Heizungsgebläse defekt

Citroën C5 1 (D)

Hallo alle miteinander!
Bei unserem C% V6 excl. der ersten Baureíhe hat sich der Heizundslüfter verabschiedet. Bei dem Wetter besonders prickelnd! Meine Recherche, unter anderem beim freundlichen Werkstattmeister bei Citroen und im Netz ergaben, dass höchswahrscheinlich der Baustein zur Steuerung des Lüfters def. ist. Die 60...80€ für ein Neuteil sind nicht das Ggroße Problem, doch wie kommt man da ran , ohne stunden- oder tagelang das halbe Auto zu zerlegen?
Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich wäre sehr dankbar.
MfG

18 Antworten

Hallo,

ich habe auch das Problem, dass mein C5 (BJ 2002, HDI, 2,0 Liter, Break) in den unteren beiden Stufen nicht mehr "lüftet". Fast voll und voll geht noch... Ich habe keine Klimaautomatik und habe bei der Suche nach dem Steuermodul im Beifahrerfußraum rein gar nichts gefunden - siehe Bild.

Kann es sein, dass sich die ganzen Anleitungen hier nur auf die KLIMAAUTOMATIK beziehen - und wo ist dann die Regelung, wenn man den schnöden Drehknopf hat? Oder ist die dann da drin verbaut?

Danke im Voraus, Frank

Hat denn keiner einen Tipp für mich, wo ich die Vorwiderstäde finde?

Zitat:

ich habe auch das Problem, dass mein C5 (BJ 2002, HDI, 2,0 Liter, Break) in den unteren beiden Stufen nicht mehr "lüftet". Fast voll und voll geht noch... Ich habe keine Klimaautomatik und habe bei der Suche nach dem Steuermodul im Beifahrerfußraum rein gar nichts gefunden - siehe Bild.

ich weiß nicht wo er sich befindet, aber wenn man googelt nach
Citroen C5 Vorwiderstand Widerstand 9641212680 (Vielleicht sieht's anders aus, wenn das nicht vom Innengebläse ist, sondern vom Kühlerlüfter?)
oder ? http://www.autodoc.de/autoteile/vorwiderstand-10965/citroen/c5 ?
dann sieht man schonmal nach was man sucht. Da der Drehregler und auch der Lüftermotor im Innenraum sind, wird auch jener Widerstand im Innenraum sein.
Eindeutig wird der gekühlt mit Luft, er befindet sich also direkt am Heizungskasten. Wenn er auf der Beifahrerseite nicht zu sehn ist, dann ist er auf der Fahrerseite, stark vermutlich in der Nähe des Lüftermotors.
Ich denke, das wird man finden
Der Blinkernutzer

Hallo, ich habe einen C4 BJ 2005 mit einer einfachen Klimaanlage. Mein Lüftungsgebläse geht nicht mehr und wenn ich A/C drücke geht die Lampe auch nicht an. Sicherung 14 ist ganz. Habe das Bedienteil BEHR B9642 ausgebaut. Hat jemand hier einen Stromlaufplan? Wie kann ich das Bedienteil prüfen? Oder meint ihr, das Problem liegt wo anders?
Freihandschrauber

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen