Heizung wird nicht warm genug?(W126)
Hallo.Habe heute meinen schönen Originalen W126 zugelassen.Alles sowet ok, ausser dass mir aufgefallen ist, dass die Heizung irgendwie nicht richtig warm wird. Also wenn ich sie einstelle auf den unteren Bereich und auf ca 24 grad oder mehr, dann bleibt sie trotzdem irgenwie Lauwarm.. ich kann es nicht so richtig beschreiben sorry.... meine Füsse werden warm, die Frontscheibe auch nur das in der Armatur nicht🙁-.. Kühlmittel und Thermostat sind gewechselt.Leitungen ok.Hoffe jemand kann mir ne Antwort geben... Oder ist es so normal bei dem W126, dass die 4 grossen und 2 kleinen Luft Öfnnungen für die Kühle Luft sind?? Danke
25 Antworten
Temperatursensor defect. Liegt beim Lüftermotor. Haube öffnen, Verkleidung ausbauen. Liegt direct vorn an bei den Wischern.
Gute Fahrt
Bevor du alles zerlegst, wenn es wir beim Verwandten W124 ist, dann sind die mittleren Düsen im Armaturenbrett nur kalt und werden im Winter zugemacht. Die seitlichen Düsen im Armaturenbrett (neben den Türen) allerdings können warm und kalt.
Genau: Die drei querliegenden Schieberegler im Winter nach rechts!!
ist leider etwas anders, als im 124er,
würde Kawat aber auch nicht helfen,
denn wie es dort funktioniert, weis er ja auch nicht.
Also, die schwenkbaren Einsätze,
welche über die 3 Schieberegler bedient werden,
als da wären,
mittlere Düsen = mittlerer Schieber,
äußere Düsen, sinngemäß je ein Schieber,
pusten einem nur kalte,
ergo nicht heizbare Außenluft um die Ohren.
Die äußeren oberen Düsen,
die über das kleine Rädchen geöffnet/geschlossen werden,
geben, je nach Einstellung der Heizung,
beheizbare Luft Richtung Seitenscheiben.
Weitere Tipps,
Betreff z.B. Überprüfung:
der Temperaturfühler für linke und rechte Wärmetauscherseite,
oder aber des Duo-Heizwasserventils,
oder Innen-Temperaturfühlers,
oder des elektronischen Schaltgerätes,
oder eben generell der gesamten Heizungsautomatik,
kann in diesem besonderen Fall,
weil es zum einen den Rahmen hier sprengen würde,
und zum anderen den Themenstarter,
eventuell gänzlich überfordern würde,
wohl erst einmal vernachlässigt werden.
Zudem die Frage, ob es beim 126er normal ist,
das aus allen 6 Düsen nur kalte Luft kommt...
ja hinreichend beantwortet ist.
Wenn man ehrlich ist, so könnte man fast selbst drauf kommen,
welchen Sinn sollten die oberen Düsen,
welche auf den Bereich der Seitenscheiben fixiert sind,
und nur nach oben/unten geschwenkt werden können,
denn, gerade im Winter, machen,
wenn sie nicht beheizbar wären ?
PS. @ Chatchamp, da warste ja wieder einen Tucken schneller 😉
Ähnliche Themen
Danke erstmal für die Zahlreichen antworten.
1. Ich bin nicht Kawat liebe Anne--- das nächte mal wird es gemeldet.
2.Genau: Die drei querliegenden Schieberegler im Winter nach rechts!!Ja klar das wusste ich auch keine sorge😁
3.Temp Sensor/Fühler i.O. Werd mich mal drum kümmern, wenn ich mal dazu komme.
zu 1.: Jawohl, Herr Kawat, ähm... General, mach mal MELDUNG.
zu 2.: Aha... das ist aber schön, dass dir das klar war. Nur warum dann dein Thread:
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
meine Füsse werden warm, die Frontscheibe auch nur das in der Armatur nicht🙁-.
3. Viel Erfolg.
Moin,
Ich möchte NOCHMALS darauf hinweisen, dass OHNE BEWEIS ... die Behauptung NiceW126 sei Kawat beim nächsten Mal eine Verwarnung nach sich ziehen wird. Es reicht mir solangsam ... das was Ihr betreibt nennt man im allgemeinen MOBBING !
Ob Ihr glaubt oder meint NiceW126 sei Kawat ist völlig egal ... solange dies nicht z.B. anhand der IP Adressen eindeutig zugeordnet werden kann ... ist diese Vermutung total irrelevant.
Gruß Kester
MODERATOR
Hallo, Mercedesbiene,
es mag sein, daß ich einen Tucken schneller war, aber dafür bist Du 1000 Tucken präziser. Ich bewundere Deine Geduld und Deine Ausdauer; von der Fachkenntnis
ganz zu schweigen.
An Nice hätte ich eine Bitte: Stell doch mal ein Bild von Deinem "originalen" ein! Es
ist immer wieder schön, gute Pics vom 126er anzuschauen. Auf eines von Deinem
bin ich besonders gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Ich bin nicht Kawat liebe Anne--- das nächte mal wird es gemeldet.
Vorab danke ich dem Moderator,
das ich als Verursacherin, noch Stellung nehmen darf.
Heute morgen gegen kurz nach 4,
habe ich es zeitlich leider nicht mehr geschafft,
deshalb hat es aber jetzt bei mir oberste Priorität,
auch wenn ich gerade 600 km gefahren
und dem entsprechend völlig platt bin,
hier und vor jedem User dieses Forums,
folgendes öffentlich zum Ausdruck zu bringen.
Ich bitte "niceW126" und das meine ich ehrlich,
höflichst um Verzeihung.
Diese Verwechslung war nicht beabsichtigt.
Leider wurden beide Nicks in der letzten Zeit häufig zusammen erwähnt,
oder aber Bilder des Fahrzeugs des einen,
waren im Anhang eines Beitrages, des anderen.
Insgesamt halt merkwürdige Umstände,
die wohl einen Zusammenhang vermuten lassen,
mich aber nicht zu dieser Verwechslung hätten verleiten dürfen.
Die Reihenfolge Deiner "Tagesordnung" zeigte mir ja,
das Dir dieser Punkt,
viel wichtiger als die ausführlichen Antworten auf Deine Fragen ist.
Gerade deshalb, wiederhole ich meine Bitte um Entschuldigung.
Ich werde alle Konsequenzen, ohne wenn und aber, akzeptieren.
Und damit mir nie wieder so ein Fehler passiert,
ich denke "niceW126"
Du wirst Verständnis dafür haben,
so muss ich ab sofort, damit hier wieder Frieden herrscht,
zumindest jegliche Beiträge von "niceW126"und "Kawat" ignorieren.
Eine andere Möglichkeit, das Übel an der Wurzel zu packen,
sehe ich nicht.
Antworten auf andere Beiträge oder Fragen jeglicher Art,
werde ich in Zukunft, zum Schutze aller
als auch meiner eigenen Person, tunlichst vermeiden.
Die handvoll Nerven, die ich noch habe,
muss ich mir sehr sparsam einteilen.
Es nützt mir nämlich rein gar nichts,
wenn meine Familie hier den Bach runter geht,
während ich versuche, wem auch immer,
hier die Funktion, irgendwelcher selbsterklärenden,
Ausrüstungsgegenstände eines Fahrzeuges zu beschreiben.
Alles was mir also jetzt noch bleibt ist,
Euch beiden alles Gute für die Zukunft zu wünschen,
nee nee, bitte nicht wieder falsch verstehen,
ich meine Dich und Deinen schönen originalen W126.
mit herzlichem Gruß
Anne
(der diese Worte mächtig schwer gefallen sind, aber Ordnung muss sein)
so muss ich ab sofort, damit hier wieder Frieden herrscht,
zumindest jegliche Beiträge von "niceW126"und "Kawat" ignorieren.
Na Gott sei dank...
Hier ein Pic meines W126.
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
Na Gott sei dank...
Jemand entschuldigt sich bei dir umfangreich und öffentlich in aller Höflichkeit und du hast nix anderes zu tun?
Zitat:
Original geschrieben: Matthäus 7,6 bzw. Günter Grass
Perlen vor die Säue werfen
Um den Wärmetauscher (Innenraum) und das Duoventil als Fehlerquelle
auzuschließen:
Einfach den Stecker am Duo-Ventil abziehen.
Duoventil schließen---> 12V liegt an
Douventil öffnen-------> 0V liegt an
Folge:
Heizung geht auf beiden Seiten auf maximale Heizung.
Falls NICHT---> Wärmetauscher verkalkt
oder
Duoventil öffnet nicht
Zitat:
Original geschrieben von niceW126
so muss ich ab sofort, damit hier wieder Frieden herrscht,
zumindest jegliche Beiträge von "niceW126"und "Kawat" ignorieren.Na Gott sei dank...
Hier ein Pic meines W126.
So ein armseliges Kommentar hättest du dir sparen können. Ein Beitrag mit Informationen die dir sicher weiterhelfen werden. Aber um kleine Meinungsverschiedenheiten per PN zu klären kein Arsch in der Hose. Und ich kann das gut verstehen, der Wiedererkennungswert der Beiträge und die Schreibart einzelner hier, da könnte man doch denken das... 😁
Ich stimmt pepe zu. Die Indizien sprechen für sich. Und IP-Adressen ... also mein T-Online Startmenu zeigt jede Onlinesitzung eine andere an ...