Heizung wird wärmer als die eingestellte Temperatur
Hallo zusammen,
ich bin etwas randlos mein S Max 2016 Diesel.
Bei eingestellter Temperatur z.b 19 Grad Celsius, wird die Heizung wesentlich wärmer eher 26 grad Celsius. Das Gebläse stößt sehr viel wärmere Lust aus wie eingestellt. Keine Fehler Anzeige vorhanden. Die Klima Anlage läuft einwandfrei. Hatte jemand schon mal so ein Problem? Danke für eure antworten, lg
19 Antworten
Der zweite Fehler wurde manuell ausgelöst in dem wir den Stecker gezogen haben. Der erste ist relevant da aber meine Freie Werkstatt nicht wusste welcher defekt ist. Deswegen war meine Frage wo genau der Stellmotor ist! Ich werde ihn reparieren lassen aber ich wollte nicht nach Ford gehen die haben erst in drei Monaten einen Termin.
Zitat:
@Bened schrieb am 15. Januar 2025 um 15:30:19 Uhr:
Ne manuell geht da nichts, ich vermute auch mittlerweile das die Temperatur deswegen so hoch ist weil der nicht mehr umstellt. Den Innenraum Sensor habe ich sauber gepustet aber es bleibt ungewöhnlich warm trotz niedriger eingestellter Temperatur. Da er nur die WDS beheizt wird es wärmer und wärmer so das die Fenster geöffnet werden müssen! Sag mal wo hast du das machen lassen. Freie oder Ford Werkstatt? Lg und danke für die antworten…
Also wenn das nicht mehr funktioniert, dann kannst du davon ausgehen, dass es eben dieser Stellmotor ist.
Das Problem war bei mir identisch.
Der Kopf hat quasi gebrannt und die Füße sind abgefroren, weil im Fußraum nur kalte Luft kam.
Ich habe es bei Ford machen lassen. Ich habe vorab die Verkleidung abgemacht und gesagt welches Teil ich gewechselt haben möchte mit dazugehöriger Teilenummer.
Der Sensor hat, wie Klebi schon erwähnt, eher weniger damit zu tun. Wenn die Klappenstellung nicht korrekt ist, regelt sich die Elektronik einen Wolf.
Kannst du mir die teilenunner senden und welche Verkleidungen hast du abgemacht, dann könnte ich schon mal vorarbeiten? Lg
Zitat:
@Bened schrieb am 16. Januar 2025 um 09:53:09 Uhr:
Kannst du mir die teilenunner senden und welche Verkleidungen hast du abgemacht, dann könnte ich schon mal vorarbeiten? Lg
OEM Nummer: 2168014
Alternativ über folgende Bezeichnung zu finden
DG9H-19E616-BA
Die Abdeckung unterhalb des Lenkrads, in der auch der Innenraumtemperatursensor eingeklipst ist. Vorsicht, nicht einfach wegreißen, du musst vorher den Sensor ausklipsen.
Hinter dem Fach links befinden sich Schrauben, die müssen raus. Siehst du dann aber gleich.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen und ein herzlichen Dank für die Unterstützung.
Heute habe ich mich rann getraut die Abdeckung zu entfernen was gut geklappt hat. Den Innenraum Sensor hab ich direkt gefunden und ordentlich Staub entfernt. Ja den Stellmotor habe ich auch direkt gefunden. Echt mies verbaut das Teil, ja als ich mir dann Gedanken gemacht habe wie ich das Teil raus bekomme. Habe ich erstmal an den Kabeln gewackelt und auf einmal passierte was. Die Lüftung stellte sich wieder um, ich habe es einige Male ausprobiert und siehe da alles wieder in Ordnung!!!! Besten Dank nochmal für die super Infos ohne die wäre ich doch echt schlecht dran gewesen! Als ich zum Saubermachen des Innenraum Sensor beim freundlichen war hat er unterm Armaturenbrett rum gepustet. Jetzt weis ich das der Sensor ganz wo anders ist und alles Quatsch war was die gemacht haben. Stellt euch das Debakel vor wenn die nach dem Stellmotor gesucht hätten!!!!!