles andere ein Behelf" und er hatte Recht. nach meinem Ausflug ins Audi Lager bin ich froh wenn ich die Kiste wieder loswerde.
Auch Väter können sich irren. 😁
Meiner fährt eine E-Klasse.
Bei 130tkm neues Automatikgetriebe.
Und der kann an Stellen rosten, die der Audi nicht mal hat.
Generell wurde der Wagen schon rundum neu lackiert. Heuer hat es die Aufnahme der Stoßdämpfer erwischt, die waren fast durchgerostet. 😕 😠
Zum Glück ist da nichts durchgebrochen und Mercedes hat den Pfusch übernommen.
Das soll jetzt keine Diskussion lostretten was jetzt besser ist, aber generell kochen die in Schwaben auch nur mit Wasser.
Aber wie schon weiter oben gesagt, einen 2.5'er gebraucht mit EZ 99, da würde ich die Finger davon lassen.
Leg lieber etwas mehr auf den Tisch und hol dir einen neueren aus 2003/2004 mit den standhaften MKB's , sonst bezahlst du die Differenz dazu für Reparaturen.
Also ich fahre einen 04/00 A6 Avant mit 150 Ps und der brauch bei gemischter fahrweise ca. 8 bis neun liter und wenn man sparsam fahrt bekomme ich auch mal 7,5 liter hin. und der hat auch schon 258.000km runter
Benz Fahrer helfen? Fest gefahren, oder abschleppen??😁😁
Nö, nö, so ein Stern ist auch etwas feines. Ich fahre meinen, bis das mal die Lämpchen geblinkt haben, nichts. (Habe immer noch nichts gemacht, Bremslichtschalter liegt vor mir😁😁) Verbrauch?? Papa Staat freut sich bei mir. fahre zu schnell, viel Stadt, und dann noch sehr oft was am haken.
bin bis jetzt sehr zufrieden😉
Hallo Bald-Dicker-Vater 🙂
Zwei Kleinigkeiten kannst Du noch als
Laie checken, die gerne beim Dicken mal
den Geist aufgeben.
1. Fenster vorne mal hoch und runter fahren und
gucken, ob sie es problemlos machen. Die Mitnehmer
in den Türen brechen mal gerne und dann stocken
die Fenster beim Hochfahren.
2. Falls Du hinten Parksensoren hast, unbedingt mal
ausprobieren, ob sie ordentlich arbeiten und kein durchgehender
Ton beim Rückwärtsgang einlegen zu hören ist. Dann ist
meistens Einer davon defekt (Kosten ca. 60 Öcken pro Stück).
Viele Grüße
smanda
Hallo Benzfahrer
ich hab nen 150 PS Frontriebler Bj. 7/99 und bin muss ich sagen sehr zufrieden. Du solltest auch auf Ölverlust achten weil die Abdichtung auch nicht gerade billig wird. Hatte ich bei meinem bei 120 tkm, wurde dann zum Glück mit dem Zahnriemen abgedichtet und seither is gut. Jetzt hat er 340 tkm. Automatik alles in Ordnung, nur mal Öl gewechselt. Mit den erwähnten Nockenwellen hatte ich jetzt noch keine Probleme trotz der Kilometer auf der Uhr. Ich bin beruflich auch viel mit einem Benz unterwegs vorwiegend W 210. Ich find von der Automatik ist es kein grosser Unterschied ausser dass die beim Benz laufend kaputtgeht, und er rostet wie es ein Italiener nicht besser könnte. Der Spritverbrauch des Benz ist etwas geringer ca 6,5-7,0l. Mein Dicker braucht im Kurzstreckenbetrieb (2km max.) ca. 8,5-9,0l bei längeren Strecken sind es dann 7,5-8,0l.Also ich denke dass du mit 8,5 bis 9 l in der Stadt rechnen musst je nach Fahrstil.
Aber warum willst du einen Diesel ich würd mir nen 2.7T optimalerweise mit Gas kaufen schon allein wegen dem ganzen Umweltzonenquatsch und
vom Verbrauch,Steuer, Versicherung wird sich gegenüber dem Diesel auch nicht viel nehmen.
Aber egal, Kauf einen Audi du wirst es nicht bereuen, allein der Sitzkomfort ist gigantisch gegenüber dem Stern (Rat eines Vielfahrers)
Gruss Toni
auf die umweltampeln😁 achten
rot🙁
gelb😎
grün🙂
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Auch Väter können sich irren. 😁Zitat:
Original geschrieben von robin20493
Mein Vater hatte mal gesagt:"Ein Mercedes ist ein Auto, alles andere ein Behelf" und er hatte Recht. nach meinem Ausflug ins Audi Lager bin ich froh wenn ich die Kiste wieder loswerde.
Meiner fährt eine E-Klasse.
Bei 130tkm neues Automatikgetriebe.
Und der kann an Stellen rosten, die der Audi nicht mal hat.
Generell wurde der Wagen schon rundum neu lackiert. Heuer hat es die Aufnahme der Stoßdämpfer erwischt, die waren fast durchgerostet. 😕 😠Zum Glück ist da nichts durchgebrochen und Mercedes hat den Pfusch übernommen.
Das soll jetzt keine Diskussion lostretten was jetzt besser ist, aber generell kochen die in Schwaben auch nur mit Wasser.
Aber wie schon weiter oben gesagt, einen 2.5'er gebraucht mit EZ 99, da würde ich die Finger davon lassen.
Leg lieber etwas mehr auf den Tisch und hol dir einen neueren aus 2003/2004 mit den standhaften MKB's , sonst bezahlst du die Differenz dazu für Reparaturen.
Servus,
ich bin bzw. wir sind (meine Frau und ich ) beide Ex Benz Fahrer. Meiner war ein E 320 Bj 1995 und ist mir unter dem Popo weggerostet. Ich schimpfe da auch noch nicht über defekte Simmeringe, gebrochene Federn, durchgerostete Stellen usw. Den Benz meiner Frau haben wir nach 13 Jahren verkauft ohne größere Reparaturen (W 124 Bj 1994). Das war halt noch Qualität.
Wir sind dann beide in das Audi Lager gewechselt. Wir hatten nämlich von dem Rost die Nase gestrichen voll. Fakt ist, daß die Qualitätsanmutung im Innenraum m.E. mindestens genauso gut ist wie beim Benz. Der Spritverbrauch ist in Ordnung. Motoren mit 170 bzw. 180 PS brauchen halt mal ein bischen mehr. Ich für meinen Teil bevorzuge einen V6. (Ist halt mal so, man will ja auch etwas Spaß haben). Dir kann auch jederzeit bei einem 2004 er TDI bei 81.000 Km die Nockenwelle etwas zerbrösseln, was in meinem Fall einen kompletten neuen Motor zur Folge hatte.
Wenn Du viel unterwegs bist, ist der Audi ein sehr angenehmes Fahrzeug mit dem sich größere Strecken super zurücklegen lasssen. Ich für meinen Teil bevorzuge die TT, meine Gattin wollte einen Schalter (der Benz hatte ihr da nicht so zugesagt), mittlerweile ist sie von der TT begeistert.
Bisher ist bei meinem mit knapp 100.000 km am Federbein etc. nichts zu bemängeln. Der Audi ist zwar schwerer aber was solls. Ich bin der Meinung das es halt auch auf die Fahrweise ankommt. Lt Audi hat der 2,5 TDI mit 132 KW, 217 C02 der 110 KW 189 C02.
Ich hatte auch mal für 2 Jahre einen Passat 3BG als 2,0 TDI mit 100 KW. Der brauchte zwar als Schalter nur ca. 6,5 Ltr. aber das war dann wirklich ein Trecker. Mit dem bin ich ca. 300 Km zum Händler gefahren und habe meinen A6 abgeholt. Das war dann im Audi eine Ruhe, bzw. ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mein Tip, mache eine ausgiebige Probefahrt, schreibe Dir Deine Punkte, die Dich interessieren auf, daß ja nichts vergessen wird. Lieber kostet der A6 etwas mehr aber bitte dafür mit Garantie vom Händler. Dann kannst Du schon mal wirklich auf Nummer sicher gehen. Den eins hat der Benz und der Audi gemeinsam. Wenn was defekt ist kostet es halt mal etwas mehr.
Also viel Spaß bei der Suche. Ich bin mir sicher, daß Du einen tollen Dicken findest.
Gruß
Klaus
Servus,
ich habe meinen A6 4b 2,5TDI 2001 150PS Frontkratzer 3 Jahre lang gefahren, von 210.000km bis 259.000km.
Abgesehen von den Verschleißteilen habe ich nur das vordere Wischergestänge tauschen lassen müssen.
Der Verbrauch lag im 3 Jahresschnitt bei 8,37lt/100km, wobei ich eher ungünstige Fahrbedingungen hatte
(Hinfahrt 25km nur bergab, Rückfahr 25km nur berauf!!!).
Nockenwellen waren bei meinem kein Problem - lt. Mechaniker in gutem Zustand.
Unterm Strich war der A6 das Auto mit dem geringsten Werkverlust das ich je hatte!!!
Da der "alte" heuer 7 Jahre alt wurde und der Zahnriemen wieder fällig war
bin ich vor 2 Monaten auf einen Allroad 2,5TDI 2005 180PS umgestiegen.
Viel Erfolg beim Kauf!!!
Sponge Bob
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Das soll jetzt keine Diskussion lostretten was jetzt besser ist, aber generell kochen die in Schwaben auch nur mit Wasser.Aber wie schon weiter oben gesagt, einen 2.5'er gebraucht mit EZ 99, da würde ich die Finger davon lassen.
Leg lieber etwas mehr auf den Tisch und hol dir einen neueren aus 2003/2004 mit den standhaften MKB's , sonst bezahlst du die Differenz dazu für Reparaturen.
Jaja die schwoba kochat au nur mit wasser..... aber AUDI fahrn se trotzdem😁
und zu: "Alles andere ist nur eun Behelf" ----> Audi, der Mercedes unter den BMW´s
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Jaja die schwoba kochat au nur mit wasser..... aber AUDI fahrn se trotzdem😁Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Das soll jetzt keine Diskussion lostretten was jetzt besser ist, aber generell kochen die in Schwaben auch nur mit Wasser.Aber wie schon weiter oben gesagt, einen 2.5'er gebraucht mit EZ 99, da würde ich die Finger davon lassen.
Leg lieber etwas mehr auf den Tisch und hol dir einen neueren aus 2003/2004 mit den standhaften MKB's , sonst bezahlst du die Differenz dazu für Reparaturen.und zu: "Alles andere ist nur eun Behelf" ----> Audi, der Mercedes unter den BMW´s
Genau und hochdeitsch kinnds a ned. 😁
Hey leute,
danke euch nochmal sehr.
Habe heute auch einen "dicken" erworben 😁
bzw. nächsten Donnerstag.
Habe auf alles geachtet was ihr mir gesagt habt, Nockenwelle ist im 1a Zustand!
Jedoch die Querlenker waren ausgeschlagen 😉 wird gemacht!
Danke euch nochmal, und freue mich in eure Gemeinde eintreten zu dürfen!
lg hyrule
Na dann mal herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem "neuen" Speilzeug.
Hallo,
von mir auch ein herzlich Willkommen, Bilder sind Pflicht 😉
Gruß
waf